Rhymebox
Reime für dafür
Keine Reime gefunden
Ich konnte leider keine Reime finden.
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über dafür
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- dafür sein |
- sekundieren |
- (sich) aussprechen für |
- (ein) gutes Wort einlegen (für) |
- unterstützen |
- eintreten (für) |
- (sich) einsetzen (für) |
- (sich) aus dem Fenster hängen (für) |
- empfehlen |
- Schützenhilfe leisten |
- anpreisen |
- befürworten |
- (sich) engagieren (für)
-
- (die) üblichen Verdächtigen (ugs., redensartlich) |
- aller Voraussicht nach |
- mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit |
- nach menschlichem Ermessen |
- sehr wahrscheinlich |
- (es) spricht viel dafür (dass) (variabel) |
- (es gibt) keine andere Erklärung |
- höchstwahrscheinlich |
- soweit erkennbar |
- vermuten lassen (geh.)
-
- (dafür) aufkommen |
- auf sich nehmen |
- übernehmen |
- (die) Verantwortung übernehmen (für) |
- (ein) Risiko tragen
-
- IMHO |
- wegen mir (ugs.) |
- soweit ich sehe |
- so wie ich die Dinge sehe |
- meiner Meinung nach (Hauptform) |
- nach meiner unmaßgeblichen Meinung |
- für mein Dafürhalten |
- für meine Begriffe |
- für mein Gefühl |
- von meiner Warte |
- nach meinem Ermessen |
- meiner Ansicht nach |
- meiner Einschätzung nach |
- meines Ermessens |
- nach meinem Dafürhalten (geh.) |
- aus meinem Blickwinkel |
- nach meiner Meinung |
- ich denke mal (...) (ugs.) |
- von meinem Standpunkt aus |
- nach meinem Befinden (geh., veraltet) |
- in my humble opinion (engl.) |
- von meinem Standpunkt (aus gesehen) |
- nach meinem Empfinden |
- meines Erachtens (geh.) |
- nach meinem Verständnis |
- in meinen Augen |
- aus meiner Sicht |
- m. E. |
- wenn du mich fragst (ugs.) |
- meiner Auffassung nach |
- meiner ehrlichen Meinung nach |
- m.E. |
- soweit ich das beurteilen kann |
- so wie ich es sehe |
- nach meinem Eindruck |
- soweit ich erkennen kann |
- wenn Sie mich fragen |
- in my opinion (imo) (engl.) |
- meiner bescheidenen Meinung nach
-
- dagegen |
- dafür |
- andersrum (ugs.) |
- im Gegenzug |
- wiederum |
- hingegen |
- entsprechend |
- umgekehrt |
- andersherum
-
- es nicht übers Herz bringen (zu) |
- der falsche Mann sein (für/um zu) |
- unfähig sein (zu) |
- die falsche Frau sein (für/um zu) |
- nicht dazu im Stande sein (zu) |
- kein Händchen dafür haben (zu) (ugs.) |
- nicht in der Lage sein (zu) |
- es nicht vollbringen (zu) (lit.) |
- es nicht bringen (zu) |
- nicht können |
- es nicht verstehen (zu) |
- es nicht schaffen (zu) |
- (sich) außer Stande sehen (zu)
-
- nichts dafür können (ugs.) |
- (etwas) nicht schuld sein (ugs.) |
- (etwas) nicht in Schuld sein (ugs., ruhrdt.) |
- nicht jemandes Idee (gewesen) sein |
- für etwas nicht verantwortlich sein |
- etwas nicht gesagt haben (ugs.) |
- nicht auf jemandes Mist gewachsen sein (ugs.) |
- nicht jemandes Schuld sein |
- ich war das nicht! (ugs.) |
- (sich) (etwas) nicht ausgedacht haben
-
- (in etwas / jemandem) begründet sein |
- Ursache dafür ist |
- die Ursachen (dafür) sind in (...) zu sehen |
- herrühren von |
- (seine) Ursache haben in |
- (sich) erklären (aus / durch) |
- (einer Sache) zuzuschreiben sein |
- (einer Sache) geschuldet sein |
- kommen von |
- (durch etwas / jemanden) verursacht sein |
- entstammen |
- ausgehen von |
- basieren auf |
- (sich einer Sache) verdanken |
- Grund dafür ist |
- beruhen auf |
- (die) Gründe (dafür) sind in (...) zu suchen |
- (seinen) Ursprung haben in |
- (auf etwas) zurückzuführen sein |
- (sich) herleiten von |
- liegen an |
- (auf etwas) zurückgehen |
- resultieren aus
-
- (etwas tun) sollen |
- (jemandes) Pflicht sein (etwas zu tun) |
- (etwas tun) müssen |
- (die) Verpflichtung haben (etwas zu tun) |
- (jemandes) (verdammte) Pflicht und Schuldigkeit sein (ugs.) |
- (etwas tun) dürfen (ugs., ironisch) |
- (sich) gehalten sehen (zu) (geh.) |
- (jemandem) obliegen (etwas zu tun) |
- verpflichtet sein (etwas zu tun) |
- (es) für seine Pflicht halten (etwas zu tun) |
- gehalten sein (etwas zu tun) (geh.) |
- (etwas tun) können (ugs., ironisch) |
- dafür zuständig sein (etwas zu tun)
-
- Horror-Beispiel |
- abschreckendes Beispiel |
- Beispiel dafür, wie man es (eigentlich) nicht machen soll |
- Negativbeispiel
-
- als Kompensation (für) |
- als Gegenleistung |
- dafür (ugs.) |
- im Gegenzug (für) |
- als Ausgleich (für) |
- als (kleines) Dankeschön |
- als Gegengabe |
- als Gegendienst |
- zum Ausgleich
-
- sein Möglichstes tun |
- mit Hochdruck arbeiten (an) |
- nichts unversucht lassen |
- weder Kosten noch Mühen scheuen |
- alle Hebel in Bewegung setzen (fig.) |
- alles aufbieten, um (zu) |
- keine Kosten und Mühen scheuen |
- Himmel und Hölle in Bewegung setzen (fig.) |
- (sich) mächtig ins Zeug legen |
- weder Mühe noch Kosten scheuen |
- alles versuchen |
- alles tun (dafür dass) |
- alles unternehmen
-
- zu vermuten sein (Hauptform) |
- zu vermuten stehen (geh.) |
- scheinen (dass) |
- (die) Annahme ist berechtigt |
- nicht von der Hand zu weisen sein (geh.) |
- (es) spricht einiges für die Annahme (dass) |
- vermutet werden dürfen |
- (jemanden) zu der Annahme berechtigen (dass) |
- (es) spricht einiges dafür |
- annehmen dürfen
-
- als (sehr) wahrscheinlich erscheinen lassen |
- dafür sprechen |
- (es gibt) Anhaltspunkte dafür (dass) |
- vermuten lassen