Rhymebox
Reime für Stock
Stock
Hier klicken um mehr Reime für Stock zu sehen- Beieierstock
- Bienenstock
- Bildstock
- Billardstock
- Bürgenstock
- Drehschraubstock
- Eierstock
- Eisstock
- Gehrungsschraubstock
- Gehstock
- Grabstock
- Hackstock
- Haustock
- Kapitalstock
- Kartoffelstock
- Kratzstock
- Krückstock
- Kundenstock
- Ladestock
- Mehrzweckeinsatzstock
- Mehrzweckschlagstock
- Opferstock
- Parallelschraubstock
- Rebstock
- Reitstock
- Rohrstock
- Rosenstock
- Rostock
- Sägenschraubstock
- Salzstock
- Schirmstock
- Schistock
- Schlagstock
- Schraubstock
- Setzstock
- Skistock
- Spazierstock
- Spindelstock
- Stachelstock
- Stimmstock
- Stock
- Taktstock
- Trommelstock
- Wachsstock
- Wanderstock
- Wegstock
- Weinstock
- Wurzelstock
- Zeigestock
- Zollstock
ock
Hier klicken um mehr Reime für ock zu sehen- Abbaublock
- Abreißblock
- Absolutsteuerblock
- Aktionsblock
- Anschlussblock
- Arbeitsbock
- Auflageblock
- Auflagebock
- Ballonrock
- Bandblock
- barock
- Barock
- Basisblock
- Bastrock
- Bergungsschock
- Betonblock
- block
- Block
- Bock
- Buchblock
- Damenrock
- Dämmblock
- Dateisteuerblock
- Datenblock
- Datenübertragungsblock
- Deadlock
- Dienstrock
- Dirndlrock
- Dock
- Editiertastenblock
- Einpressblock
- Elektroschock
- Endpflock
- Erfassungsblock
- Faltenrock
- Felsblock
- Feuerbock
- Flock
- Fock
- Frameblock
- Frauenblock
- Frühbarock
- Funktionstastenblock
- Gasbetonblock
- Gehrock
- Geißbock
- Geröllblock
- Gesteinsblock
- Glockenrock
- Hackblock
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über Stock
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- Schmalzbleaml (ugs.) |
- Laternenblume (ugs.) |
- Löwenzahn |
- Kettenkraut (ugs.) |
- Wiesenlattich (ugs.) |
- Mönchsblume (ugs.) |
- Hundeblume |
- Saublume (schweiz.) |
- Pusteblume (ugs.) |
- Milchstock (ugs.)
-
- ovarial (fachspr.) |
- den Eierstock betreffend
-
- taub |
- gehörlos |
- stocktaub (Verstärkung) |
- schwerhörig
-
- sternhagelblau (ugs.) |
- sturzbesoffen (ugs.) |
- sternhagelvoll (ugs.) |
- volltrunken |
- stark betrunken (Hauptform) |
- stockbesoffen (ugs.) |
- sturzbetrunken |
- total besoffen (ugs.) |
- rotzbesoffen (ugs.) |
- hackedicht (derb)
-
- gehirnamputiert (derb) |
- weiß nicht (mehr), was er tut |
- (so) dumm wie Bohnenstroh (ugs.) |
- von allen guten Geistern verlassen (ugs.) |
- (so) dumm, dass ihn die Gänse beißen (ugs.) |
- behämmert (ugs.) |
- beknackt (ugs.) |
- nicht ganz dicht (ugs.) |
- dümmer als die Polizei erlaubt (ugs.) |
- talentfrei (ironisch) |
- (die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben (ugs.) |
- bekloppt (ugs.) |
- keinen Grips im Kopf (haben) |
- blöde |
- bestusst (ugs.) |
- nicht besonders helle |
- grenzdebil (derb) |
- hohl (ugs.) |
- weiß nicht (mehr), was er sagt |
- dämlich |
- strohdumm |
- beschruppt (ugs.) |
- schwachköpfig |
- (jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen (derb) |
- dumm (Hauptform) |
- strunzendumm (ugs.) |
- (das) Pulver nicht erfunden haben (ugs.) |
- birnig (ugs.) |
- strunzdumm (ugs.) |
- naturblöd (ugs.) |
- saublöd (ugs.) |
- (so) dumm wie 10 Meter Feldweg (ugs.) |
- saudumm (ugs.) |
- nicht (ganz) bei Trost (ugs.) |
- (ein) Spatzenhirn haben (ugs.) |
- (die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben (ugs.) |
- bescheuert (ugs.) |
- unintelligent |
- hirnig (ugs.) |
- geistig nicht (mehr) auf der Höhe |
- (geistig) beschränkt |
- bedeppert (ugs.) |
- nicht bis drei zählen können (ugs.) |
- merkbefreit (ugs.) |
- (so) dumm, dass ihn die Schweine beißen (ugs.) |
- stockdumm |
- belämmert (ugs.) |
- (so dumm) dich beißen doch die Schweine im Galopp (ugs., Spruch) |
- (voll) panne (ugs.) |
- idiotisch |
- Stroh im Kopf (haben) (fig.) |
- unterbelichtet (ugs.) |
- nicht gerade helle |
- doof (ugs.) |
- blöd |
- deppert (ugs., süddt.) |
- dumm wie Brot (ugs.) |
- strunzdoof (ugs.) |
- selten dämlich (Verstärkung) (ugs.) |
- stupid |
- stupide |
- dumm wie Schifferscheiße (derb) |
- besemmelt (ugs.) |
- (geistig) minderbemittelt |
- (total) Banane (sein) (ugs.) |
- irrsinnig |
- ballaballa (ugs.) |
- saudoof (ugs.)
