Rhymebox
Reime für kannst
kannst
annst
- abspannst
- anspannst
- aufspannst
- ausspannst
- bannst
- begannst
- besannst
- bespannst
- einscannst
- einspannst
- entmannst
- entrannst
- entsannst
- entspannst
- ersannst
- festspannst
- gewannst
- sannst
- scannst
- spannst
- übermannst
- überspannst
- umspannst
- verbannst
- verspannst
- vorspannst
- zerrannst
nnst
Hier klicken um mehr Reime für nnst zu sehen- abbrennst
- aberkennst
- abgewinnst
- abtrennst
- anbrennst
- anerkennst
- anpinnst
- anrennst
- anspinnst
- auftrennst
- ausbrennst
- ausdünnst
- auskennst
- begännst
- beginnst
- bekennst
- benennst
- besinnst
- besonnst
- brennst
- dünnst
- durchbrennst
- durchtrennst
- einbrennst
- einrennst
- entbrennst
- entrinnst
- entsinnst
- entspinnst
- erkennst
- ernennst
- ersinnst
- flennst
- fortspinnst
- gerinnst
- gewännst
- gewinnst
- gewönnst
- gönnst
- herabrinnst
- hinterherrennst
- hinunterrennst
- hinzugewinnst
- kennst
- losrennst
- missgönnst
- nachrennst
- nachsinnst
- nennst
- rennst
nst
Hier klicken um mehr Reime für nst zu sehen- abdienst
- Abendgottesdienst
- Abendmahlsgottesdienst
- abgelegenst
- abgewöhnst
- abgezinst
- ablehnst
- abmahnst
- absahnst
- Abschirmdienst
- Abschleppdienst
- Abstiegsgespenst
- abverdienst
- Abwehrdienst
- abzäunst
- ahnst
- Aktionskunst
- allgemeinst
- Amateurfunkdienst
- anbahnst
- Änderungsdienst
- andienst
- angegrinst
- angemessenst
- angesehenst
- angewöhnst
- angrinst
- anlehnst
- anlernst
- anscheinst
- anschienst
- anspornst
- antörnst
- Arbeitsdienst
- argwöhnst
- aufgeblasenst
- auflehnst
- aufstöhnst
- ausdehnst
- Ausdruckskunst
- auserlesenst
- ausfranst
- ausgefallenst
- ausgefranst
- ausgeglichenst
- ausgelassenst
- Auskunftsdienst
- Außendienst
- aussöhnst
- ausweinst
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über kannst
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- zu vernachlässigen |
- nachgeordnet |
- unbeträchtlich |
- unter "ferner liefen" (kommen) (ugs.) |
- nebensächlich |
- (mit etwas) hat es nicht viel auf sich |
- egal |
- Rand... |
- bedeutungslos |
- vernachlässigbar |
- marginal |
- unwichtig (Hauptform) |
- irrelevant |
- nachrangig |
- unbedeutend |
- nicht ins Gewicht fallend |
- Nebensache |
- von untergeordneter Bedeutung |
- peripher |
- nicht von Interesse |
- zweitrangig |
- nicht wichtig |
- Neben... |
- unwesentlich |
- keinen Schuss Pulver wert (ugs.) |
- ohne Belang |
- sekundär |
- nichtssagend |
- uninteressant |
- kannste vergessen (ugs.) |
- belanglos |
- unerheblich |
- sei's drum (ugs.) |
- nicht entscheidend |
- nicht (weiter) der Rede wert |
- kleiner Fisch (ugs., fig.) |
- Zweit... |
- unmaßgeblich
-
- ohne Erfolg |
- dabei kommt nichts herum |
- kannst du vergessen (ugs.) |
- dabei kommt nichts rum (ugs.) |
- fruchtlos (Anwaltsdeutsch) (Jargon) |
- für die Tonne (ugs.) |
- außer Spesen nichts gewesen (ugs., Spruch) |
- vergebene Liebesmüh (ugs.) |
- vergebliche Liebesmüh (ugs.) |
- (an/bei jemandem/etwas ist) Hopfen und Malz verloren (ugs.) |
- umsonst |
- vergebens |
- erfolglos |
- frustran (medizinisch) (fachspr.) |
- kannst du knicken (ugs.) |
- vergeblich |
- für nichts und wieder nichts (ugs.) |
- für die Katz (ugs.)
-
- Ding der Unmöglichkeit (ugs.) |
- das kannst du dir abschminken (ugs., fig.) |
- da kannst du lange drauf warten (ugs.) |
- kommt (überhaupt) nicht in Frage (ugs.) |
- unmöglich |
- völlig ausgeschlossen |
- wo denkst du hin! |
- wo denken Sie hin! |
- ausgeschlossen |
- beim besten Willen nicht (ugs.) |
- da musst du früher aufstehen! (ugs., fig.) |
- vergiss es! (ugs., Spruch) |
- vergessen Sie's! (ugs.) |
- denk nicht mal dran! (ugs., Spruch) |
- träum weiter! (ugs., Spruch) |
- so gerne wie ich (etwas tun) würde, aber (ugs.) |
- daraus wird nichts |
- daraus wird nix (ugs.) |
- kommt nicht in die Tüte (ugs., Spruch, fig.)
