Rhymebox
7401 Reime für enden
9 Silben
8 Silben
- demilitarisierenden
- herauszuverstärkenden
- individualisierenden
- Jahresabschlussdividenden
- Kommissionsvorsitzenden
- wegrationalisierenden
- weiterzubearbeitenden
- wiederzuvereinigenden
7 Silben
- abfotografierenden
- abphotographierenden
- abzutransportierenden
- aggressionshemmenden
- akklimatisierenden
- Aktiendividenden
- amerikanisierenden
- aneinanderreihenden
- Aufsichtsratsvorsitzenden
- auseinandersetzenden
- authentifizierenden
- automatisierenden
- bagatellisierenden
- berufsvorbereitenden
- besorgniserregenden
- charakterisierenden
- dahinvegetierenden
- danebenbenehmenden
- dazuzuverdienenden
- deindustrialisierenden
- dekontaminierenden
- demobilisierenden
- demokratisierenden
- demoralisierenden
- dereferenzierenden
- desillusionierenden
- destabilisierenden
- dezentralisierenden
- digitalisierenden
- disqualifizierenden
- diversifizierenden
- durcheinanderbringenden
- einzubalsamierenden
- entgegenarbeitenden
- entgegenzubringenden
- entgegenzusetzenden
- entgegenzustellenden
- entgegenzuwirkenden
- erdölproduzierenden
- exemplifizierenden
- exkommunizierenden
- experimentierenden
- fehlinterpretierenden
- gefangenzuhaltenden
- gefangenzunehmenden
- generalisierenden
- gesundheitsgefährdenden
- gesundheitsschädigenden
- herauszuarbeitenden
- herauszubekommenden
- herauszukopierenden
- herumkommandierenden
- herunterwirtschaftenden
- herunterzubringenden
- herunterzufahrenden
- herunterzuholenden
- herunterzuladenden
- hospitalisierenden
- immatrikulierenden
- industrialisierenden
- inflationsschürenden
- Interzonenreisenden
- kapitalisierenden
- katalogisierenden
- kategorisierenden
- kommerzialisierenden
- kriminalisierenden
- liberalisierenden
- militarisierenden
- miniaturisierenden
- minimalisierenden
- mitprotokollierenden
- modularisierenden
- nachzukonstruierenden
- nationalisierenden
- naturalisierenden
- ovulationshemmenden
- parallelisierenden
- personalisierenden
- personifizierenden
- popularisierenden
- problematisierenden
- radikalisierenden
- rationalisierenden
- rehabilitierenden
- rekapitulierenden
- reorganisierenden
- resozialisierenden
- revolutionierenden
- semantikerhaltenden
- sensationshaschenden
- sensibilisierenden
- solidarisierenden
- störungsverursachenden
- systematisierenden
- tabellarisierenden
- transistorisierenden
- überinterpretierenden
- umorganisierenden
- umzudeklarierenden
- umzukonstruierenden
- umzuprogrammierenden
- umzustrukturierenden
- unzusammenhängenden
- verbarrikadierenden
- vergegenwärtigenden
- verprivatisierenden
- vertelefonierenden
- vertrauenerweckenden
- vervollständigenden
- vorinitialisierenden
- vorkonfigurierenden
- wegzudiskutierenden
- weiterverarbeitenden
- weiterzuverfolgenden
- wiederaufbereitenden
- wiederauferstehenden
- wiedergutzumachenden
- wiederherzustellenden
- wiedervereinigenden
- wiederverheiratenden
- wiederzuverwendenden
- zueinanderfindenden
- zufriedenzustellenden
- zurückerhaltenden
- zurückzuerhaltenden
- zurückzugewinnenden
- zusammenaddierenden
- zusammenarbeitenden
- zusammenbekommenden
- zusammenberufenden
- zusammengeratenden
- zusammenmontierenden
- zusammenstürzenden
- zusammenzufassenden
- zusammenzufügenden
- zusammenzuführenden
- zusammenzuheftenden
- zusammenzulegenden
- zusammenzustellenden
- zusammenzutragenden
6 Silben
- abkommandierenden
- abzuarbeitenden
- abzubestellenden
- abzuerkennenden
- abzugewinnenden
- abzureagierenden
- abzuservierenden
- abzuverlangenden
- abzuwirtschaftenden
- administrierenden