-
- nicht weiterkommen (ugs.) |
- stocken |
- auf Eis liegen (ugs., fig.) |
- lahm liegen |
- stehen bleiben |
- ins Stocken kommen |
- erlahmen |
- einfrieren (fig.) |
- stillstehen |
- ruhen |
- ins Stocken geraten |
- festfahren |
- stagnieren |
- gleichbleiben
-
- Spazierstock |
- Stenz (Wandergeselle) (fachspr.) |
- Krücke (ugs.) |
- Wanderstab |
- Invalidenstock (ugs.) |
- Krückmann (veraltend) |
- Gehhilfe |
- Hirtenstab |
- Gehstock |
- Krückstock (ugs.) |
- Wanderstock |
- Handstock
-
- Tracht Prügel |
- Körperstrafe |
- langen Hafer kriegen (ugs.) |
- Hiebe |
- Senge (ugs.) |
- es setzt was |
- Kloppe (ugs.) |
- Züchtigung |
- den Arsch voll kriegen (derb) |
- (es gibt) langen Hafer (ugs.) |
- Dresche (ugs.) |
- Prügel |
- es setzt was mit dem Rohrstock |
- Haue (ugs.) |
- Schläge |
- (die) Jacke voll (ugs.) |
- Wucht (ugs., regional) |
- Abreibung (ugs.) |
- Keile kriegen (ugs.) |
- es setzt Prügel
-
- verkrustet (ugs.) |
- (eine) rechte Schlagseite haben(d) (fig.) |
- althergebracht |
- rechtslastig (abwertend, politisch) |
- fortschrittsfeindlich |
- erzkonservativ (Verstärkung) |
- tiefschwarz (politisch) |
- traditionsverbunden |
- sehr konservativ |
- altbacken |
- stockkonservativ (Verstärkung)
-
- furztrocken (derb) |
- pulvertrocken |
- knochentrocken |
- strohtrocken |
- sehr trocken |
- knacktrocken |
- trocken wie Zunder (ugs.) |
- trocken wie die Wüste Gobi (ugs.) |
- trocken wie die Sahara (ugs.) |
- knacketrocken (ugs.) |
- staubtrocken |
- stocktrocken |
- rappeltrocken (ugs.) |
- absolut trocken |
- ausgedörrt
-
- Bestand |
- Grundstock |
- Sammlung |
- Fundus |
- Auswahl
-
- Doppelstockbus |
- Doppeldeckerbus |
- Stockautobus |
- Stockbus (österr.)
-
- stutzig werden |
- stocken |
- stutzen |
- innehalten |
- erschrecken
-
- stockfinster |
- zappenduster (ugs.) |
- (völlig) dunkel |
- stockdunkel (ugs.)