-
- keinen Sinn haben |
- (von vornherein) zum Scheitern verurteilt |
- hat keinen Wert (ugs., ruhrdt.) |
- sinnlos |
- unsinnig |
- Makulatur |
- illusorisch |
- (ein) tot geborenes Kind (fig.) |
- keinen Sinn und Zweck haben |
- (gut) für die Tonne (ugs.) |
- hoffnungsloses Unterfangen |
- für die Katz (ugs.) |
- keinen Zweck haben |
- (ein) totgeborenes Kind (fig.) |
- vergeblich |
- (das) kannst du vergessen (ugs.) |
- ohne Sinn und Zweck |
- keinen Sinn machen |
- nichts zu machen sein |
- keine Option |
- zu nichts führen |
- ohne Aussicht auf Erfolg |
- witzlos (ugs.) |
- nicht realisierbar |
- aussichtslos (Hauptform) |
- bringt nichts (ugs.) |
- umsonst (ugs.) |
- für den Arsch (vulg.) |
- führt zu nichts (ugs.) |
- zwecklos |
- zu nichts gut sein (ugs.)
-
- (gleich) um die Ecke (ugs.) |
- da kannste hinspucken (ugs.) |
- muss hier irgendwo sein (ugs.) |
- (gleich) da vorne (ugs.) |
- nicht weit weg (ugs.) |
- nur ein paar Schritte von hier entfernt |
- in geringer Entfernung |
- hier irgendwo (ugs.) |
- (nur ein) kurzes Stück zu laufen (ugs.) |
- nahebei |
- nur ein paar Schritte von hier zu laufen (ugs.) |
- nur ein paar Schritte von hier (ugs.) |
- irgendwo hier (ugs.) |
- (nur) einen Steinwurf weit (ugs.) |
- gleich hier (ugs.) |
- nicht weit von hier |
- unweit |
- (nur eine) kurze Strecke zu laufen (ugs.) |
- in Reichweite |
- (nur) einen Katzensprung entfernt (ugs.) |
- in nächster Nähe |
- (nur) einen Steinwurf entfernt (ugs.) |
- leicht erreichbar |
- (nur) ein Katzensprung (von hier) (ugs.) |
- ganz in der Nähe (ugs.) |
- ganz nah
-
- (jemandem) wurscht sein (ugs.) |
- den lieben Gott einen guten Mann sein lassen (ugs., redensartlich) |
- (jemanden) nicht kümmern (veraltend) |
- (jemandem) einerlei sein |
- (jemanden) nicht die Bohne interessieren (ugs.) |
- (sich) nicht (weiter) kümmern um (ugs.) |
- (mit etwas) nichts am Hut haben |
- (jemandem) gleichgültig sein |
- Scheiß der Hund drauf. (derb) |
- sprich zu meiner Hand (ugs., Spruch) |
- (herzlich) egal sein (ugs.) |
- Scheiß drauf! (vulg.) |
- (jemandem) latte sein (ugs.) |
- (jemanden) nur peripher tangieren (geh.) |
- (jemanden) nicht scheren (geh., veraltend) |
- (jemanden) gleichgültig lassen |
- (jemanden) nicht kratzen (ugs.) |
- das kannst du deinem Frisör erzählen (ugs., Spruch) |
- (jemandem) scheißegal sein (derb) |
- (jemandem) egal sein (Hauptform) |
- (an jemandem) abprallen (fig.) |
- das tangiert mich (äußerst) peripher (geh., Spruch) |
- (jemanden) nichts angehen |
- (jemandem) (glatt / direkt) am Arsch vorbeigehen (derb) |
- (mit etwas) nichts zu tun haben |
- (jemanden) nicht unruhig schlafen lassen (fig.) |
- (jemandem) sowas von egal sein (ugs.) |
- (jemanden) nicht tangieren |
- (jemandem) piepegal sein (ugs.) |
- (jemandem) schnurz sein (ugs.) |
- (jemanden) nicht anfechten (geh., veraltend) |
- (jemandem) schnurzpiepe sein (ugs.) |
- (jemanden) nicht nervös machen |
- (jemandem) wumpe sein (ugs., regional) |
- mit den Achseln zucken |
- (jemandem) Latte sein (ugs.) |
- (jemandem) nicht den Schlaf rauben (fig.) |
- (sich) nicht scheren um |
- keinen Wert legen auf |
- drauf scheißen (vulg.) |
- (jemanden) nicht interessieren |
- (jemanden) nicht jucken (ugs.) |
- erzähl das der Parkuhr (ugs., veraltet) |
- (jemandem) schnuppe sein (ugs.) |
- (völlig) kalt lassen |
- keinen gesteigerten Wert legen auf (ugs.)
