Rhymebox
Reime für entzwei
entzwei
zwei
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über entzwei
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- (etwas) plattmachen (ugs.) |
- destruieren (geh.) |
- vernichten |
- zu Kleinholz verarbeiten (ugs.) |
- plattmachen (ugs.) |
- kurz und klein schlagen (ugs.) |
- zuschanden machen |
- zerschmettern |
- zerbrechen |
- in Schutt und Asche legen |
- zertrümmern |
- zerfetzen |
- kaputtmachen |
- in Trümmer legen |
- niederreißen |
- zerdeppern (ugs.) |
- demolieren |
- himmeln (ugs.) |
- kleinkriegen |
- in Kleinholz verwandeln (ugs.) |
- verwüsten |
- ramponieren |
- zunichtemachen (geh.) |
- zerstören (Hauptform) |
- ruinieren |
- schrotten (ugs.) |
- kaputt machen |
- hinmachen (ugs.) |
- einhauen |
- zerdrücken |
- von Grund auf zerstören |
- zu Kleinholz machen (ugs.) |
- zerschlagen |
- entzweischlagen |
- devastieren (geh.) |
- trashen (ugs.) |
- torpedieren (geh., fig.) |
- zerhackstückeln (ugs.)
-
- aus dem Leim gegangen (ugs.) |
- völlig hinüber (ugs.) |
- nicht mehr zu gebrauchen |
- hin (ugs.) |
- zerstört |
- lückenhaft |
- drittklassig (ugs.) |
- fehlerhaft |
- zerbrochen |
- baufällig |
- marode |
- defizitär |
- vernichtet |
- zuschanden |
- zum in die Tonne kloppen (ugs.) |
- zermalmt |
- zertrümmert |
- reif für den Sperrmüll (ugs.) |
- im Arsch (derb) |
- brüchig |
- verlustbehaftet |
- zu nichts mehr zu gebrauchen (ugs.) |
- unbrauchbar |
- entzwei |
- hinüber (ugs.) |
- ausgeleiert |
- zermahlen |
- auseinander (ugs.) |
- (völlig) kaputt |
- irreparabel |
- schrottig (ugs.) |
- im Eimer (ugs.)
-
- feindlich |
- von Hass erfüllt |
- feindlich gesinnt (gegen) |
- spinnefeind (Verstärkung) |
- verfeindet |
- hasserfüllt |
- animos (lat.) |
- unversöhnlich |
- entzweit |
- übelwollend |
- feindselig
-
- spalten |
- (einander) entgegensetzen |
- polarisieren |
- entzweien |
- verfeinden |
- scheiden |
- trennen
-
- in alle Einzelteile auseinanderfallen |
- zerstört werden |
- entzweibrechen |
- (sich) in seine Einzelteile auflösen |
- in ... Teile zerbrechen |
- in Stücke brechen |
- mitten durchbrechen |
- aus dem Leim gehen (ugs.) |
- in die Brüche gehen |
- auseinandergehen (ugs.) |
- in den Eimer gehen |
- in seine Einzelteile auseinanderfallen |
- zerfetzt werden |
- (sich) in Wohlgefallen auflösen (ironisch) |
- (sich selbst) zerlegen |
- in zwei Teile brechen |
- kaputtgehen |
- auseinanderfallen |
- auseinanderbrechen |
- zerbröckeln |
- in Stücke gehen (ugs.) |
- entzweigehen |
- durchbrechen |
- in die Binsen gehen (ugs.)
-
- brechen mit |
- (sich) entzweien |
- im Streit auseinandergehen |
- (sich) überwerfen |
- uneins werden |
- (sich) verfeinden |
- (sich) verkrachen (ugs.) |
- (sich) zerstreiten |
- (sich) verzanken
-
- zerstritten |
- entzweit |
- (mit jemandem) über Kreuz (liegen) |
- verschiedener Meinung |
- verkracht |
- uneins
-
- Zwietracht säen (geh.) |
- (einander) abspenstig machen |
- Unfrieden stiften |
- Misstrauen säen |
- Vertrauen(sverhältnis) (zer)stören |
- gegeneinander aufhetzen |
- (die) traute Harmonie (zer)stören (ironisch) |
- (einen) Keil treiben zwischen (fig.) |
- auf Abstand bringen (fig.) |
- aufeinander hetzen |
- gegeneinander aufbringen |
- für Unfrieden sorgen |
- (miteinander) verfeinden |
- spalten |
- auseinanderbringen (fig.) |
- (einander) entzweien |
- gegeneinander ausspielen