-
- Abernmauke (lausitzisch) |
- Kartoffelmus |
- Stopfer (bairisch/fränkisch) |
- Stampfkartoffeln |
- Kartoffelstock (schweiz.) |
- Stampf (bairisch/fränkisch) |
- Kartoffelpüree |
- Kartoffelpü (ugs.) |
- Kartoffelbrei |
- Kapü (ugs.) |
- Erdäpfelpüree (österr.) |
- pürierte Kartoffeln
-
- aufrecht |
- stocksteif |
- kerzengerade |
- gerade |
- schnurgerade |
- pfeilgerade
-
- (klar) auf der Hand liegen (fig.) |
- (das) sieht ein Blinder mit dem Krückstock |
- klar zutage liegen |
- offenkundig |
- (eine) (ganz) klare Kiste (ugs.) |
- offensichtlich |
- völlig klar |
- evident |
- eindeutig |
- (es gibt) nichts zu diskutieren (ugs.) |
- klar wie Klärchen (ugs.) |
- ohne jeden Zweifel |
- mit den Händen zu greifen |
- offen zutage liegen |
- klar wie Kloßbrühe (ugs.) |
- glasklar |
- (völlig) klarliegen (Fall) |
- (so) klar wie eins und eins ist zwei (ugs.) |
- (ein) (ganz) klarer Fall (ugs.) |
- sonnenklar (ugs.) |
- manifest (geh., bildungssprachlich)
-
- Türpfosten |
- Türeinfassung |
- Türrahmen (ugs.) |
- Türstock |
- Türzarge |
- Türfutter
-
- grottenhässlich |
- scheußlich |
- sehr hässlich (Hauptform) |
- potthässlich (ugs.) |
- abstoßend (hässlich) (variabel) |
- abscheulich |
- affrös (geh., veraltet) |
- schaurig schön (scherzhaft) |
- furchtbar |
- stockhässlich |
- hässlich wie die Nacht (ugs.) |
- sauhässlich (derb)
-
- Bienenstock |
- Bienenvolk |
- Bien (fachspr.)
-
- Gliedermaßstab |
- Zollstab (Ost-Österreichisch) |
- Maßstab (regional, österr.) |
- Doppelmeter (regional, schweiz.) |
- Zollstock (norddeutsch) |
- Klappmeter (regional) |
- Schmiege (Obersächsisch) |
- Meterstab (süddt.) |
- Meter (Mosel-Main-Region) (ugs., schweiz.)
-
- in seiner Funktion eingeschränkt |
- abgestoßen |
- nicht mängelfrei |
- angeknackst |
- nicht mehr tadellos |
- nicht mehr alle Funktionen erfüllend |
- schadhaft |
- mit (kleineren) Mängeln |
- beschädigt |
- funktionsbeeinträchtigt |
- mängelbehaftet |
- nicht mehr einwandfrei |
- mit Kratzern |
- vermackelt (ugs.) |
- angemackelt (ugs.) |
- mangelhaft (Hauptform) |
- verbogen |
- beeinträchtigt |
- fehlerhaft |
- mit Stockflecken |
- verkratzt |
- nicht mehr voll funktionsfähig |
- Mängel aufweisend |
- berieben (Bucheinband) |
- mit kleinen Macken |
- angestoßen |
- mit Lackschäden
-
- Bienenkönigin |
- Stockmutter |
- Weisel (fachspr.)
-
- Teleskopabwehrstock |
- Teleskopschlagstock |
- Totschläger (ugs.)
-
- vor Wut schäumen(d) |
- wutschnaubend |
- in blinder Wut |
- wutentbrannt |
- kurz vorm Explodieren (sein) (ugs.) |
- auf 180 (ugs.) |
- bitterböse |
- in maßloser Wut |
- fuchsteufelswild |
- außer sich (vor Wut) |
- tobsüchtig |
- mordssauer (ugs.) |
- rasend |
- stinkwütend (ugs.) |
- stocksauer (ugs.) |
- auf hundertachtzig (ugs.) |
- blindwütig |
- stinksauer (ugs.) |
- wie eine Furie
-
- gelber Onkel (ugs.) |
- Schlagstock |
- Rohrstock |
- Stecken |
- Erziehungshelfer (ugs.) |
- spanisches Rohr (veraltet) |
- Züchtigungsintrument
-
- (seine) (physischen) Kräfte sind erschöpft |
- am Boden zerstört (ugs., fig.) |
- auf dem Zahnfleisch gehen (ugs.) |
- halb tot (vor) (ugs.) |
- kein bisschen Kraft mehr haben |
- (total) erledigt |
- nichts geht mehr (ugs.) |
- fix und fertig (ugs.) |
- am Stock gehen (fig.) |
- am Ende (seiner Kräfte) |
- (völlig) entkräftet
-
- Backenschiene |
- Stockschiene (schweiz.)
-
- (bereits) bei flüchtiger Inaugenscheinnahme |
- auf den ersten Blick (erkennen) |
- gleich (sehen) |
- (etwas) sieht (doch) ein Blinder mit dem Krückstock (ugs., sprichwörtlich) |
- sofort (sehen) |
- (sofort) ins Auge springen |
- (schon) bei flüchtiger Beurteilung
-
- schlecht kaschiert |
- durchsichtig (fig.) |
- fadenscheinig (fig.) |
- (leicht) durchschaubar |
- (etwas) merkt ein Blinder (doch) mit dem Krückstock (ugs., fig.)