-
- Jacke wie Hose sein |
- aufs selbe rauskommen |
- auf dasselbe hinauskommen |
- alles eine Wichse sein (derb) |
- keinen Unterschied machen |
- gehupft wie gesprungen sein (regional) |
- alles dasselbe sein |
- aufs Gleiche hinauslaufen |
- Das kannst du halten wie ein Dachdecker. (ugs., Spruch) |
- dasselbe sein |
- auf das Gleiche hinauslaufen |
- auf eins rauskommen (ugs.) |
- egal sein |
- ein und dasselbe sein
-
- Träum weiter! (ugs.) |
- ja nee, is klar (ugs.) |
- wo werd' ich denn! (ugs.) |
- So weit kommt's noch! (ugs.) |
- wer's glaubt wird selig (ugs., Spruch, ironisch) |
- aber hallo! (ugs.) |
- wo denkst du hin!? |
- Da kannst du aber (lange) drauf warten! (ugs.) |
- Von wegen! (ugs.) |
- Spinn dich aus! (ugs.) |
- das werd(e) ich ganz bestimmt nicht (tun)! (Hauptform, variabel) |
- sonst noch Wünsche? (ugs., ironisch) |
- So siehst du aus! (ugs., Spruch) |
- Das hättest du wohl gerne! (ugs.) |
- Denkste, Puppe! (ugs.) |
- Das wüsste ich aber! (ugs.) |
- Pustekuchen! (ugs.) |
- da können Sie aber lange drauf warten! (ugs.) |
- wie käme ich denn dazu! |
- Das wäre (ja) noch schöner! (ugs.) |
- alles klar (lakonisch abwehrend) (ugs.) |
- das könnte dir so passen! (ugs.)
-
- du kannst mich mal gerne haben! (ugs.) |
- du kannst mich mal! (derb) |
- du kannst mir mal den Buckel runterrutschen! (ugs., variabel) |
- du kannst mich (mal) am Arsch lecken! (vulg.) |
- drauf geschissen! (derb) |
- macht doch euren Scheiß alleine! (derb) |
- du kannst mich (mal) kreuzweise! (derb) |
- fick dich! (derb) |
- du kannz mir ma den Nachen deuen (ugs., rheinisch) |
- geh mir doch weg! (ugs.) |
- leck mich (doch) am Arsch! (derb)
-
- das kannst du deinem Frisör erzählen! (ugs., Spruch) |
- alles klar! (ugs., Spruch, ironisch) |
- das kannst du deiner Oma erzählen! (ugs., Spruch) |
- ich glaub(e) dir kein Wort |
- am Arsch hängt der Hammer (derb, Spruch) |
- wer's glaubt, wird selig (ugs., sprichwörtlich) |
- das kannst du mir nicht erzählen! (ugs.) |
- das kannst du einem Dummen erzählen! (ugs., variabel) |
- das kannst du deiner Großmutter erzählen! (ugs.) |
- ja nee, ist klar! (ugs., Spruch) |
- (jemandem) kommen erhebliche Zweifel |
- (jemand) erzählt viel, wenn der Tag lang ist (ugs., Spruch) |
- komm mir nicht so! (ugs.) |
- das kannst du einem erzählen, der sich die Hose mit der Kneifzange zumacht (ugs., Spruch) |
- das glaubst du (doch) selbst nicht! (ugs.) |
- du kannst mir viel erzählen! (ugs., Spruch, variabel)
-
- nicht zu glauben |
- unglaublich |
- (das) kannst du dir nicht vorstellen |
- nicht zu fassen |
- unfassbar |
- unfasslich
-
- wie wahr! (geh.) |
- (an dem Punkt) bin ich (ganz) bei dir |
- (da) bin ich (ganz) bei Ihnen |
- (ich bin) ganz deiner Meinung (variabel) |
- richtig so |
- vollkommen richtig |
- Wo er recht hat, hat er recht! (ugs., Spruch) |
- absolut richtig |
- stimmt genau |
- genau richtig |
- ganz richtig |
- und ob das so ist! (ugs.) |
- das kannst du laut sagen! (ugs.) |
- absolut! (ugs.) |
- sehr richtig |
- das kann man wohl sagen! (ugs.) |
- (das) sehe ich auch so |
- (das) sehe ich ganz genau so |
- völlig richtig |
- (auch) meine Meinung (sein)
-
- mach (doch) die Augen auf! |
- wo bist du nur (immer) mit deinen Gedanken! (ugs., floskelhaft) |
- können Sie nicht aufpassen? |
- wohl Tomaten auf den Augen (, was)? (fig., redensartlich) |
- pass auf, wo du hintrittst! |
- Augen auf im Straßenverkehr! (ugs., Spruch, veraltend) |
- pass auf, wohin du läufst! |
- Hast du (denn) keine Augen im Kopf!? |
- kannst du nicht aufpassen?