Rhymebox
Reime für wenden
wenden
- abwenden
- abzuwenden
- anwenden
- anzuwenden
- aufwenden
- aufzuwenden
- bewenden
- Bewenden
- einwenden
- einzuwenden
- entwenden
- Gegenwenden
- hinwenden
- interviewenden
- Kehrtwenden
- mitverwenden
- Rückwenden
- Sichzuwenden
- Sonnenwenden
- Tendenzwenden
- Trendwenden
- umwenden
- verschwenden
- verwenden
- verwitwenden
- wegwenden
- weiterverwenden
- wenden
- Wenden
- wiederanwenden
- wiederverwenden
- wiederzuverwenden
- zuwenden
- zuzuwenden
enden
Hier klicken um mehr Reime für enden zu sehen- aalenden
- abarbeitenden
- abbauenden
- abbeißenden
- abberufenden
- abbestellenden
- abbezahlenden
- abbiegenden
- Abbiegenden
- abbildenden
- abbindenden
- abblasenden
- abblenden
- abblendenden
- abblitzenden
- abblockenden
- abbrausenden
- abbrechenden
- abbremsenden
- abbrennenden
- abbringenden
- abbuchenden
- abbürstenden
- abdampfenden
- abdankenden
- abdeckenden
- abdichtenden
- abdienenden
- abdrehenden
- abdriftenden
- abdruckenden
- abdrückenden
- abduschenden
- abdüsenden
- abebbenden
- Abenden
- abendfüllenden
- aberkennenden
- aberntenden
- abertausenden
- abessenden
- abfahrenden
- abfallenden
- abfangenden
- abfärbenden
- abfassenden
- abfaulenden
- abfeilenden
- abfertigenden
- abfischenden
nden
Hier klicken um mehr Reime für nden zu sehen- abändernden
- abbanden
- abbettelnden
- abbinden
- Abbinden
- abblätternden
- Abbränden
- abbröckelnden
- abbügelnden
- abdrosselnden
- abdunkelnden
- Abendstunden
- abfackelnden
- abfedernden
- abfeuernden
- abfinden
- abfliegenden
- abfließenden
- abfordernden
- abfotografierenden
- abfragenden
- abfräsenden
- abfressenden
- abführenden
- abfüllenden
- abfütternden
- abgebenden
- abgebunden
- abgefunden
- abgehenden
- abgestanden
- abgewinnenden
- abgewöhnenden
- abgießenden
- abgleitenden
- abgrabenden
- abgrasenden
- abgreifenden
- abgrenzenden
- Abgrunden
- Abgründen
- abhackenden
- abhakenden
- abhaltenden
- abhanden
- abhängenden
- abhauenden
- abhebenden
- abheftenden
- abheilenden
den
Hier klicken um mehr Reime für den zu sehen- Abbaumethoden
- abbilden
- Abbruchmethoden
- Abdichtmethoden
- Abdichtungsmethoden
- Abdominalhoden
- Abfallbehörden
- abflauenden
- abgeladen
- abgeschieden
- abhobelnden
- abholden
- abholenden
- abholzenden
- abhorchenden
- abhörenden
- abhungernden
- abjagenden
- abkackenden
- abkanzelnden
- abkapselnden
- abkassierenden
- abkaufenden
- abkehrenden
- abklappenden
- abklappernden
- abklärenden
- abklebenden
- abklemmenden
- abklingenden
- abklopfenden
- abknabbernden
- abknallenden
- abknappenden
- abkneifenden
- abknickenden
- abknöpfenden
- abknutschenden
- abkochenden
- abkommandierenden
- abkommenden
- abkoppelnden
- abkratzenden
- abkriegenden
- abkühlenden
- Abkühlungsperioden
- abkürzenden
- abküssenden
- abladen
- abladenden
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über wenden
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- (sich) in Verbindung setzen mit |
