Rhymebox
Reime für Zahl
Zahl
Hier klicken um mehr Reime für Zahl zu sehen- Abflusskennzahl
- Abnahmestückzahl
- Abnahmezahl
- Absatzzahl
- Abtriebsdrehzahl
- Abtriebswellendrehzahl
- Aktenzahl
- Amperewindungszahl
- Amperezahl
- Angestelltenzahl
- Anhängerzahl
- Anlegedrehzahl
- Anströmmachzahl
- Anwärmdrehzahl
- Anzahl
- Arbeitslosenzahl
- Argumentanzahl
- Artenzahl
- Atomzahl
- Auflagenzahl
- Ausgabezahl
- Ausschusszahl
- Bankkennzahl
- Bankleitzahl
- Basiszahl
- Baumassenzahl
- Beförderungszahl
- Beschäftigtenzahl
- Beschäftigungszahl
- Besucherzahl
- Betriebsdrehzahl
- Bezugszahl
- Bilanzkennzahl
- Bildzahl
- Binärzahl
- Blutplättchenanzahl
- Blutplättchenzahl
- Bromzahl
- Bruchlastspielzahl
- Bruchzahl
- Byteanzahl
- Cetanzahl
- Dauerzahl
- Delegiertenzahl
- Dezimalzahl
- Drehzahl
- Dualzahl
- Durchschnittszahl
- Einwohnerzahl
- Einzahl
ahl
Hier klicken um mehr Reime für ahl zu sehen- Abendmahl
- Ablenkstrahl
- Absolutauswahl
- Abstechstahl
- Absteckpfahl
- Abtastlaserstrahl
- Abwahl
- Adressauswahl
- Adressenauswahl
- Aktienauswahl
- Aktivitätsstrahl
- Alternativwahl
- Anwahl
- aschfahl
- Auswahl
- Autodiebstahl
- Automatenstahl
- Automatikwahl
- Bagatelldiebstahl
- Bandstahl
- Bannstrahl
- Baustahl
- befahl
- Berufswahl
- bestahl
- Betonformstahl
- Betonpfahl
- Betonstabstahl
- Betonstahl
- Bewehrungsstahl
- Blankstahl
- Blitzstrahl
- Bohrpfahl
- Breitbandstahl
- Brennstrahl
- Briefwahl
- Buchauswahl
- Bundestagswahl
- Bundeswahl
- Bundeswehrauswahl
- Bürgermeisterwahl
- Bürgerschaftswahl
- Damenwahl
- Denkzettelwahl
- Diebstahl
- Direktwahl
- Drehstahl
- Durchwahl
- Edelstahl
- Ehegemahl
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über Zahl
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- Verminderung der Blutplättchenzahl |
- Thrombopenie |
- Thrombozytopenie (fachspr.)
-
- superreich |
- potent (ugs.) |
- wohlhabend |
- was an den Füßen haben (ugs.) |
- gutsituiert |
- finanziell gut gestellt |
- bemittelt |
- gut betucht |
- schwerreich |
- vermöglich (schweiz.) |
- in Geld schwimmen (ugs., fig.) |
- bessergestellt |
- Geld wie Heu (haben) (ugs.) |
- reich (Hauptform) |
- begütert |
- stinkreich |
- finanzkräftig |
- (eine) gute Partie (sein) |
- wohlsituiert |
- vermögend |
- steinreich |
- besitzend |
- finanzstark |
- (finanziell) gut dastehen |
- es ja haben (ugs.) |
- betucht |
- auf großem Fuße lebend (ugs.) |
- geldig (ugs., süddt.) |
- zahlungskräftig
-
- Zahlungsanweisung (veraltet) |
- Zahlungsauftrag
-
- Forderungen |
- (im) Rückstand (eines Kunden mit einer Zahlung) |
- Rückstände (von Kunden gegenüber meinen (verbrieften) Forderungen) |
- ausstehende Forderung |
- Schulden (bei mir / uns) |
- (von jemandem) noch was zu kriegen haben (ugs.) |
- Forderung |
- ausstehende Zahlungen (von Kunden an mich) |
- noch was zu holen haben (ugs.) |
- offene (eigene) Rechnungen |
- (eine) ausstehende Zahlung (eines Kunden an mich) |
- ausstehende Forderungen |
- offene(r) Posten |
- Außenstände
-
- Vermehrung der Leukozytenzahl |
- Leukozytose (fachspr.)
-
- unglaublich viele (ugs.) |
- zahllose |
- (eine) Unmasse an |
- sehr, sehr viele (ugs.) |
- unzählige (Hauptform) |
- ohne Zahl (geh., veraltend) |
- irre viele (ugs.) |
- Myriaden von |
- (eine) Unmasse von |
- wahnsinnig viele (ugs.) |
- sonder Zahl (lit. oder veraltet) (geh.) |
- ungezählte |
- ungeheuer viele |
- Heerscharen von
-
- Leukopenie |
- Verminderung der Leukozytenzahl |
- Leukozytopenie (fachspr.)
