Rhymebox
Reime für Grube
Grube
- Abfallgrube
- Aschengrube
- Ätzgrube
- Baugrube
- Brenngrube
- Dunggrube
- Eisenerzgrube
- Erzgrube
- Fallgrube
- Fundamentgrube
- Fundgrube
- Genitalgrube
- Gerbergrube
- Geschlechtsgrube
- Goldgrube
- Grube
- Güllegrube
- Gussgrube
- Jauchegrube
- Jauchengrube
- Kalkgrube
- Kehlgrube
- Kiesgrube
- Kohlegrube
- Kohlengrube
- Kreidegrube
- Lehmgrube
- Magengrube
- Mergelgrube
- Mördergrube
- Müllgrube
- Salzgrube
- Sammelgrube
- Sandgrube
- Schachtgrube
- Schlagwettergrube
- Schlammgrube
- Schürfgrube
- Schwefelgrube
- Senkgrube
- Septalgrube
- Sickergrube
- Sprunggrube
- Tongrube
- Torfgrube
- Vorgrube
- Vorratsgrube
ube
Hier klicken um mehr Reime für ube zu sehen- Abblasehaube
- Abdampfhaube
- Abdeckhaube
- Abdeckschraube
- Abdrückschraube
- Aberglaube
- Abgashaube
- Abgassammlerhaube
- Ablassschraube
- Absaughaube
- Abschlusshaube
- abschraube
- abstaube
- Abströmhaube
- Abzughaube
- Abzugshaube
- Adamauaturteltaube
- Albertistaube
- Amethysttaube
- Amtsstube
- Andamanentaube
- Andruckschraube
- Ankerschraube
- Ankerschuhhaube
- Ansatzschraube
- Anschlagschraube
- Anschlussschraube
- anschraube
- Antillentaube
- Anwärmehaube
- Anziehschraube
- Araukanertaube
- aufschraube
- Augenschraube
- Aurorafruchttaube
- ausraube
- Außenlufthaube
- Backstube
- Bahamataube
- Ballbube
- Bandtaube
- Bärentraube
- Bastelstube
- Bauschraube
- Befestigungsschraube
- Begrenzungsschraube
- beraube
- Bergtaube
- bestäube
- betäube
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über Grube
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- Bergmann |
- Kumpel (ugs.) |
- Bergarbeiter |
- Grubenarbeiter
-
- letzte Ruhe (fig.) |
- letzte Ruhestätte |
- Grabstätte |
- Grube |
- Grab
-
- Jauchengrube |
- Jauchegrube |
- Senkgrube |
- Kloake |
- Latrine
-
- Grube |
- Mulde |
- Kuhle (ugs.) |
- Vertiefung |
- Loch
-
- (jemandes) letztes Stündlein hat geschlagen |
- dahingehen (geh., verhüllend) |
- seinen letzten Gang gehen (fig.) |
- dahinscheiden (verhüllend) |
- versterben |
- verdämmern |
- (die) Reihen lichten sich (fig.) |
- dran glauben (müssen) (ugs.) |
- dahingerafft werden (von) (ugs.) |
- über die Klinge springen (lassen) (salopp) |
- das Zeitliche segnen |
- davongehen (fig.) |
- fallen (mil.) |
- seinen Geist aufgeben (ugs.) |
- den Tod erleiden |
- erlöschen |
- verscheiden |
- die Hufe hochreißen (derb, fig.) |
- sterben (Hauptform) |
- (den) Weg allen Fleisches gehen (geh.) |
- abtreten (fig.) |
- entschlafen (fig., verhüllend) |
- gehen (verhüllend) |
- ins Gras beißen (ugs., fig.) |
- den Geist aufgeben (ugs.) |
- von der Bühne des Lebens abtreten (fig.) |
- wegsterben |
- sanft entschlafen (fig., verhüllend) |
- sein Leben aushauchen |
- in die ewigen Jagdgründe eingehen |
- in den letzten Zügen liegen |
- ableben |
- von uns gehen (fig.) |
- sein Leben lassen |
- uns verlassen (verhüllend) |
- (die) Augen für immer schließen |
- seinen Geist aushauchen |
- draußen bleiben (verhüllend) |
- (seine) letzte Fahrt antreten (ugs., fig.) |
- in die Grube fahren (ugs., fig.)
-
- offen aussprechen (Hauptform) |
- aus seinem Herzen keine Mördergrube machen (ugs.) |
- nicht drumherum reden (ugs.) |
- (jemandem) nichts vormachen |
- klare Worte finden |
- auf den Punkt bringen |
- (ganz) offen sein |
- (mit etwas) nicht hinterm Berg halten |
- das Kind beim Namen nennen (ugs.) |
- nicht (lange) um den heißen Brei herumreden (ugs.) |
- unverblümt benennen |
- (eine) klare Ansage (machen) (ugs.) |
- kein Blatt vor den Mund nehmen (fig.) |
- Tacheles reden (ugs.) |
- offen reden |
- reinen Wein einschenken (ugs., fig.) |
- Klartext (reden) (ugs.) |
- Klartext reden (ugs.) |
- deutlicher werden |
- (etwas) klar aussprechen |
- offen und ehrlich seine Meinung sagen |
- unbeschönigt seine Meinung äußern |
- (sich) unmissverständlich ausdrücken |
- zur Sache kommen (ugs.) |
- deutlich werden |
- deutliche Worte finden |
- auf den Punkt kommen
-
- Kohle |
- Grubengold (ugs.) |
- Koks
-
- aus seinem Herzen keine Mördergrube machen (ugs.) |
- etwas hinausposaunen (ugs.) |
- mit etwas nicht hinter dem Berg halten (ugs.) |
- das Herz auf der Zunge tragen (ugs.) |
- mit etwas hausieren gehen |
- (etwas) offen aussprechen |
- offen seine Meinung sagen |
- reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist (ugs.) |
- (etwas) jedem erzählen, egal ob er es hören will oder nicht
-
- Bewetterung (fachspr.) |
- Frischluftversorgung |
- Grubenbewetterung
-
- Erdbunker |
- Bunker |
- Miete |
- Vorratsgrube
-
- Gruber-Syndrom |
- Meckel-Syndrom |
- Meckel-Gruber-Syndrom
-
- schlagende Wetter (bergm.) |
- Schlagwetter (bergm.) |
- Grubengas
-
- Geleucht (Bergbau) (fachspr.) |
- Grubenlampe
-
- Haifischbecken (fig.) |
- Schlangengrube (fig.) |
- Hexenkessel
-
- unerschöpflicher Quell (an) |
- (wahre) Fundgrube |
- Füllhorn (an)