Rhymebox
Reime für Schmu
Schmu
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über Schmu
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- eine Augenweide |
- lieblich |
- schön (Hauptform) |
- allerliebst |
- reizend |
- Hingucker |
- hinreißend |
- ein erfreulicher Anblick |
- wie gemalt |
- hold (geh., veraltet) |
- liebreizend |
- hübsch |
- entzückend |
- schmuck |
- fesch (österr.) |
- ansehnlich |
- (ein) herrlicher Anblick |
- herrlich |
- gut aussehend |
- hübsch anzusehen |
- (bewundernde) Blicke auf sich ziehen |
- (eine) wahre Pracht |
- attraktiv |
- schön anzusehen |
- (eine) Wohltat fürs Auge
-
- picobello |
- geschniegelt |
- geschniegelt und gestriegelt |
- wie (gerade) einer Modezeitschrift entsprungen |
- wie geleckt |
- geschniegelt und gebügelt |
- wie einem Katalog entsprungen |
- sehr ordentlich angezogen (sein) |
- schmuck |
- wie aus dem Ei gepellt (ugs.)
-
- schmutzig (Hauptform) |
- siffig (ugs.) |
- dreckig |
- voller Dreck und Speck (ugs.) |
- mit Schmutz behaftet |
- schmuddelig (ugs.) |
- verdreckt |
- unhygienisch |
- unsauber |
- unrein |
- versifft (ugs.) |
- verunreinigt |
- ranzig (ugs.) |
- voller Schmutz |
- vor Dreck stehen (ugs.) |
- schmierig |
- schäbig |
- verranzt (ugs.) |
- voller Mist (ugs.) |
- schmutzbehaftet |
- dreckig und speckig (ugs.) |
- beschmutzt |
- räudig (ugs.) |
- verschmutzt |
- mistig (ugs.) |
- steht vor Dreck (ugs.)
-
- armselig |
- arm |
- dürftig |
- schmucklos
-
- Geschmeide |
- Schmuck |
- Preziosen |
- Pretiosen |
- Juwelierwaren
-
- Deko (ugs.) |
- Dekoration |
- Zier (geh.) |
- Zierde (geh.) |
- Verzierung |
- schmückendes Beiwerk |
- Zierrat (geh.) |
- Ausschmückung |
- Schmuck
-
- versauter Witz (derb) |
- schlüpfriger Witz (variabel) |
- Zote (Hauptform) |
- verfänglicher Witz |
- schmutziger Witz (ugs.)
-
- vernünftig |
- sachbetont |
- kühl |
- pragmatisch |
- ohne schmückendes Beiwerk |
- schnörkellos |
- sachlich |
- machbarkeitsorientiert |
- zweckmäßig |
- ruhig |
- trocken |
- klar |
- schmucklos |
- nüchtern
-
- Luftblasen (ugs., fig.) |
- Geplänkel (ugs.) |
- Gerede (ugs.) |
- Geschwafel (ugs.) |
- Gemunkel (ugs.) |
- Schein-Tiefsinn |
- leere Worte |
- Geschwalle (ugs.) |
- leeres Gerede |
- hohle Phrasen (ugs.) |
- Gelaber (ugs.) |
- warme Worte (ugs., ironisch) |
- dummes Zeug (ugs.) |
- Gefasel (ugs.) |
- Geschwurbel (ugs.) |
- Blabla (ugs.) |
- Geschwätz (ugs.) |
- Geseire (ugs.) |
- Gewäsch (ugs.) |
- langweilige Rede |
- Schmus (ugs.) |
- Sermon (ugs.) |
- Geblubber (ugs.)
-
- Gelaber (ugs.) |
- Käse (ugs.) |
- Quatsch (ugs.) |
- Schwachfug (derb) |
- geistiger Dünnschiss (derb) |
- Gewäsch (ugs.) |
- Geschwafel (ugs.) |
- Pillepalle (ugs.) |
- gequirlte Scheiße (derb) |
- Driss (ugs.) |
- Schmonzes (ugs.) |
- Kohl (ugs.) |
- Schmarren (ugs.) |
- Schmarrn (ugs.) |
- Nonsense (engl.) |
- Widersinn |
- geistiger Durchfall (derb) |
- Unfug |
- Pipifax (ugs.) |
- Tinnef (ugs.) |
- dümmliches Gerede (variabel) |
- Kiki (ugs.) |
- Papperlapapp (ugs.) |
- Schmu (ugs.) |
- Krampf (ugs.) |
- Blech (ugs.) |
- Scheiße (derb) |
- dummes Zeug (ugs.) |
- Bullshit (derb, engl.) |
- Kokolores (ugs.) |
- Nonsens |
- Humbug |
- saudummes Zeug (ugs., süddt.) |
- Blödsinn |
- Stuss (ugs.) |
- Quatsch mit Soße (ugs., berlinerisch) |
- Unsinn (Hauptform) |
- Sottise(n) (geh., franz.) |
- Bockmist (ugs.) |
- Gefasel (ugs., abwertend) |
- Heckmeck (ugs.) |
- Quark (ugs.) |
- Firlefanz (ugs.) |
- Mumpitz (ugs.) |
- Mist (ugs.) |
- Scheiß (derb) |
- Kappes (ugs.) |
- Schmäh (ugs., österr.) |
- Schwachsinn (ugs.) |
- Fez (ugs.)