-
- böser Traum |
- Nachtmahr (veraltet) |
- Angsttraum |
- Alptraum |
- Alpdruck |
- Nachtschaden |
- schlechter Traum |
- (meist Mehrzahl:) schlimmste Träume |
- Albtraum
-
- Zahlungseinstellung |
- Konkurs |
- Pleite (ugs.) |
- Illiquidität (fachspr.) |
- Zahlungsunfähigkeit |
- Bankrott |
- Bankrottfall |
- Ruin |
- Insolvenz |
- Konkursfall
-
- gut bei Kasse |
- liquid |
- schuldenfrei |
- solvent |
- flüssig (ugs.) |
- liquide |
- zahlungsfähig |
- zahlungskräftig
-
- Geld |
- Devisen |
- Valuta (fachspr.) |
- Zahlungsmittel |
- finanzielle Mittel |
- Währung (Hauptform) |
- Kapital
-
- Vermehrung der Blutplättchenanzahl |
- Thrombozytose (fachspr.)
-
- Zahl (ugs.) |
- Ziffer |
- Chiffre (fachspr.) |
- Zahlzeichen |
- Nummer (ugs.)
-
- reihenweise |
- reichhaltig |
- reich |
- in großer Zahl |
- massenhaft |
- en masse |
- unzählig |
- waggonweise |
- zahlreich |
- im Überfluss |
- unbegrenzt |
- wie Sand am Meer (ugs.) |
- abundant |
- viel |
- zuhauf (geh.) |
- massig (ugs.) |
- massenweise |
- haufenweise |
- reichlich |
- in rauen Mengen (ugs.) |
- vielzählig |
- üppig |
- in Hülle und Fülle (ugs.) |
- eine Menge Holz (ugs., fig.)
-
- in die Tasche greifen (ugs., fig.) |
- ablatzen (ugs.) |
- abführen (Steuern) |
- löhnen (ugs.) |
- entrichten |
- bezahlen (Hauptform) |
- aufkommen (für) |
- auf den Tisch blättern (ugs.) |
- verausgaben (Verwaltungsdeutsch) |
- blechen (ugs.) |
- hinblättern (ugs.) |
- rauspfeifen (ugs.) |
- lockermachen (Geldbetrag) (ugs.) |
- begleichen (Rechnung) |
- raushauen (ugs.) |
- Geld in die Hand nehmen (journal., polit.) |
- geben für (ugs.) |
- (die) Zeche zahlen (für) |
- (etwas) springen lassen (ugs.) |
- berappen (ugs.) |
- latzen (ugs.) |
- abdrücken (ugs.) |
- zahlen |
- ausgeben |
- bestreiten (Geldbetrag) |
- prästieren (geh., lat.) |
- (Schaden) regulieren
-
- bankrott |
- zahlungsunfähig |
- illiquid(e) (geh.) |
- abgebrannt (ugs.) |
- ohne Geld (dastehen) |
- (finanziell) am Ende |
- finanzschwach |
- insolvent |
- pleite |
- mittellos |
- blank (ugs.)
-
- e |
- Basis des natürlichen Logarithmus |
- eulersche Konstante |
- 2,718281828459... |
- eulersche Zahl
-
- Löhnung |
- Entlohnung |
- Zahlung |
- Auszahlung |
- Bezahlung |
- Lohnzahlung
-
- Dunkelziffer |
- Dunkelfeld |
- (nur die) Spitze des Eisbergs (fig.) |
- Dunkelzahl |
- nicht näher bekannte Anzahl |
- unbekannte Zahl
-
- Erlagschein (österr.) |
- Überweisungsschein |
- Zahlschein |
- Zahlungsanweisung (österr.) |
- Einzahlungsschein (schweiz.)
-
- Avogadro-Konstante |
- Loschmidt-Zahl |
- Avogadro-Zahl |
- Avogadrozahl |
- Loschmidtzahl |
- Loschmidtsche Zahl |
- Loschmidt-Konstante
-
- Statistik |
- Daten |
- Datenmaterial |
- Zahlen
-
- Arithmasthenie |
- Zahlenblindheit (ugs.) |
- Rechenschwäche (ugs.) |
- Dyskalkulie
-
- hinausschieben |
- stunden |
- ausdehnen |
- prolongieren (geh., lat.) |
- Zahlungsfrist aufschieben |
- Laufzeit verlängern |
- hinausziehen
-
- (einen) finanziellen Engpass haben |
- in Geldnot |
- bei jemandem sieht es finanziell (momentan) nicht so rosig aus (ugs., variabel) |
- (es) gerade nicht klein haben (ugs., ironisch) |
- klamm |
- in pekuniärer Verlegenheit (geh.) |
- finanziell in der Klemme sitzen |
- knapp dran (ugs.) |
- knapp bei Kasse (ugs.) |
- gerade kein Geld haben (variabel) |
- in finanzieller Verlegenheit (sein) |
- gerade nicht zahlen können
-
- BMI |
- Kaup-Index |
- Body-Mass-Index |
- Körpermasseindex |
- Körpermassenzahl
-
- Anzahl der Neuerkrankungen |
- Inzidenz (fachspr.)
