Rhymebox
Reime für Positiv
Positiv
sitiv
itiv
- additiv
- Additiv
- Akkreditiv
- auditiv
- definitiv
- Dieseladditiv
- Dokumentenakkreditiv
- Genitiv
- Infinitiv
- intuitiv
- kapazitiv
- kognitiv
- kompetitiv
- partitiv
- primitiv
- prohibitiv
- repetitiv
- Zielakkreditiv
tiv
Hier klicken um mehr Reime für tiv zu sehen- abbreviativ
- abduktiv
- ablativ
- Ablativ
- adaptiv
- Adjektiv
- administrativ
- adsorptiv
- Adventiv
- affektiv
- affirmativ
- Akkusativ
- aktiv
- Aktiv
- alternativ
- Alternativ
- altkonservativ
- Amateurdetektiv
- antiexsudativ
- antiproliferativ
- apparativ
- applikativ
- approximativ
- argumentativ
- assortativ
- assoziativ
- atmungsaktiv
- attraktiv
- attributiv
- Attributiv
- Augmentativ
- Autorenkollektiv
- autoritativ
- bijektiv
- Bodenstativ
- Bürettenstativ
- comparativ
- dämmerungsaktiv
- Dativ
- Deckenstativ
- deduktiv
- degenerativ
- deklarativ
- dekorativ
- Deminutiv
- demonstrativ
- denotativ
- derogativ
- deskriptiv
- destruktiv
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über Positiv
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- im guten Sinne |
- positiv |
- affirmativ |
- bejahend |
- zustimmend |
- bestätigend
-
- Bildwerk (urheberrechtlich) (fachspr.) |
- Photo |
- Abzug |
- Ausbelichtung (fachspr.) |
- Fotografie |
- Foto (Hauptform) |
- Positiv (fachspr.) |
- Ablichtung |
- Abbildung |
- Bildnis |
- Lichtbild |
- Bild |
- Vergrößerung (fachspr.) |
- Aufnahme
-
- gut ankommen (bei) (ugs.) |
- Anklang finden (bei) |
- (gut) angenommen werden |
- begrüßt werden |
- zusagen |
- Zuspruch erfahren |
- freundlich aufgenommen werden |
- (es gibt) (viel) Beifall für |
- passen |
- auf Gegenliebe stoßen |
- nach jemandes Geschmack sein |
- konvenieren (geh.) |
- behagen |
- Gefallen finden (an) |
- gefallen |
- (jemandem) angenehm (sein) |
- akzeptiert werden |
- positiv aufgenommen werden |
- (jemandem) sympathisch sein |
- auf Zustimmung treffen |
- Zuspruch finden
-
- zum Positiven verändern |
- verbessern |
- bessern |
- optimieren |
- besser machen
-
- fein |
- gut |
- manierlich |
- positiv |
- schön
-
- Vorstellung |
- (positive) Utopie |
- Ideal |
- Vision |
- Zukunftsbild |
- Vorbild
-
- positiv geladenes Nukleon |
- Wasserstoffion (Positiv) (fachspr.) |
- Proton
-
- im Kontrast zu |
- oppositionell |
- gegensätzlich |
- adversativ (geh.) |
- gegenüber |
- im Gegensatz zu |
- im Vergleich zu |
- anders als |
- (einander) gegenübergestellt |
- kontrastiv (geh.) |
- im Unterschied zu |
- oppositiv (geh.) |
- in Opposition zu
-
- herunterspielen |
- positiv darstellen |
- ins rechte Licht setzen (fig.) |
- (sehr) günstig darstellen |
- ins rechte Licht rücken (fig.) |
- bemänteln (geh.) |
- maskieren |
- beschönigen |
- frisieren |
- aufputzen (ugs.) |
- schönen |
- übertünchen |
- schönfärben |
- verharmlosen |
- verschleiern |
- schönreden |
- in ein gutes Licht rücken (fig.) |
- verbrämen |
- verhüllen
-
- (sich) einschleimen (derb) |
- Honig ums Maul schmieren (ugs.) |
- bauchpinseln (geh.) |
- lobhudeln |
- (sich) einschmeicheln (Hauptform) |
- aufgesetzt positiv reagieren |
- beweihräuchern |
- übertrieben loben |
- herumschleimen (derb)
-
- Empfindlichkeit |
- Sensitivität |
- Richtigpositiv-Rate |
- Trefferquote
-
- pVV (jur.) (fachspr.) |
- positive Forderungsverletzung (jur.) (fachspr.) |
- pFV (jur.) (fachspr.) |
- positive Vertragsverletzung (jur.) (fachspr.)
-
- (ein) Plus |
- positive Entwicklung |
- Anstieg |
- Verbesserung |
- Steigerung |
- Aufstieg |
- Aufwärtsentwicklung |
- (ein) Mehr
-
- Weiße Liste |
- Whitelist (engl.) |
- Positivliste |
- Weißliste
-
- genau |
- stimmt genau |
- ja genau (ugs.) |
- ja (Hauptform) |
- absolut! (ugs.) |
- Word! (ugs., engl.) |
- Sie sagen es! (ugs.) |
- exakt |
- aber ja! |
- du sagst es! (ugs.) |
- positiv (fachspr., Jargon) |
- roger (ugs.) |
- yep (szenesprachl.) (ugs.) |
- definitiv! (ugs.) |
- hundertprozentig! |
- aber sicher! (ugs.) |
- stimmt |
- korrekt
-
- semi-entscheidbare Menge |
- rekursiv aufzählbare Menge |
- positiv semi-entscheidbare Menge |
- halb-entscheidbare Menge |
- berechenbar aufzählbare Menge
-
- (eine) Kleinigkeit springen lassen (positiv iron.) (ugs.) |
- (sich) (eine Sache) etwas kosten lassen |
- (Geld) locker machen |
- (sich) etwas gönnen |
- (sich) etwas leisten |
- (etwas) springen lassen (ugs.) |
- (Geld) in die Hand nehmen |
- (sich etwas) eine Kleinigkeit kosten lassen (ugs.) |
- (sich) den Spaß etwas kosten lassen |
- (sich etwas) genehmigen |
- (tief) in die Tasche greifen (fig.)
-
- (sich) positiv absetzen (von) |
- (sich) herausheben |
- (sich) wohltuend abheben (von) (formelhaft) |
- (sich) hervorheben (durch) |
- (sich) auszeichnen (durch) |
- (sich) abheben (von) |
- (positiv) herausstechen
-
- auf der Habenseite |
- (im) Haben |
- positiver Saldo |
- Aktivposten |
- (im) Plus |
- Guthaben
-
- Grundstufe |
- nicht gesteigerte Form |
- Positiv (fachspr., wissenschaftlich) |
- Nullstufe (der Steigerung)