Rhymebox
Reime für langen
langen
Hier klicken um mehr Reime für langen zu sehen- abklangen
- abverlangen
- abzuverlangen
- anbelangen
- angelangen
- anlangen
- Asphaltschlangen
- Auskunftsverlangen
- Autoschlangen
- belangen
- Brillenschlangen
- Dampfheizschlangen
- Dampfschlangen
- einlangen
- ellenlangen
- erklangen
- erlangen
- gelangen
- generationenlangen
- Giftschlangen
- gleichlangen
- halblangen
- Heizschlangen
- hinlangen
- jahrelangen
- jahrhundertelangen
- jahrtausendelangen
- jahrzehntelangen
- kilometerlangen
- klangen
- Klapperschlangen
- knöchellangen
- langen
- lebenslangen
- Menschenschlangen
- minutenlangen
- misslangen
- mittellangen
- monatelangen
- nächtelangen
- Pythonschlangen
- Riesenschlangen
- schlangen
- Schlangen
- Seeschlangen
- seitenlangen
- sekundenlangen
- Sexualverlangen
- spaltenlangen
- stundenlangen
angen
Hier klicken um mehr Reime für angen zu sehen- abfangen
- Abfangen
- abgefangen
- abgegangen
- abgehangen
- Abisolierzangen
- Abschleppstangen
- absprangen
- abzufangen
- anfangen
- angefangen
- angegangen
- Ankerzugstangen
- anzufangen
- Ärmelspangen
- Armspangen
- auffangen
- aufgefangen
- aufgegangen
- Aufhängestangen
- aufsprangen
- aufzufangen
- aufzwangen
- auseinandergegangen
- ausgegangen
- bangen
- Bangen
- befangen
- begangen
- behangen
- Betätigungsstangen
- Bewehrungsstangen
- bezwangen
- Blauwangen
- Blindnietzangen
- Blitzschutzstangen
- Blutorangen
- Bohnenstangen
- Bohrstangen
- Bootsstangen
- Braunwangen
- Brechstangen
- Bremsdruckstangen
- Buntwangen
- Crimpzangen
- dahingegangen
- danebengegangen
- darangegangen
- Drahtzangen
- drangen
ngen
Hier klicken um mehr Reime für ngen zu sehen- Abänderungen
- Abarbeitungen
- Abbaugenehmigungen
- Abbaumengen
- abbedingen
- abbedungen
- Abberufungen
- Abbestellungen
- Abbiegungen
- Abbildungen
- Abblaseeinrichtungen
- Abblaseleitungen
- Abblasemengen
- Abblaseregelungen
- Abblasevorrichtungen
- Abbremsungen
- abbringen
- Abbruchbedingungen
- Abbruchblutungen
- Abbuchungen
- Abdankungen
- Abdeckungen
- Abdichtungen
- abdrängen
- Abdrosselungen
- Abdrosslungen
- Abdunkelungen
- Abdunkelungsvorrichtungen
- Abdunklungen
- Abenddämmerungen
- Abendspaziergängen
- Abendunterhaltungen
- Abendzeitungen
- Aberkennungen
- Abfahrtshängen
- Abfallentsorgungsverpflichtungen
- Abfallsortiereinrichtungen
- Abfangeinrichtungen
- Abfassungen
- Abfertigungen
- Abfindungen
- abfingen
- Abflachungen
- Abfluganweisungen
- Abflussleitungen
- Abflussmessungen
- Abflussöffnungen
- Abflussverstopfungen
- Abfördermengen
- Abforstungen
gen
Hier klicken um mehr Reime für gen zu sehen- Aasfliegen
- Abänderungsanträgen
- Abänderungsvorschlägen
- Abarbeitungsreihenfolgen
- abartigen
- abbalgen
- Abbauwerkzeugen
- abbewegen
- abbiegen
- abbogen
- Abdichtfugen
- Abendanzügen
- Abenteuerlustigen
- Abenteuersüchtigen
- abermaligen
- aberwitzigen