-
- Platz beanspruchen |
- (sich) dickmachen (ugs.) |
- (sich) (zahlreich) versammeln |
- mit Beschlag belegen |
- (sich) breit machen (ugs.) |
- belagern |
- (sich) breitmachen |
- (sich) ausbreiten (ugs.) |
- in Beschlag nehmen |
- besetzt haben |
- besetzt halten
-
- mit (zahlreichen) Klauseln |
- verklausuliert
-
- polyadisches Zahlensystem |
- Stellenwertsystem (Hauptform) |
- Positionssystem
-
- Ludolfzahl |
- Pi |
- π |
- Kreiskonstante |
- Kreiszahl |
- ludolfsche Zahl |
- 3,141592653589793238 |
- Archimedes-Konstante
-
- Zahl-Reim-System |
- PEG-Methode
-
- K2-Zahl |
- Zweierkomplementformat |
- Zweierkomplementdarstellung |
- 2K-Zahl
-
- Ganzteilfunktion |
- Entier-Klammer |
- Gaußklammer |
- Ganzzahl-Funktion |
- Abrundungsfunktion
-
- bernoullische Zahl |
- Bernoulli-Zahl
-
- Rückstände (ggüb. Gläubigern) |
- Rückstand (ggüb. Gläubiger) |
- Zahlungsrückstand (ggü. einem Gläubiger) |
- offener Posten (gegenüber e. Gläubiger) |
- Schulden (gegenüber einem Kreditor) |
- Verbindlichkeit |
- noch zu bezahlende Rechung |
- offene Rechnung (gegenüber einem Gläubiger) |
- Passiva (fachspr.) |
- Zahlungsrückstände (ggü. Gläubigern)
-
- dimensionslose Kennzahl (der Physik) |
- Kenngröße |
- Ähnlichkeitskennzahl
-
- amtlicher Gemeindeschlüssel |
- Gemeindekennziffer |
- Gemeindeschlüsselzahl |
- amtliche Gemeindekennzahl (veraltet) |
- Gemeindenummer (schweiz.)
-
- Methode der hälftigen Bruchteile |
- Methode der ungeraden Zahlen |
- Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren |
- Divisorverfahren mit Standardrundung |
- Webster-Verfahren |
- Sainte-Laguë-Verfahren
-
- Hilfsbildreihe |
- Zahl-Form-System |
- Bilderraster |
- Bildtafel |
- Zahl-Symbol-System |
- Zahlensymbole |
- Bildersystem
-
- Strehl-Zahl |
- Strehl-Verhältnis
-
- Prozentzahl (ugs.) |
- Prozentsatz |
- Quote |
- Prozentanteil
-
- Sophie-Germain-Primzahl |
- Germainsche Primzahl
-
- wieder auf Erfolgskurs bringen |
- (die) Schulden reduzieren |
- sanieren |
- aus den roten Zahlen herausbringen
-
- (eine) Schüppe Kohlen drauflegen (ugs., ruhrdt.) |
- (die) Geschwindigkeit erhöhen |
- volle Kraft voraus fahren |
- auf die Tube drücken (ugs., veraltend) |
- (die) Schlagzahl erhöhen (ugs.) |
- (mehr) Tempo machen (ugs.) |
- reinhauen (ugs.) |
- (eine) Schippe zulegen (ugs.) |
- (Tempo) anziehen (ugs.) |
- (einen) Zahn zulegen (ugs.) |
- aufs Tempo drücken (ugs.) |
- Gummi geben (ugs.) |
- Gas geben (ugs.) |
- beschleunigen (aktiv)
-
- Hyperodontie (fachspr.) |
- Zahnüberzahl |
- Hyperdontie (fachspr.)
-
- Hamilton-Zahlen |
- hamiltonsche Quaternionen |
- Quaternionen
-
- Bezahlfernsehen |
- Abofernsehen |
- Bezahl-Fernsehen |
- Pay-TV (engl.)
-
- in großer Zahl |
- eine große Zahl von |
- eine große Menge von |
- (eine) Vielzahl (von) |
- eine Menge |
- ein große Menge an |
- einige |
- nicht (gerade) wenige |
- mehrere |
- viele (Hauptform) |
- eine größere Anzahl (an) |
- zahlreiche |
- eine Vielzahl (von) |
- diverse |
- eine beachtliche Anzahl von |
- (eine) große Anzahl |
- eine (ganze) Palette von |
- reichlich (ugs.) |
- eine (ganze) Palette an |
- eine beachtliche Anzahl an |
- etliche
-
- scharenweise |
- zuhauf |
- busweise |
- in großer Zahl |
- in (hellen) Scharen |
- zahlreich |
- massenhaft |
- (ganze) Heerscharen von |
- waggonweise
-
- catalansche Zahl |
- Catalan-Zahl
-
- Prozessflut |
- Klagewelle |
- Vielzahl an Verfahren (jur.) (variabel)
-
- Arbeitstempo |
- Schlagzahl (fig.)