Rhymebox
Reime für sieh
sieh
ieh
- Aufzieh
- belieh
- entlieh
- Federvieh
- flieh
- Freilandvieh
- gedieh
- Großvieh
- Hornvieh
- Jungvieh
- Kleinvieh
- Lebendvieh
- lieh
- Mastvieh
- Milchvieh
- Mistvieh
- Nutzvieh
- Rindvieh
- Schlachtvieh
- überzieh
- verlieh
- verzieh
- Verzieh
- Vieh
- Weidevieh
- zieh
- Zieh
- Zuchtvieh
- Zugvieh
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über sieh
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- nicht glauben (wollen) |
- beargwöhnen |
- infrage stellen |
- kaum glauben können (was man zu hören bekommt) |
- anzweifeln |
- nicht (so) recht glauben (wollen) (ugs.) |
- (einer Sache) misstrauen |
- skeptisch sein |
- ins Reich der Fabeln verweisen (geh.) |
- zweifeln (an) |
- (jemandem etwas) nicht abnehmen (ugs.) |
- kaum glauben können (was man sieht) |
- bezweifeln |
- in Frage stellen |
- in Zweifel ziehen |
- Zweifel hegen
-
- (jemanden) anstarren wie einen Marsmenschen (ugs.) |
- bewundern |
- (sich) wundern |
- (erst einmal) nichts zu sagen wissen |
- (jemanden) anstarren wie ein Wesen vom anderen Stern (ugs., variabel) |
- seinen Augen nicht trauen (wollen) |
- gucken wie ein Auto (ugs., veraltend) |
- (sehr) erstaunt sein |
- mit offenem Mund dastehen |
- (den) Mund nicht mehr zubekommen (ugs.) |
- aus dem Staunen nicht mehr herauskommen |
- wer beschreibt mein Erstaunen (als) (geh., floskelhaft, literarisch, variabel, veraltend) |
- doof gucken (ugs.) |
- bestaunen |
- nicht schlecht staunen (Verstärkung) |
- verwundert anstarren |
- Glotzaugen machen (ugs.) |
- kaum glauben wollen (was man zu hören bekommt) |
- staunen |
- große Augen machen (ugs.) |
- Bauklötze staunen (Verstärkung) (ugs.) |
- angaffen |
- Kulleraugen machen (ugs.) |
- seinen Ohren nicht trauen (wollen) |
- kaum glauben wollen (was man sieht)
-
- (einen) finanziellen Engpass haben |
- in Geldnot |
- bei jemandem sieht es finanziell (momentan) nicht so rosig aus (ugs., variabel) |
- (es) gerade nicht klein haben (ugs., ironisch) |
- klamm |
- in pekuniärer Verlegenheit (geh.) |
- finanziell in der Klemme sitzen |
- knapp dran (ugs.) |
- knapp bei Kasse (ugs.) |
- gerade kein Geld haben (variabel) |
- in finanzieller Verlegenheit (sein) |
- gerade nicht zahlen können
-
- (klar) auf der Hand liegen (fig.) |
- (das) sieht ein Blinder mit dem Krückstock |
- klar zutage liegen |
- offenkundig |
- (eine) (ganz) klare Kiste (ugs.) |
- offensichtlich |
- völlig klar |
- evident |
- eindeutig |
- (es gibt) nichts zu diskutieren (ugs.) |
- klar wie Klärchen (ugs.) |
- ohne jeden Zweifel |
- mit den Händen zu greifen |
- offen zutage liegen |
- klar wie Kloßbrühe (ugs.) |
- glasklar |
- (völlig) klarliegen (Fall) |
- (so) klar wie eins und eins ist zwei (ugs.) |
- (ein) (ganz) klarer Fall (ugs.) |
- sonnenklar (ugs.) |
- manifest (geh., bildungssprachlich)
-
- Träum weiter! (ugs.) |
- ja nee, is klar (ugs.) |
- wo werd' ich denn! (ugs.) |
- So weit kommt's noch! (ugs.) |
- wer's glaubt wird selig (ugs., Spruch, ironisch) |
- aber hallo! (ugs.) |
- wo denkst du hin!? |
- Da kannst du aber (lange) drauf warten! (ugs.) |
- Von wegen! (ugs.) |
- Spinn dich aus! (ugs.) |
- das werd(e) ich ganz bestimmt nicht (tun)! (Hauptform, variabel) |
- sonst noch Wünsche? (ugs., ironisch) |
- So siehst du aus! (ugs., Spruch) |
- Das hättest du wohl gerne! (ugs.) |
- Denkste, Puppe! (ugs.) |
- Das wüsste ich aber! (ugs.) |
- Pustekuchen! (ugs.) |
- da können Sie aber lange drauf warten! (ugs.) |
- wie käme ich denn dazu! |
- Das wäre (ja) noch schöner! (ugs.) |
- alles klar (lakonisch abwehrend) (ugs.) |
- das könnte dir so passen! (ugs.)