- Abessinienkriegen
- Abfallaufbereitungsanlagen
- Abfallentsorgungsanlagen
- abfälligen
- Abfallverdichtungsanlagen
- Abfallverwertungsanlagen
- abfertigen
- abfliegen
- abflogen
- Abflügen
- Abflussvermögen
- Abfolgen
- abfragen
- Abfragen
- Abfüllungen
- Abgängen
- Abgängigen
- Abgängigkeitsanzeigen
- Abgasanlagen
- Abgasleitungen
- Abgasuntersuchungen
- abgebogen
- abgeflogen
- abgeklungen
- abgelegen
- Abgeltungen
- abgerungen
- abgeschlagen
- abgesprungen
- abgestiegen
- abgetragen
- abgewogen
- abgezogen
- abgezwungen
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über langen
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- dürsten (nach) (geh., poetisch) |
- (etwas) sehnlichst vermissen |
- lechzen (nach) |
- vergehen (nach) |
- (inständig) verlangen (nach) |
- (sich) verzehren nach |
- (sich) sehnen (nach) |
- fiebern nach |
- schmachten (nach) |
- verschmachten (nach) |
- gieren (nach)
-
- einfordern |
- verlangen |
- (auf etwas) beharren |
- (auf etwas) dringen |
- insistieren |
- abverlangen |
- (sich etwas) ausbedingen |
- (sich auf etwas) kaprizieren |
- (auf etwas) drängen |
- fordern |
- (etwas) reklamieren |
- (auf etwas) pochen (ugs.) |
- Forderung stellen |
- (auf etwas) bestehen |
- (sich auf etwas) versteifen
-
- tätlich werden (gegen) |
- gewalttätig werden |
- handgreiflich werden |
- zulangen (ugs.)
-
- erwerben |
- gewinnen |
- das Rennen machen (ugs.) |
- triumphieren |
- obsiegen |
- einheimsen |
- für sich entscheiden |
- erringen |
- erlangen |
- siegen
-
- Klarheit verlangen |
- Aufklärung verlangen |
- Aufschluss verlangen (über)
-
- fordern |
- anfordern |
- verlangen |
- Anspruch erheben (auf) |
- abverlangen |
- abfordern |
- anmahnen |
- einfordern |
- beanspruchen |
- postulieren (geh.)
-
- keine Lust mehr haben |
- (jemandem) bis Oberkante Unterlippe stehen (ugs.) |
- (von etwas) genug haben (ugs.) |
- etwas dicke haben (ugs.) |
- (jemandem) reichen (ugs.) |
- (die) Nase gestrichen voll haben (ugs., fig.) |
- (jemandem) zu dumm werden (ugs.) |
- (die) Faxen dicke haben (ugs.) |
- (jemandem) bis da stehen (+ Geste) (ugs.) |
- (die) Nase voll haben (ugs., fig.) |
- (einer Sache) überdrüssig sein (geh.) |
- (die) Schnauze gestrichen voll haben (ugs., fig.) |
- mit seiner Geduld am Ende sein |
- (einer Sache) müde (sein) (geh.) |
- (jemandem) langen (ugs., regional) |
- (die) Schnauze voll haben (ugs., fig.) |
- (jemandem) zu dumm sein (ugs.) |
- zum Hals(e) heraushängen (ugs., fig.) |
- (etwas) satt haben (ugs.) |
- (jemandem) zu blöd werden (derb) |
- (es) ist gut (ugs.) |
- (etwas) nicht mehr hören können (ugs., fig.) |
- leid sein
-
- seit längerer Zeit |
- längst |
- lange schon |
- (schon) seit Monaten |
- schon eine ganze Zeit (ugs.) |
- seit einer Ewigkeit (fig.) |
- (schon) seit Jahren |
- geraume Zeit |
- schon eine (halbe) Ewigkeit (ugs.) |