- Adventswochenenden
- agglutinierenden
- akkommodierenden
- akkreditierenden
- akkumulierenden
- aktualisierenden
- akzentuierenden
- alleinerziehenden
- Alleinerziehenden
- allgemeinbildenden
- andiskutierenden
- anonymisierenden
- antizipierenden
- anzuerkennenden
- anzufertigenden
- anzukündigenden
- anzuvertrauenden
- approximierenden
- argumentierenden
- Argumentierenden
- artikulierenden
- assimilierenden
- assoziierenden
- attribuierenden
- aufzuarbeitenden
- aufzubereitenden
- aufzubewahrenden
- aufzuerbauenden
- aufzuerlegenden
- aufzupolierenden
- ausbalancierenden
- ausdiskutierenden
- ausformulierenden
- auskommentierenden
- Ausschussvorsitzenden
- auszuarbeitenden
- auszugestaltenden
- auszuhändigenden
- auszukundschaftenden
- auszupolierenden
- auszuprobierenden
- auszuspionierenden
- authentisierenden
- beabsichtigenden
- beaufsichtigenden
- beeinträchtigenden
- beizubehaltenden
- benachrichtigenden
- benachteiligenden
- bereitzuhaltenden
- bereitzustellenden
- berufsbegleitenden
- besitzanzeigenden
- besitzergreifenden
- bestätigenden
- beunruhigenden
- bevollmächtigenden
- bewerkstelligenden
- Bruttodividenden
- charakterbildenden
- choreographierenden
- christianisierenden
- danebenliegenden
- darunterliegenden
- dazuverdienenden
- dazuzulernenden
- dazwischenfahrenden
- dazwischenfunkenden
- dazwischenkommenden
- dazwischenliegenden
- dazwischentretenden
- dazwischenwerfenden
- deaktivierenden
- deeskalierenden
- defragmentierenden
- degenerierenden
- dekomprimierenden
- dekrementierenden
- demotivierenden
- denominierenden
- deregulierenden
- deselektierenden
- desinfizierenden
- desorientierenden
- determinierenden
- diagnostizierenden
- differenzierenden
- dimensionierenden
- diskreditierenden
- diskriminierenden
- disziplinierenden
- dokumentierenden
- dramatisierenden
- durchexerzierenden
- durchnummerierenden
- Ehrenvorsitzenden
- einbalsamierenden
- einbrennlackierenden
- einkalkulierenden
- einkompilierenden
- einprogrammierenden
- einregulierenden
- einzuarbeitenden
- einzubehaltenden
- einzuberufenden
- einzubeziehenden
- einzugestehenden
- einzuverleibenden
- emporarbeitenden
- energiefressenden
- energiesparenden
- entgegenbringenden
- entgegeneilenden
- entgegengehenden
- entgegenhaltenden
- entgegenkommenden
- entgegenlaufenden
- entgegennehmenden
- entgegensehenden
- entgegensetzenden
- entgegenstehenden
- entgegenstellenden
- entgegenstreckenden
- entgegenströmenden
- entgegentretenden
- entgegenwachsenden
- entgegenwirkenden
- erfolgversprechenden
- erholungssuchenden
- Erholungsuchenden
- erkenntnisleitenden
- existenzbedrohenden
- existenzgefährdenden
- extrapolierenden
- falsifizierenden
- Ferienreisenden
- fertigzustellenden
- formalisierenden
- fotografierenden
- friedenserhaltenden
- friedenstörenden
- gefangenhaltenden
- gefangennehmenden
- geheimzuhaltenden
- geistesabwesenden
- geradebiegenden
- geradestehenden
- gerichtsvorsitzenden
- geschäftsschädigenden
- gestikulierenden
- gewerbetreibenden
- Gewerbetreibenden
- gewinnmitnehmenden
- grauenerregenden
- halluzinierenden
- harmonisierenden
- heiligzusprechenden
- herabzusetzenden
- heranstürmenden
- heranzubildenden
- heranzuführenden
- heranzuziehenden
- heraufbeschwörenden
- heraufzuführenden
- heraufzuholenden
- herausarbeitenden
- herausbewegenden
- herausoperierenden
- herauszubringenden
- herauszufindenden
- herauszufischenden
- herauszuführenden
- herauszugebenden
- herauszuhaltenden
- herauszuhängenden
- herauszuholenden
- herauszukehrenden
- herauszukriegenden