- (sich) richten (an) |
- (jemanden) ansprechen (in einer Sache) |
- kontakten |
- Kontakt aufnehmen (mit) |
- (das) Wort richten (an) |
- kontaktieren |
- herantreten (an) |
- vorstellig werden (bei) |
- (sich) wenden (an)
-
- verballern (ugs.) |
- (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen (fig.) |
- (nur so) raushauen (ugs.) |
- verjankern (ugs., österr.) |
- mit Geld nur so um sich werfen (ugs.) |
- wegwerfen (ugs.) |
- verzocken (ugs.) |
- verläppern (ugs.) |
- wegschmeißen (ugs.) |
- auf den Kopf hauen (ugs.) |
- verjuxen (ugs.) |
- verbuttern (ugs.) |
- (sein Geld) unter die Leute bringen (ugs.) |
- (sein Geld) mit vollen Händen ausgeben |
- durchbringen (Vermögen) (ugs.) |
- verschleudern (ugs.) |
- auf neureich machen (ugs.) |
- verprotzen (ugs.) |
- verbraten (ugs.) |
- verplempern (ugs.) |
- vergeuden |
- verschwenden (Hauptform) |
- verschwenderisch umgehen (mit) |
- vertun (ugs.) |
- verpulvern (ugs.) |
- aasen (mit) (ugs.) |
- verjubeln (ugs.) |
- urassen (ugs., österr.) |
- Geld aus dem Fenster werfen (fig.) |
- zum Fenster rauswerfen (ugs.) |
- rumaasen mit (ugs., rheinisch) |
- zum Fenster hinauswerfen (ugs.) |
- verprassen
-
- nicht weiterverfolgen |
- (etwas) stecken (ugs.) |
- (sich) schicken (in) (geh., veraltet) |
- kapitulieren |
- passen müssen |
- nicht weiter versuchen |
- (den) (ganzen) Kram hinschmeißen (ugs.) |
- (sich mit etwas) abfinden |
- schmeißen (ugs., fig.) |
- passen |
- einpacken (ugs.) |
- (das) Handtuch schmeißen (ugs., fig.) |
- aufgeben (Hauptform) |
- (das) Feld räumen (müssen) (fig.) |
- in den Sack hauen (ugs.) |
- (die) Brocken hinwerfen (ugs.) |
- klein beigeben |
- (die Hoffnung) aufgeben |
- (es) aufstecken |
- (den) (ganzen) Krempel hinschmeißen (ugs.) |
- resignieren |
- (sich) beugen |
- (die) Brocken hinschmeißen (ugs.) |
- (sich) geschlagen geben |
- hinschmeißen (ugs.) |
- (das) Handtuch werfen (ugs., fig.) |
- (sich) ins Bockshorn jagen lassen (ugs.) |
- nicht weiterversuchen |
- (sich dem) Schicksal fügen |
- (den) (ganzen) Bettel hinschmeißen (ugs.) |
- (die) Flinte ins Korn werfen (ugs., fig.) |
- (die) Segel streichen (ugs.) |
- zurückrudern (ugs., fig.) |
- abbrechen (ugs.) |
- (etwas) auf sich beruhen lassen |
- (einen) Rückzieher machen |
- (die) Waffen strecken |
- (den) (ganzen) Bettel hinwerfen (ugs.) |
- aufhören zu kämpfen |
- aufstecken (ugs.) |
- (sich dem) Schicksal ergeben |
- (es mit/bei etwas) bewenden lassen |
- (es) aufgeben
-
- (mit jemandem/etwas) Schindluder treiben (ugs.) |
- zweckentfremden |
- missbrauchen |
- ausnutzen |
- missbräuchlich verwenden |
- ausnützen
-
- überlassen |
- springen lassen (Geld) (ugs.) |
- überantworten |
- gewähren |
- zuwenden |
- beschenken |
- bescheren |
- übergeben |
- hingeben |
- überreichen |
- spendieren |
- widmen |
- springenlassen (Geld) |
- schenken |
- zueignen
-
- zum Einsatz bringen |
- adhibieren (geh., veraltet) |
- deployen (fachspr.) |