-
- voll krass! (ugs.) |
- sackerlot! (ugs., veraltet) |
- hört, hört! (ugs., veraltend) |
- mein lieber Schwan! (ugs.) |
- nicht zu fassen! (ugs.) |
- Menschenskinder! (ugs.) |
- caramba! (ugs.) |
- Donnerlittchen! (ugs., regional) |
- ei der Daus! (ugs., veraltet) |
- da bleibt einem (ja) die Spucke weg! (ugs.) |
- da bin ich platt! (ugs.) |
- ach ja? (ugs.) |
- Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (Zitat) (ugs., Spruch) |
- alter Schwede! (ugs.) |
- ich werd' verrückt! (ugs.) |
- sapperment! (ugs., veraltet) |
- da hört sich doch alles auf! (ugs., Spruch) |
- do legst di nieda (ugs., bair.) |
- verdammt juchhe! (ugs.) |
- ich kann dir sagen! (ugs.) |
- also sowas! (ugs.) |
- oha! (ugs.) |
- (ja) ist das denn die Möglichkeit!? (ugs.) |
- ach was! (ugs.) |
- oho! (ugs.) |
- verdammt nochmal! (ugs.) |
- Donnerwetter! (ugs.) |
- nun schau sich das einer an! (ugs., Spruch) |
- Mensch Meier! (ugs.) |
- Wahnsinn! (ugs.) |
- sapperlot! (ugs., regional, veraltet) |
- lecko mio! (ugs.) |
- fuck! (bewundernd) (ugs., salopp) |
- hasse (noch) Töne?! (ugs., ruhrdt.) |
- mein lieber Herr Gesangverein! (ugs., veraltet) |
- irre! (ugs.) |
- gütiger Himmel! (ugs.) |
- ich glaub es nicht! (ugs.) |
- sackerment! (ugs., veraltet) |
- sowas aber auch! (ugs.) |
- leckofanni! (ugs.) |
- Herrschaftszeiten! (ugs.) |
- sieh mal (einer) an! (ugs.) |
- holla, die Waldfee! (ugs.) |
- da bin ich (aber) sprachlos! (ugs.) |
- jetzt hört sich aber alles auf! (ugs.) |
- ach du grüne Neune! (ugs.) |
- mein lieber Scholli! (ugs., ruhrdt.) |
- nicht zu glauben! (ugs.) |
- (ich glaub') mich trifft der Schlag! (ugs., Spruch) |
- potz Blitz (ugs., veraltet) |
- schau mal (einer) an! (ugs.) |
- Mann Mann Mann! (ugs.) |
- potzblitz! (ugs., veraltet) |
- nein sowas! |
- Teufel auch! (ugs.) |
- Mannomann! (ugs.) |
- unglaublich! (ugs.) |
- potztausend! (ugs., veraltet) |
- krass! (ugs.)
-
- Schwirr ab! (ugs.) |
- Sieh zu, dass du Land gewinnst! (ugs.) |
- Pack dich! (ugs.) |
- Verschwinde! (ugs.) |
- Hau ab! (ugs.) |
- Mach 'ne Fliege! (ugs.) |
- Zisch ab! (ugs.) |
- Scher dich zum Teufel! (ugs., veraltend) |
- Fahr zur Hölle! (aggressiv) (derb) |
- Zieh Leine! (ugs.) |
- Wegtreten! (militärisch) |
- Abmarsch! (ugs.) |
- Mach, dass du wegkommst! (ugs.) |
- Schieß in'n Wind! (ugs.) |
- Raus (mit dir)! (ugs.) |
- Da ist die Tür! (ugs.) |
- Mach 'n Abgang! (ugs.) |
- Geh mir vom Acker! (ugs.) |
- Verpiss dich! (derb) |
- Scher dich weg! (ugs., veraltend) |
- Schieb ab! (ugs.) |
- Geh weg! (ugs.) |
- Mach die Fliege! (ugs.) |
- Scher dich fort! (ugs., veraltend) |
- Geh mir aus den Augen! (ugs.) |
- Schleich dich! (ugs.) |
- Fort mit dir! (veraltet) |
- Schleich di! (ugs., süddt.)