- herauszulesenden
- herauszulösenden
- herauszunehmenden
- herauszupaukenden
- herauszupumpenden
- herauszuquetschenden
- herauszurückenden
- herauszuschiebenden
- herauszuschindenden
- herauszuschlagenden
- herauszuschneidenden
- herauszustellenden
- herauszuwerfenden
- herauszuziehenden
- herbeizubringenden
- herbeizuführenden
- hereinspazierenden
- hereinstürmenden
- hereinzubittenden
- hereinzuholenden
- herumprobierenden
- herumspionierenden
- herumzuführenden
- herunterbringenden
- herunterfahrenden
- herunterfallenden
- herunterkommenden
- herunterrutschenden
- heruntersetzenden
- herunterspielenden
- heruntersprechenden
- hervorzubringenden
- hervorzuhebenden
- hervorzurufenden
- himmelhochjauchzenden
- hinabzustürzenden
- hinabzuziehenden
- hinaufarbeitenden
- hinaufzuführenden
- hinaufzuziehenden
- hinausbegleitenden
- hinausmarschierenden
- hinausposaunenden
- hinauszubringenden
- hinauszufahrenden
- hinauszuführenden
- hinauszuschaffenden
- hinauszuschiebenden
- hinauszutragenden
- hinauszutreibenden
- hineinarbeitenden
- hineingeratenden
- hineinzubringenden
- hineinzulegenden
- hineinzulesenden
- hineinzusteckenden
- hineinzuziehenden
- hinterherfahrenden
- hinterherhetzenden
- hinterherhinkenden
- hinterherrennenden
- hinterherwinkenden
- hinunterfallenden
- hinuntergehenden
- hinunterreichenden
- hinunterrennenden
- hinunterschluckenden
- hinuntersteigenden
- hinwegzuredenden
- hinzugewinnenden
- hinzuzufügenden
- hinzuzurechnenden
- hinzuzuziehenden
- historisierenden
- humanisierenden
- hypnotisierenden
- identifizierenden
- identitätsstiftenden
- illuminierenden
- immunisierenden
- implementierenden
- improvisierenden
- inaktivierenden
- indoktrinierenden
- initialisierenden
- inkrementierenden
- inkriminierenden
- instantiierenden
- intensivierenden
- interessierenden
- interferierenden
- interpolierenden
- interpretierenden
- intervenierenden
- inthronisierenden
- irrezuführenden
- jugendgefährdenden
- kälteerzeugenden
- Kameradschaftsabenden
- kanalisierenden
- kapitulierenden
- karambolierenden
- Kardinaltugenden
- kartografierenden
- kartographierenden
- katalysierenden
- katapultierenden
- kennenzulernenden
- klassifizierenden
- klimatisierenden
- kodifizierenden
- kollaborierenden
- kollektivierenden
- kolonisierenden
- kommunizierenden
- kompromittierenden
- konditionierenden
- konfigurierenden
- konjunkturdämpfenden
- konkretisierenden
- konsolidierenden
- konstituierenden
- kontaminierenden
- konterkarierenden
- kontingentierenden
- konzeptionierenden
- koordinierenden
- korrespondierenden
- kristallisierenden
- lebensbedrohenden
- lebensbejahenden
- lebensentscheidenden
- legalisierenden
- legitimierenden
- lokalisierenden
- majorisierenden
- manifestierenden
- manipulierenden
- Materialspenden
- menschenverachtenden
- misszuverstehenden
- mitberücksichtigenden
- miteinbeziehenden
- mitfinanzierenden
- mitverarbeitenden
- mitzubenutzenden
- mitzuerlebenden
- mitzugestaltenden
- mitzuübernehmenden
- mobilisierenden
- modernisierenden
- modifizierenden
- modulübergreifenden
- modulüberschreitenden
- moralisierenden
- motorisierenden
- multiplizierenden
- nachgaloppierenden
- nachinstallierenden
- nachzuarbeitenden
- nachzuvollziehenden
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über enden
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- Beifall spenden |
- (mit) Beifall bedenken (geh.) |
- Applaus spenden |
- akklamieren (österr.) |
- Beifall zollen (geh.) |
- klatschen |
- applaudieren |
- beklatschen |
- (die) Hände rühren (geh.)