- (eine) ziemliche Zeit (ugs.) |
- lange Zeit |
- seit ewigen Jahren |
- (eine) ziemliche Zeitlang (ugs.) |
- (schon) eine Weile (ugs.) |
- (schon) seit langen Jahren |
- ewig lange |
- seit vielen Jahren |
- eine ganze Weile (ugs.) |
- lange (Hauptform) |
- eine Zeitlang |
- (schon) seit Wochen |
- schon längst |
- seit einer ganzen Weile |
- ewig (ugs., fig.) |
- ewig und drei Tage (ugs.) |
- seit geraumer Zeit |
- seit ewigen Zeiten (ugs.) |
- seit einiger Zeit |
- lange Jahre |
- seit Ewigkeiten |
- bereits lange |
- (schon) seit Jahrzehnten |
- seit Langem |
- schon lange |
- längere Zeit |
- seit Längerem
-
- verlangen |
- erheischen (geh.) |
- voraussetzen |
- erfordern |
- beanspruchen |
- benötigen |
- gebieten |
- bedürfen |
- bedingen |
- nötig haben
-
- anfordern |
- fordern |
- verlangen |
- beantragen
-
- Tracht Prügel |
- Körperstrafe |
- langen Hafer kriegen (ugs.) |
- Hiebe |
- Senge (ugs.) |
- es setzt was |
- Kloppe (ugs.) |
- Züchtigung |
- den Arsch voll kriegen (derb) |
- (es gibt) langen Hafer (ugs.) |
- Dresche (ugs.) |
- Prügel |
- es setzt was mit dem Rohrstock |
- Haue (ugs.) |
- Schläge |
- (die) Jacke voll (ugs.) |
- Wucht (ugs., regional) |
- Abreibung (ugs.) |
- Keile kriegen (ugs.) |
- es setzt Prügel
-
- fiebern nach |
- aus sein auf |
- Lust haben (auf) |
- herbeiwünschen |
- ...närrisch |
- kaum erwarten können |
- hungern nach |
- (sich) verzehren nach |
- vor Lust (auf etwas) vergehen |
- vor Verlangen (nach etwas) vergehen |
- erpicht auf (geh., veraltend) |
- (sich) die Finger lecken nach (ugs.) |
- lechzen (nach) (geh.) |
- giepern nach (ugs., regional) |
- verrückt nach |
- (einen) Gieper (haben) auf (ugs.) |
- (sehr) hinter (etwas) her sein (ugs.) |
- (jemandem) steht der Sinn nach |
- vergehen nach |
- begehrlich nach |
- begehren |
- nicht warten können auf |
- (sich die) Finger lecken nach (fig.) |
- (sehr) verlangen nach (Hauptform) |
- (inständig) verlangen nach |
- (jemandem) (das) Wasser im Mund zusammenlaufen (beim Gedanken an) (ugs.) |
- besessen von |
- geil auf (etwas) (ugs.) |
- verschmachten (nach) |
- ersehnen |
- heiß auf (etwas) (ugs.) |
- (ganz) wild auf (etwas) (ugs.) |
- süchtig nach |
- (einen) Jieper haben (auf) (ugs., norddeutsch) |
- unbedingt haben wollen |
- (sich) sehnen nach |
- schmachten nach |
- begehren nach |
- versessen auf |
- verrückt auf (etwas) (ugs.) |
- spitzen auf |
- brennen auf |
- begierig auf |
- jiepern nach (ugs., regional) |
- hinter etwas her (sein) wie der Teufel hinter der armen Seele (sprichwörtlich) |
- gieren (nach) |
- sehnlichst begehren |
- herbeisehnen |
- gelüsten nach (geh.) |
- (einen) Jieper (haben) auf (ugs.) |
- scharf auf (etwas) (ugs.) |
- sehnlichst vermissen |
- dürsten nach (geh., poetisch)
-
- doktorieren (schweiz.) |
- dissertieren |
- Doktorgrad (erlangen) |
- Doktorarbeit schreiben |
- promovieren (fachspr.)