-
- ach du grüne Neune! (ugs.) |
- mein lieber Mann! (ugs.) |
- ich werd' nicht mehr! (ugs.) |
- ach herrje! (ugs.) |
- ach du lieber Gott! (ugs.) |
- Schreck lass nach! (ugs.) |
- oh je! (ugs.) |
- (na) sieh mal einer guck! (ugs.) |
- ich glaub' ich steh im Wald! (ugs.) |
- oh jemine! (ugs., veraltet) |
- ich glaub' es nicht! |
- Teufel auch! (ugs., variabel) |
- ist nicht wahr! (ugs.) |
- Ach, du Schreck! (ugs.) |
- Das haut einen glatt vom Stuhl (ugs.) |
- ach was! (ugs.) |
- Ach du Scheiße! (derb) |
- (es ist) nicht zu fassen! (ugs.) |
- nein, so etwas! (ugs.) |
- unglaublich! (ugs., Hauptform) |
- (ach du) heiliger Bimbam! (ugs.) |
- das darf (doch) nicht wahr sein! (ugs.) |
- nein, so was! (ugs.) |
- das hat (mir) gerade noch gefehlt (ugs.) |
- (ach) du lieber Himmel! (ugs.) |
- (ach du) heiliger Strohsack! (ugs.) |
- man glaubt es nicht! |
- da schau her! (ugs.) |
- ich glaub' mein Schwein pfeift! (ugs.) |
- Oh Gott! (ugs.) |
- Oh Gottogott! (ugs.) |
- (es ist) nicht zu glauben! (ugs.) |
- Wahnsinn! (ugs.) |
- Ach du liebes Herrgöttle! (ugs.) |
- Ach Gott! (ugs.) |
- Ach du liebes Lieschen! (ugs.) |
- Ach du liebes bisschen! (ugs.) |
- Ach du meine Nase! (ugs.) |
- auch das noch (ugs.) |
- Ach herrjemine! (ugs.) |
- Ach Gottchen! (ugs.) |
- (nein) sag bloß! (ugs.) |
- Ach du dickes Ei! (ugs.) |
- heilig's Blechle! (ugs., schwäbisch) |
- da legst di nieda! (ugs., bair.) |
- nein, sowas! (ugs.) |
- ich krieg' zu viel! (ugs.)
-
- alles fit im Schritt? (ugs., salopp) |
- wie sieht's aus? |
- wie geht's? |
- alles klar bei dir? (ugs.) |
- alles im Lack? (ugs., salopp) |
- alles klar bei euch? (ugs.) |
- was macht die Kunst? (ugs., geflügeltes Wort, veraltend) |
- wie ist das werte Befinden? (geh.) |
- wie stehen die Aktien? (ugs., fig., veraltend) |
- wie geht es Ihnen?
-
- halt dich nicht lange damit auf |
- schmeiß es weg (ugs.) |
- wirf es weg (Hauptform) |
- hau weg den Scheiß (gespielt prollig) (ugs.) |
- (das) kann weg (ugs.) |
- (etwas) kann (zum Müll o.ä.) (ugs., variabel) |
- reif für die Tonne (ugs.) |
- sieh zu, dass das wegkommt (ugs.) |
- (nur) weg damit (ugs.) |
- immer weg damit (ugs.) |
- (das) ist gut für die Tonne (ugs.)
-
- (bereits) bei flüchtiger Inaugenscheinnahme |
- auf den ersten Blick (erkennen) |
- gleich (sehen) |
- (etwas) sieht (doch) ein Blinder mit dem Krückstock (ugs., sprichwörtlich) |
- sofort (sehen) |
- (sofort) ins Auge springen |
- (schon) bei flüchtiger Beurteilung
-
- ein Armutszeugnis (für jemanden/etwas sein) |
- (etwas ist) keine Heldentat (fig.) |
- (sich) ein Armutszeugnis ausstellen (mit) |
- (jemand) sollte sich was schämen! (ugs.) |
- kein Ruhmesblatt (geh.) |
- (man) hätte mehr erwartet (von) |
- (ein ...) sieht anders aus (ugs.)
-
- Wenn du lange genug am Fluss sitzt, siehst du irgendwann die Leiche deines Feindes vorbeischwimmen. (sprichwörtlich, variabel) |
- (abwarten bis) Gras über etwas gewachsen ist |
- darauf spekulieren, dass etwas (mit der Zeit) vergessen wird |
- aussitzen (wollen) |
- hoffen, dass sich etwas von selbst erledigt (variabel)