-
- (sich) in Verbindung setzen mit |
- (sich) richten (an) |
- (jemanden) ansprechen (in einer Sache) |
- kontakten |
- Kontakt aufnehmen (mit) |
- (das) Wort richten (an) |
- kontaktieren |
- herantreten (an) |
- vorstellig werden (bei) |
- (sich) wenden (an)
-
- unberücksichtigt lassen |
- auf d(ies)em Ohr ist er taub (ugs., Spruch, fig.) |
- nicht in Betracht ziehen |
- einfach nicht zuhören (ugs.) |
- (sich) taub stellen |
- außen vor lassen |
- außer Betracht lassen |
- achtlos vorbeigehen an |
- links liegen lassen (ugs.) |
- nichts hören wollen (von) |
- nicht in seine Überlegungen einbeziehen |
- ignorieren (Hauptform) |
- (sich) nicht kümmern um |
- in den Wind schlagen (ugs.) |
- nicht beachten |
- in den Wind schießen (ugs.) |
- (sich) nicht scheren um (veraltend) |
- außer Acht lassen |
- beiseite lassen (ugs.) |
- ausblenden |
- nicht berücksichtigen
-
- verballern (ugs.) |
- (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen (fig.) |
- (nur so) raushauen (ugs.) |
- verjankern (ugs., österr.) |
- mit Geld nur so um sich werfen (ugs.) |
- wegwerfen (ugs.) |
- verzocken (ugs.) |
- verläppern (ugs.) |
- wegschmeißen (ugs.) |
- auf den Kopf hauen (ugs.) |
- verjuxen (ugs.) |
- verbuttern (ugs.) |
- (sein Geld) unter die Leute bringen (ugs.) |
- (sein Geld) mit vollen Händen ausgeben |
- durchbringen (Vermögen) (ugs.) |
- verschleudern (ugs.) |
- auf neureich machen (ugs.) |
- verprotzen (ugs.) |
- verbraten (ugs.) |
- verplempern (ugs.) |
- vergeuden |
- verschwenden (Hauptform) |
- verschwenderisch umgehen (mit) |
- vertun (ugs.) |
- verpulvern (ugs.) |
- aasen (mit) (ugs.) |
- verjubeln (ugs.) |
- urassen (ugs., österr.) |
- Geld aus dem Fenster werfen (fig.) |
- zum Fenster rauswerfen (ugs.) |
- rumaasen mit (ugs., rheinisch) |
- zum Fenster hinauswerfen (ugs.) |
- verprassen
-
- schicken |
- navigieren |
- übermitteln |
- senden |
- leiten |
- übertragen |
- routen
-
- in vivo (fachspr.) |
- im lebenden Organismus
-
- nicht weiterverfolgen |
- (etwas) stecken (ugs.) |
- (sich) schicken (in) (geh., veraltet) |
- kapitulieren |
- passen müssen |
- nicht weiter versuchen |
- (den) (ganzen) Kram hinschmeißen (ugs.) |
- (sich mit etwas) abfinden |
- schmeißen (ugs., fig.) |
- passen |
- einpacken (ugs.) |
- (das) Handtuch schmeißen (ugs., fig.) |
- aufgeben (Hauptform) |
- (das) Feld räumen (müssen) (fig.) |
- in den Sack hauen (ugs.) |
- (die) Brocken hinwerfen (ugs.) |
- klein beigeben |
- (die Hoffnung) aufgeben |
- (es) aufstecken |
- (den) (ganzen) Krempel hinschmeißen (ugs.) |
- resignieren |
- (sich) beugen |
- (die) Brocken hinschmeißen (ugs.) |
- (sich) geschlagen geben |
- hinschmeißen (ugs.) |
- (das) Handtuch werfen (ugs., fig.) |
- (sich) ins Bockshorn jagen lassen (ugs.) |
- nicht weiterversuchen |
- (sich dem) Schicksal fügen |
- (den) (ganzen) Bettel hinschmeißen (ugs.) |
- (die) Flinte ins Korn werfen (ugs., fig.) |
- (die) Segel streichen (ugs.) |
- zurückrudern (ugs., fig.) |
- abbrechen (ugs.) |
- (etwas) auf sich beruhen lassen |
- (einen) Rückzieher machen |
- (die) Waffen strecken |
- (den) (ganzen) Bettel hinwerfen (ugs.) |
- aufhören zu kämpfen |
- aufstecken (ugs.) |
- (sich dem) Schicksal ergeben |
- (es mit/bei etwas) bewenden lassen |
- (es) aufgeben
-
- (mit jemandem/etwas) Schindluder treiben (ugs.) |
- zweckentfremden |
- missbrauchen |
- ausnutzen |
- missbräuchlich verwenden |
- ausnützen
-
- einsenden |
- (jemandem etwas) zuleiten |
- schicken (an) |
- senden (an) |
- übermitteln (an) |
- senden |
- zukommen lassen |
- übersenden |
- einschicken |
- zusenden |
- zuschicken
-
- überlassen |
- springen lassen (Geld) (ugs.) |
- überantworten |
- gewähren |
- zuwenden |
- beschenken |
- bescheren |
- übergeben |
- hingeben |
- überreichen |
- spendieren |
- widmen |
- springenlassen (Geld) |
- schenken |
- zueignen
-
- ohne Unterlass |
- nonstop |
- pausenlos |
- ohne Unterbrechung |
- in einer Tour (ugs.) |
- beharrlich |
- ohne abzusetzen |
- unaufhörlich |
- ununterbrochen (Hauptform) |
- am laufenden Band (ugs.) |
- dauernd |
- ständig |