-
- Konkupiszenz (fachspr.) |
- Triebhaftigkeit |
- (triebhaftes, sündiges) Verlangen |
- (sündhafte) Begierde
-
- zurechenbar sein |
- zutreffen |
- betreffen |
- tangieren |
- in Verbindung stehen zu |
- angehen |
- anbelangen |
- (sich) manifestieren in |
- miteinschließen |
- von Interesse sein für
-
- der langen Rede kurzer Sinn (ugs.) |
- kann man sagen (häufige Erweiterung) |
- summarisch |
- kurz gesagt (Hauptform) |
- kurz |
- fassen wir zusammen |
- alles in allem |
- alles eingerechnet |
- kurzum |
- im Ganzen gesehen |
- zusammengefasst |
- aufs Ganze gesehen |
- zusammengenommen |
- in aller Kürze |
- insgesamt gesehen |
- kurz und gut |
- insgesamt |
- um es kurz zu machen |
- im Ganzen |
- summa summarum (lat.) |
- in einem Wort
-
- Bad Schwalbach |
- Langenschwalbach (bis 1927) (veraltet)
-
- ordentlich reinhauen (ugs.) |
- essen wie ein Scheunendrescher (ugs.) |
- (sich) vollfressen (ugs.) |
- (sich) (gehörig) den Bauch vollschlagen |
- kräftig zulangen (ugs.) |
- tüchtig zulangen
-
- (jemandem) eine klatschen (ugs.) |
- abwatschen (ugs., bair.) |
- (jemandem) rechts und links eine runterhauen (ugs.) |
- (jemandem) eine schmieren (ugs.) |
- (jemandem) eine scheuern (ugs.) |
- (jemanden) ohrfeigen |
- (jemandem) eine runterhauen (ugs.) |
- (jemandem) eine langen (ugs.) |
- (jemandem) rechts und links eine (he)runterhauen (ugs.) |
- (jemandem) eine Ohrfeige geben |
- (jemandem) eine knallen (ugs.) |
- (jemandem) eine (he)runterhauen (ugs.)
-
- unter den Teppich kehren (ugs., fig.) |
- niemals ans Licht der Öffentlichkeit gelangen lassen |
- niemals ans Licht der Öffentlichkeit kommen lassen |
- (absolutes) Stillschweigen bewahren (über) |
- (eine Sache) totschweigen |
- (über etwas) Gras wachsen lassen (ugs., fig.) |
- unter den Tisch kehren (ugs., fig.) |
- geheim halten
-
- lang und breit |
- umständlich |
- schwafelig (ugs.) |
- Oper(n) quatschen (ugs., fig.) |
- in aller Ausführlichkeit |
- ausgedehnt |
- in ermüdender Ausführlichkeit |
- des Langen und (des) Breiten (geh.) |
- raumgreifend |
- weitschweifend |
- abendfüllend (fig.) |
- in epischer Breite |
- langatmig |
- Roman (ugs., fig.) |
- weitschweifig |
- ermüdend |
- weitläufig |
- (sehr) weit ausholend |
- erschöpfend (im Wortsinn) |
- überausführlich |
- seitenlang |
- geschwätzig |
- wortreich
-
- (die) Kurve kratzen (ugs.) |
- (sein) Bündel schnüren (fig.) |
- (das) Weite suchen (ugs.) |
- (die) Biege machen (ugs.) |
- (einen) Abgang machen (ugs.) |
- (die) Fliege machen (ugs.) |
- (die) Flatter machen (ugs.) |
- in die Ferne schweifen (geh.) |
- (sich) aus dem Staub machen (ugs.) |
- (den) Sittich machen (ugs.) |
- (das) sinkende Schiff verlassen (ugs., fig.) |
- (den) Adler machen (ugs.) |
- (einen) langen Schuh machen (ugs.) |
- (sich) vom Acker machen (ugs.) |
- (den) Abgang machen (ugs.) |
- (einen) flotten Schuh machen (ugs.) |
- Leine ziehen (ugs.)
-
- Substanzverlangen (fachspr.) |
- Suchtdruck (ugs.) |
- Craving (fachspr.) |
- Suchtverlangen
-
- einverlangen (schweiz.) |
- anfordern |
- verlangen
-
- nicht ins Innere gelangen |
- nicht reinkommen (ugs.) |
- niemand macht(e) auf |
- nicht hineinkommen |
- vor verschlossener Türe stehen
-
- zu der Überzeugung kommen (dass) |
- zu der Überzeugung gelangen (dass)
-
- nicht mitziehen (wollen) |
- aus der Reihe tanzen (fig.) |
- ausscheren (aus) |
- (den/die/das) gemeinsame(n) (...) verlassen |
- (eine) Extrawurst gebraten haben wollen |
- (eine) Sonderbehandlung verlangen (variabel)