- gebrauchen |
- handhaben |
- in Gebrauch nehmen |
- anwenden |
- nehmen (ugs.) |
- (zu etwas) heranziehen |
- applizieren (geh.) |
- nützen |
- (sich) einer Sache bedienen |
- benützen |
- (Betriebsart ...) fahren |
- nutzen |
- greifen zu |
- verwenden |
- einsetzen |
- benutzen |
- in die Hand nehmen
-
- beeinspruchen (österr.) |
- Einwendung machen |
- Einwand erheben |
- Einspruch einlegen |
- Einspruch erheben (gegen) |
- einwenden
-
- umschiffen (ugs.) |
- unterbinden |
- verhüten |
- vermeiden |
- verhindern |
- abwenden |
- umgehen |
- vorbeugen
-
- zuwenden |
- stiften |
- dotieren |
- spenden |
- ausstatten
-
- (etwas) organisieren (ugs.) |
- mitgehen lassen (ugs.) |
- stehlen (Hauptform) |
- ergaunern |
- stibitzen (ugs.) |
- das Bezahlen vergessen (ironisch) |
- (jemanden) bestehlen |
- entwenden |
- lange Finger machen (ugs.) |
- mopsen (ugs.) |
- (sich) bedienen (ugs., ironisch, verhüllend) |
- (sich) einfach (weg)nehmen (ohne zu bezahlen) (ugs.) |
- böhmisch einkaufen (derb, österr.) |
- (sich) widerrechtlich aneignen |
- (sich) an fremden Sachen vergreifen |
- mausen (ugs.) |
- vergessen zu bezahlen (ugs., ironisch, variabel) |
- polnisch einkaufen (derb) |
- (jemanden) beklauen (ugs.) |
- klauen (ugs.) |
- (einfach) mitnehmen (ugs.)
-
- ohne einen Gedanken daran zu verschwenden |
- riskant |
- achtlos |
- schludrig (ugs.) |
- gedankenverloren (geh.) |
- gedankenlos |
- fahrlässig |
- nachlässig |
- unbedacht (geh.) |
- unachtsam |
- ohne weiter darüber nachzudenken
-
- hineinstecken (ugs.) |
- in Bewegung setzen |
- mobilmachen |
- aufbieten |
- daranwenden (geh.) |
- daransetzen |
- verwenden |
- mobilisieren (lat.) |
- aktivieren |
- einsetzen
-
- (einen) Schlussstrich ziehen |
- sterben lassen (ugs., fig.) |
- sausen lassen |
- hinter sich lassen |
- aufgeben |
- beerdigen (fig.) |
- vergessen |
- beenden |
- fallen lassen |
- an den Nagel hängen (ugs., fig.) |
- (sich) verabschieden von |
- zu Grabe tragen (ugs., fig.) |
- fallenlassen |
- (sich) abwenden von |
- ablassen von |
- ad acta legen |
- (davon) Abschied nehmen (ugs.) |
- über Bord werfen (ugs., fig.) |
- stoppen |
- einstampfen (ugs., fig.) |
- den Rücken kehren (ugs., fig.)
-
- widmen |
- dedizieren |
- zuwenden
-
- aufrufen |
- (sich) wenden an |
- appellieren |
- auffordern
-
- faulenzen |
- Zeit verschwenden |
- Laumaloche machen (ugs.) |
- Zeit schinden
-
- (sich) verströmen (emphatisch) |
- (sich) verschenken (emphatisch) |
- (sich) verschwenden (emphatisch) |
- (sich) ganz hingeben |
- (sich) vergeuden (an) (geh.)
-
- erwidern |
- den Einwand erheben (dass) |
- einwenden |
- kontern |
- einwerfen |
- mit dem Gegenargument kommen (dass) |
- widersprechen |
- objizieren (geh., veraltet) |
- entgegnen
-
- rückwärts fahren |
- wenden |
- zurücksetzen |
- reversieren (österr.)
-
- veröffentlichen (Hauptform) |
- (sich) an die Öffentlichkeit wenden (mit) |
- der Öffentlichkeit zugänglich machen