- unausgesetzt |
- unentwegt |
- unablässig
-
- expedieren (scherzh. oder veraltet) (geh.) |
- übersenden |
- abschicken |
- aufgeben |
- auf die Post geben
-
- ohne Not |
- ungerechtfertigterweise |
- überflüssigerweise |
- unnötigerweise |
- ohne wirklichen Grund |
- ohne nachvollziehbaren Grund |
- ungerechtfertigt |
- ohne vernünftigen Grund |
- aus nichtigem Anlass |
- ohne Grund |
- einfach so (ugs.) |
- ohne triftigen Grund |
- grundlos |
- ohne zwingenden Grund |
- unbegründet
-
- zum Einsatz bringen |
- adhibieren (geh., veraltet) |
- deployen (fachspr.) |
- gebrauchen |
- handhaben |
- in Gebrauch nehmen |
- anwenden |
- nehmen (ugs.) |
- (zu etwas) heranziehen |
- applizieren (geh.) |
- nützen |
- (sich) einer Sache bedienen |
- benützen |
- (Betriebsart ...) fahren |
- nutzen |
- greifen zu |
- verwenden |
- einsetzen |
- benutzen |
- in die Hand nehmen
-
- beeinspruchen (österr.) |
- Einwendung machen |
- Einwand erheben |
- Einspruch einlegen |
- Einspruch erheben (gegen) |
- einwenden
-
- enthusiastisch |
- euphorisch |
- wie auf Droge (ugs.) |
- wie von Sinnen |
- high (ugs.) |
- hingerissen (ugs.) |
- fasziniert |
- glühend vor Begeisterung |
- berauscht |
- (ganz) aus dem Häuschen (ugs.) |
- im Überschwang der Gefühle |
- wie im Rausch |
- dithyrambisch (geh.) |
- mitgerissen |
- entflammt |
- enthusiasmiert (geh., bildungssprachlich) |
- entzückt |
- verzückt |
- hellauf begeistert (ugs.) |
- mit strahlenden Augen |
- Feuer und Flamme (sein) (ugs.) |
- rasend vor Begeisterung |
- gebannt |
- mit glänzenden Augen |
- erregt |
- voller Begeisterung |
- himmelhoch jauchzend (ugs.) |
- tobend vor Begeisterung |
- begeistert (von) |
- überschwänglich |
- von den Socken (ugs.) |
- angetan (ugs.) |
- wild begeistert (Verstärkung) (ugs.) |
- hin und weg (ugs.)
-
- umschiffen (ugs.) |
- unterbinden |
- verhüten |
- vermeiden |
- verhindern |
- abwenden |
- umgehen |
- vorbeugen
-
- (sich) unablässig wiederholend |
- penetrant |
- in nicht enden-wollendem Gleichklang |
- ständig |
- repetitiv |
- nicht enden-wollend |
- immer wiederkehrend |
- monoton |
- gebetsmühlenartig |
- iterativ (fachspr.) |
- unaufhörlich |
- (sich dauernd) wiederholend |
- in nicht enden-wollender Stereotypie |
- gleichklingend |
- unablässig |
- gleichtönend |
- ostinato (Musik) (ital.) |
- rekurrent (fachspr.) |
- (sich) endlos wiederholend
-
- auf Schritt und Tritt |
- landauf, landab (geh.) |
- wohin ich auch blicke |
- an allen Ecken und Enden |
- allerorten |
- wo man geht und steht |
- allerseits |
- wo (immer) man (auch) hingeht |
- allenthalben |
- überall |
- allseits |
- allüberall |
- allerorts |
- wo man (auch) hinguckt (ugs., regional) |
- flächendeckend |
- an jedem Ort
-
- ausstoßen |
- am laufenden Band produzieren (ugs.)
-
- umgehend |
- sofort |
- stehenden Fußes (geh.) |
- am besten gestern (ugs.) |
- geradewegs |
- alsbald (geh.) |
- unmittelbar |
- auf der Stelle |
- fristlos |
- instantan |
- sogleich |
- postwendend |
- unverzüglich (Hauptform) |
- stracks |
- auf dem Fuß folgend (ugs.) |
- (jetzt) gleich (ugs.) |
- stante pede (lat.) |
- augenblicklich |
- prompt |
- direkt |
- ohne Umwege |
- ohne Zeitverzug |
- schnurstracks (ugs.) |
- schleunigst |
- ungesäumt (geh., veraltend)
-
- begeistert |
- mit wehenden Fahnen |
- ungehemmt |
- mit fliegenden Fahnen (fig.) |
- schmissig (ugs.) |
- mit Verve |
- voller Begeisterung |
- flott |
- mit Feuereifer |
- voller Elan |
- beschwingt
-
- ablassen (von) |
- nicht weiterführen |
- sein lassen (ugs.) |
- nicht weitermachen |
- abstellen |
- aufgeben |
- (sich) abgewöhnen |
- ablegen |
- beenden |
- bleibenlassen |
- bleiben lassen |
- einstellen |
- beilegen |
- aufhören
-
- beenden |
- (einen) Cut machen (ugs.) |
- unter Dach und Fach bringen (ugs.) |
- beendigen |
- (einer Sache) ein Ende setzen |
- einen Schlussstrich ziehen (fig.) |
- erledigen |
- besiegeln |
- abhaken (ugs.) |
- aufhören (mit) |
- in trockene Tücher bringen (ugs.) |
- abschließen |
- aus der Welt schaffen |
- ad acta legen |
- zu Ende bringen (ugs.)
