Rhymebox
3 Reime für erwarten
4 Silben
3 Silben
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über erwarten
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- aussehen nach |
- abzusehen sein |
- heranrücken |
- im Verzug sein |
- herannahen |
- (sich) andeuten |
- in der Luft liegen |
- heraufdämmern (geh.) |
- im Anzug sein |
- seine Schatten vorauswerfen |
- zu erwarten stehen |
- erwarten lassen |
- nahen |
- heranziehen |
- (sich) abzeichnen |
- heraufziehen |
- knistern im Gebälk (es) |
- (die) Zeichen stehen auf (...) (geh., variabel) |
- ins Haus stehen |
- (sich) ankündigen |
- (sich) anbahnen |
- drohen
-
- fiebern nach |
- aus sein auf |
- Lust haben (auf) |
- herbeiwünschen |
- ...närrisch |
- kaum erwarten können |
- hungern nach |
- (sich) verzehren nach |
- vor Lust (auf etwas) vergehen |
- vor Verlangen (nach etwas) vergehen |
- erpicht auf (geh., veraltend) |
- (sich) die Finger lecken nach (ugs.) |
- lechzen (nach) (geh.) |
- giepern nach (ugs., regional) |
- verrückt nach |
- (einen) Gieper (haben) auf (ugs.) |
- (sehr) hinter (etwas) her sein (ugs.) |
- (jemandem) steht der Sinn nach |
- vergehen nach |
- begehrlich nach |
- begehren |
- nicht warten können auf |
- (sich die) Finger lecken nach (fig.) |
- (sehr) verlangen nach (Hauptform) |
- (inständig) verlangen nach |
- (jemandem) (das) Wasser im Mund zusammenlaufen (beim Gedanken an) (ugs.) |
- besessen von |
- geil auf (etwas) (ugs.) |
- verschmachten (nach) |
- ersehnen |
- heiß auf (etwas) (ugs.) |
- (ganz) wild auf (etwas) (ugs.) |
- süchtig nach |
- (einen) Jieper haben (auf) (ugs., norddeutsch) |
- unbedingt haben wollen |
- (sich) sehnen nach |
- schmachten nach |
- begehren nach |
- versessen auf |
- verrückt auf (etwas) (ugs.) |
- spitzen auf |
- brennen auf |
- begierig auf |
- jiepern nach (ugs., regional) |
- hinter etwas her (sein) wie der Teufel hinter der armen Seele (sprichwörtlich) |
- gieren (nach) |
- sehnlichst begehren |
- herbeisehnen |
- gelüsten nach (geh.) |
- (einen) Jieper (haben) auf (ugs.) |
- scharf auf (etwas) (ugs.) |
- sehnlichst vermissen |
- dürsten nach (geh., poetisch)
-
- werdende Mutter (sein) |
- in Umständen |
- schwanger |
- trächtig (bei Säugetieren) |
- gravid (fachspr.) |
- (einen) Braten in der Röhre (haben) (ugs., fig., salopp) |
- (ein) Kind bekommen (ugs.) |
- (ein) Kind unter dem Herzen tragen |
- Zuwachs bekommen |
- (et)was Kleines (ist) unterwegs (ugs.) |
- im (1.-9.) Monat (schwanger) |
- in anderen Umständen |
- (ein) Kind erwarten |
- (ein) Kind kriegen (ugs.) |
- guter Hoffnung (geh., veraltet) |
- in gesegneten Umständen (geh.)
-
- wie erwartet |
- natürlicherweise |
- verständlicherweise |
- erwartungskonform |
- naturgemäß |
- natürlich |
- trivialerweise |
- den Erwartungen entsprechend |
- erwartungsgemäß |
- wen wundert's (Einschub) (geh.) |
- selbstverständlich |
- wenig überraschend |
- der Erwartung entsprechend |
- wie zu erwarten (war) |
- logischerweise (ugs.)
-
- weniger als zu erwarten |
- unverhältnismäßig wenig |
- unterrepräsentiert |
- im Verhältnis zu wenig(e)
-
- (ganz) normal (sein) |
- in der Natur der Sache liegen |
- ins Bild passen |
- (den) Erwartungen entsprechen |
- typisch sein |
- kommen, wie es kommen muss (ugs.) |
- nicht wundernehmen dass |
- wenig überraschen |
- wenig überraschend kommen |
- nicht wundern dass |
- das ist (nun mal) so bei (ugs.) |
- ist einfach so (ugs.) |
- nicht überraschen |
- nicht anders zu erwarten (sein) |
- den bisherigen Erfahrungen entsprechen |
- (so) an sich haben (ugs.)
-
- wenig überraschend kommen |
- zu erwarten sein |
- sowieso gerechnet haben mit |
- abzusehen sein |
- nicht überraschen |
- (sich) (an drei Fingern) ausrechnen (können) (ugs., variabel) |
- (etwas ist) kein Wunder |
- was Wunder, dass (...) |
- vorauszusehen sein |
- (schon) gerechnet haben mit |
- wen wundert's! (Spruch) |
- nicht weiter verwunderlich sein
-
- kommen sehen |
- vorhersehen |
- vorausahnen |
- (jemandem) schwanen |
- voraussehen |
- wittern |
- erwarten |
- erahnen |
- Vorahnung(en) haben |
- (etwas) ahnen