-
- braten |
- schmurgeln (ugs.) |
- rösten (mit Fett, im Backofen) |
- brutzeln |
- brötscheln (westdeutsch) (ugs.)
-
- Schmu (ugs.) |
- Gaunerei |
- Täuschung |
- Nepp |
- Schummelei (ugs.) |
- Betrug |
- Fraud |
- Rosstäuscherei |
- Trickserei |
- Manipulation |
- Beschmu (ugs.) |
- Bauernfängerei (ugs.) |
- Schwindel |
- Abzocke (ugs.)
-
- Streicheln |
- Zärtlichkeit |
- Befummeln (derb) |
- Ankuscheln |
- Liebkosen |
- Schmusen
-
- Verzierungen |
- Tand |
- Schmuck |
- Flitterkram |
- Kinkerlitzchen |
- Chichi |
- Schnörkel
-
- Schmuckwerk |
- Klunker |
- Stein |
- Juwel |
- Edelstein |
- Schmuckstein
-
- kurz und bündig |
- mit knappen Worten |
- schmucklos |
- gerafft |
- kurz zusammengefasst |
- ohne Umschweife |
- stichpunktartig |
- lakonisch |
- im Überblick |
- konzis (geh.) |
- kurz gefasst (Hauptform) |
- aufs Wesentliche konzentriert |
- summarisch |
- kurz gehalten |
- zusammengefasst |
- in Kurzfassung |
- kurzgefasst |
- schnörkellos |
- in groben Zügen |
- im Telegrammstil |
- in geballter Form |
- überblicksartig |
- mit wenigen Worten |
- in konzentrierter Form |
- stichwortartig |
- in komprimierter Form |
- kurz und knapp |
- mit dürren Worten |
- lapidar
-
- Tafelsilber (ugs., fig.) |
- Schmuckstück |
- Kleinod (geh.) |
- Vermögen |
- Kronjuwel(en) (fig.) |
- wertvoll(st)er Besitz |
- Kostbarkeit |
- Hort |
- Schatz |
- Juwel
-
- Funktionalität |
- Nüchternheit |
- Schmucklosigkeit |
- Schnörkellosigkeit |
- Bescheidenheit |
- Schlichtheit |
- Simplizität |
- Kargheit (geh.) |
- Sparsamkeit (fig.) |
- Einfachheit
-
- ei, ei machen (ugs.) |
- tätscheln |
- schmiegen |
- kraulen |
- herzen |
- schmusen |
- streicheln |
- kuscheln |
- liebkosen |
- herumschmusen (ugs.) |
- Zärtlichkeiten austauschen
-
- Lobtirade(n) (geh., abwertend) |
- Süßholzraspelei (fig.) |
- schöne Worte |
- Lobestirade(n) (abwertend) |
- Gesülze (ugs.) |
- Schmus |
- Lobhudelei (ugs.) |
- Schöntuerei |
- Beweihräucherung |
- Schmeichelei
-
- Schmuggel |
- Schleichhandel |
- Pascherei (ugs.) |
- Schmuggelei |
- Konterbande (veraltet)
-
- Sauwetter (ugs.) |
- Mistwetter (ugs.) |
- Schmuddelwetter (ugs.) |
- schlechtes Wetter |
- nasskaltes Wetter
-
- Juwel (fig.) |
- Prachtstück (ugs.) |
- Kronjuwel |
- Schmuckstück |
- Perle (fig.) |
- Schmankerl (bair., österr.) |
- Glanzstück |
- Prachtexemplar (ugs.)
-
- unsinniger Donnerstag (tirol.) (bair.) |
- schmotziger Donnerstag |
- schmutziger Donnerstag (schweiz.)
-
- lächeln |
- grinsen |
- grienen (ugs., norddeutsch) |
- schmunzeln
-
- Puppenstübchen (fig., oft iron.) |
- Schmuckkästchen (fig.)
-
- Chilenische Araukarie |
- Schlangenbaum (ugs.) |
- Affenschwanzbaum |
- Chilenische Schmucktanne |
- Auracaria auraucana (bot.) (fachspr.) |
- Schuppentanne |
- Andentanne
-
- Schreibtischarbeit (machen) |
- (sich) nicht die Hände schmutzig machen |
- Büroarbeit (machen) |
- (nur) den Bleistift stemmen (ugs., ironisch)