-
- weiterleiten (Brief) |
- nachsenden
-
- ausblenden |
- ersticken (Gefühle) |
- supprimieren |
- abwehren |
- niederdrücken |
- verdrängen |
- unterdrücken
-
- zuwenden |
- stiften |
- dotieren |
- spenden |
- ausstatten
-
- komplementieren |
- komplettieren |
- arrondieren (geh., franz.) |
- ergänzen |
- abrunden |
- vervollkommnen |
- vervollständigen |
- vollenden
-
- (die) Partei der Besserverdienenden (ugs.) |
- Gelbe (die Gelben) |
- FDP |
- Freie Demokratische Partei |
- Liberale
-
- nicht enden wollen |
- uferlos |
- unbeschränkt |
- Endlos... |
- überlang |
- endlos weiter |
- unermesslich |
- unaufhörlich |
- immer weiter |
- nicht abreißen |
- ...marathon |
- ohne dass ein Ende abzusehen ist |
- unzählig |
- nicht enden wollend |
- endlos |
- unmessbar |
- unendlich |
- Marathon... |
- bis zum Gehtnichtmehr (ugs.) |
- ad infinitum (lat.)
-
- willentlich |
- geflissentlich |
- offenen Auges |
- in voller Absicht |
- gezielt |
- sehenden Auges |
- dolos (jur.) (fachspr.) |
- in vollem Bewusstsein (eines Risikos o.ä.) |
- mit Vorsatz |
- wissentlich |
- absichtlich |
- gewollt |
- wider besseres Wissen |
- extra (ugs.) |
- mutwillig |
- mit Absicht |
- bewusst |
- vorsätzlich
-
- (etwas) organisieren (ugs.) |
- mitgehen lassen (ugs.) |
- stehlen (Hauptform) |
- ergaunern |
- stibitzen (ugs.) |
- das Bezahlen vergessen (ironisch) |
- (jemanden) bestehlen |
- entwenden |
- lange Finger machen (ugs.) |
- mopsen (ugs.) |
- (sich) bedienen (ugs., ironisch, verhüllend) |
- (sich) einfach (weg)nehmen (ohne zu bezahlen) (ugs.) |
- böhmisch einkaufen (derb, österr.) |
- (sich) widerrechtlich aneignen |
- (sich) an fremden Sachen vergreifen |
- mausen (ugs.) |
- vergessen zu bezahlen (ugs., ironisch, variabel) |
- polnisch einkaufen (derb) |
- (jemanden) beklauen (ugs.) |
- klauen (ugs.) |
- (einfach) mitnehmen (ugs.)
-
- darauf folgend |
- nachfolgend |
- nachträglich |
- danach |
- worauf |
- anschließend |
- späterhin |
- alsdann |
- hernach |
- darauffolgend |
- im Folgenden (= später) |
- hierauf |
- dann (Hauptform) |
- hinterher |
- darauf |
- folgend |
- darnach (veraltet) |
- später |
- hiernach |
- in der Folge |
- im Anschluss (an) |
- woraufhin |
- zu einem späteren Zeitpunkt |
- sodann |
- als Nächstes |
- nachher |
- daraufhin |
- nach (...)
-
- ohne einen Gedanken daran zu verschwenden |
- riskant |
- achtlos |
- schludrig (ugs.) |
- gedankenverloren (geh.) |
- gedankenlos |
- fahrlässig |
- nachlässig |
- unbedacht (geh.) |
- unachtsam |
- ohne weiter darüber nachzudenken
-
- hineinstecken (ugs.) |
- in Bewegung setzen |
- mobilmachen |
- aufbieten |
- daranwenden (geh.) |
- daransetzen |
- verwenden |
- mobilisieren (lat.) |
- aktivieren |
- einsetzen
-
- dahingeschieden |
- gehimmelt (ugs.) |
- verstorben |
- nicht mehr unter den Lebenden |
- weg vom Fenster (ugs.) |
- (jemand) hat es hinter sich (derb) |
- dahingegangen |
- draufgegangen (bei) (ugs.) |
- seligen Angedenkens (nachgestellt) |
- mit jemandem ist es aus |
- verschieden |
- unterm Torf (ugs., salopp) |
- tot und begraben (Verstärkung) |
- selig (nachgestellt) (veraltet) |
- aus dem Leben geschieden |
- draußen geblieben (militärisch) |
- mausetot (ugs.) |
- nicht mehr sein |
- gefallen (mil.) |
- gestorben |
- (seinen Verletzungen) erlegen |
- seligen Gedenkens (nachgestellt) |
- tot |
- nicht mehr unter uns (weilen) |
- verblichen (geh.)
-
- fertigstellen |
- erledigen |
- terminieren |
- abschließen |
- zu Ende führen |
- finalisieren (geh.) |
- fertig stellen |
- vollenden |
- beschließen |
- (etwas) hinter sich bringen (ugs.) |
- durchziehen |
- beenden |
- unter Dach und Fach bringen
-
- (einen) Schlussstrich ziehen |
- sterben lassen (ugs., fig.) |
- sausen lassen |
- hinter sich lassen |
- aufgeben |
- beerdigen (fig.) |
- vergessen |
- beenden |
- fallen lassen |
- an den Nagel hängen (ugs., fig.) |
- (sich) verabschieden von |
- zu Grabe tragen (ugs., fig.) |
- fallenlassen |
- (sich) abwenden von |
- ablassen von |
- ad acta legen |
- (davon) Abschied nehmen (ugs.) |
- über Bord werfen (ugs., fig.) |
- stoppen |
- einstampfen (ugs., fig.) |
- den Rücken kehren (ugs., fig.)
-
- fortschicken |
- deputieren |
- abkommandieren (meist milit.) |
- beordern |
- entsenden |
- abordnen |
- wegschicken |
- schicken |
- aussenden |
- delegieren
-
- ich muss (schon) sagen |
- zugegeben |
- wirklich |
- schon |
- man muss (ganz) einfach sehen (ugs., floskelhaft) |
- bei allem Verständnis (ugs.) |
- bei aller Liebe (aber) (ugs.) |
- (Ihr Wort) in Ehren (aber) (geh.) |
- bei allem (gebührenden) Respekt |
- dein Wort in Gottes Ohr (aber) (ugs.) |
- doch |
- jedoch |
- bei allem, was recht ist |
- durchaus |
- sehr wohl |
- obwohl |
- (etwas) in allen Ehren (geh.) |
- allerdings |
- zwar (...) jedoch
-
- einhängen |
- (die) Verbindung beenden |
- (die) Leitung freimachen |
- aus der Leitung gehen |
- (den Hörer) auflegen
-
- nachkommend |
- im weiteren Verlauf |
- anschließend |
- folgend |
- im Folgenden |
- nachfolgend |
- anknüpfend
-
- gutunterrichtet |
- auf dem Laufenden (sein) |
- (bereits) im Bilde (sein) |
- gebrieft |
- (sich) auskennen |
- Bescheid wissen |
- gut unterrichtet |
- informiert (sein) |
- orientiert (sein)
-
- rausgehen (ugs.) |
- verschicken |
- rausschicken (ugs.) |
- versenden
-
- widmen |
- dedizieren |
- zuwenden
-
- aufrufen |
- (sich) wenden an |
- appellieren |
- auffordern
-
- auf der gegenüberliegenden Seite befindlich |
- kontralateral (fachspr.)
-
- faulenzen |
- Zeit verschwenden |
- Laumaloche machen (ugs.) |
- Zeit schinden
-
- (sich) auf das Wesentliche konzentrieren können |
- keine belastenden Gedanken haben |
- frei im Kopf sein (ugs.) |
- keine Denkblockaden haben
-
- im freien Fall |
- zum Scheitern verurteilt |
- (sich) abwärts bewegend |
- in Auflösung |
- dem Untergang geweiht |
- im Niedergang befindlich |
- in Abwärtsbewegung |
- (sich) zusehends verschlechternd |
- bergab gehen (mit) |
- auf dem absteigenden Ast (ugs., fig.) |
- ungebremst nach unten rasen(d) |
- im Sinkflug |
- im Abwärtstrend |
- (sich) nach unten bewegend |
- in Degradation befindlich (speziell Bodenqualität) (fachspr.) |
- stetig fallend |
- im Absturz (fig.)
-
- ganz unten ankommen (ugs., fig.) |
- verwahrlosen |
- sozial absteigen |
- verschlampen (ugs.) |
- verkommen |
- tief sinken (fig.) |
- verlottern |
- vergammeln |
- unter die Räder kommen (fig.) |
- herumsumpfen (ugs.) |
- herunterkommen |
- auf den Hund kommen (ugs.) |
- in der Gosse landen (fig.) |
- Sozialfall werden |
- runterkommen (ugs.) |
- abgewirtschaftet haben |
- in der Gosse enden (fig.) |
- versumpfen (ugs., fig.) |
- versacken (ugs.) |
- verelenden
-
- Faktotum (geh.) |
- (der) gute Geist (einer Firma) (ugs.) |
- Kalfaktor (geh.) |
- (eine) gute Fee (ugs.) |
- Mitarbeiter mit Querschnittsfunktion |
- Mädchen für alles (ugs.) |
- dienstbarer Geist (ugs., Hauptform) |
- (ein) Mann für besondere Gelegenheiten (oft ironisch) (ugs.) |
- lebendes Inventar (sein) (ugs., scherzhaft) |
- zum lebenden Inventar gehören (ugs., scherzhaft)
-
- zu meinem (großen) Erstaunen |
- überraschenderweise |
- zur großen Überraschung der Anwesenden |
- staunenswerterweise (geh., veraltend) |
- zu meiner (großen) Überraschung
-
- (sich) verströmen (emphatisch) |
- (sich) verschenken (emphatisch) |
- (sich) verschwenden (emphatisch) |
- (sich) ganz hingeben |
- (sich) vergeuden (an) (geh.)
-
- kurzentschlossen das Lager wechseln |
- mit fliegenden Fahnen überlaufen |
- (sich) unerwartet auf die andere Seite schlagen |
- plötzlich seine Ansicht(en) ändern
-
- im Sinkflug (sein) (fig.) |
- (den) Zenit überschritten haben (fig.) |
- (sich) auf dem absteigenden Ast befinden (fig.) |
- (sein) Stern ist am Sinken (fig., variabel) |
- rückläufig (sein)
-
- (sich) in Lobeshymnen ergehen |
- (jemandes) Loblied singen |
- (jemandem) ein dickes Lob geben (ugs.) |
- (sich) in Lobtiraden ergehen (abwertend) |
- des Lobes voll (sein) (geh.) |
- (jemandem) hohes Lob zollen |
- (sich) vor (lauter) Lobes-Überschwang nicht zu fassen wissen |
- (jemandem) ein großes Lob spenden |
- (sehr) rühmen |
- (jemandes) Lob singen |
- sehr loben |
- voll des Lobes (sein) (geh.) |
- (eines Sache / jemandem) Weihrauch spenden (geh.) |
- (sich) in Lobestiraden ergehen (geh., abwertend) |
- über den grünen Klee loben (ugs.) |
- in den höchsten Tönen loben |
- (ein) Loblied anstimmen (auf) |
- in den Himmel heben |
- lobpreisen |
- (jemandem) ein großes Lob aussprechen |
- in den höchsten Tönen reden (von)
-
- der Fürst |
- S. D. (in Anschriften) |
- Ihre Fürstliche Gnaden |
- der Herr Fürst |
- Seine Durchlaucht (in Anschriften) |
- Durchlaucht (Anrede für regierenden Fürsten) |
- Ihro Fürstliche Gnaden (Anrede) (veraltet)
-
- erwidern |
- den Einwand erheben (dass) |
- einwenden |
- kontern |
- einwerfen |
- mit dem Gegenargument kommen (dass) |
- widersprechen |
- objizieren (geh., veraltet) |
- entgegnen
-
- rückwärts fahren |
- wenden |
- zurücksetzen |
- reversieren (österr.)
-
- (jemandem) einen einladenden Blick zuwerfen (variabel) |
- (jemanden) anzwinkern |
- (jemanden) mit großen Kulleraugen anschauen (ugs.) |
- (jemanden) anplingen |
- (jemandem) schöne Augen machen |
- (mit jemandem) liebäugeln
-
- fortlaufend informiert werden |
- auf dem Laufenden sein (über) |
- fortlaufend unterrichtet werden |
- auf dem Laufenden gehalten werden
-
- veröffentlichen (Hauptform) |
- (sich) an die Öffentlichkeit wenden (mit) |
- der Öffentlichkeit zugänglich machen
-
- nicht verurteilt werden |
- auf Freispruch erkennen (Gericht, Richter) (fachspr., Jargon) |
- freigesprochen werden |
- mit Freispruch enden (Verfahren) |
- straflos davonkommen |
- laufen gelassen werden (ugs.) |
- straflos bleiben