Rhymebox
Reime für stimmt
stimmt
- abgestimmt
- abstimmt
- angestimmt
- anstimmt
- benutzerbestimmt
- bestimmt
- eingestimmt
- einstimmt
- feinabgestimmt
- fremdbestimmt
- gestimmt
- hochgestimmt
- höhergestimmt
- marktbestimmt
- missgestimmt
- mitbestimmt
- niedergestimmt
- selbstbestimmt
- stimmt
- Stimmt
- streikbestimmt
- überbestimmt
- übereingestimmt
- übereinstimmt
- überstimmt
- umgestimmt
- umstimmt
- unabgestimmt
- unbestimmt
- unterbestimmt
- verstimmt
- vorausbestimmt
- vorbestimmt
- vorgeherbestimmt
- vorherbestimmt
- zugestimmt
- zustimmt
- zweckbestimmt
immt
- abnimmt
- annimmt
- aufnimmt
- ausnimmt
- benimmt
- dazunimmt
- dimmt
- durchschwimmt
- einnimmt
- entnimmt
- ergrimmt
- erklimmt
- festnimmt
- fortnimmt
- freischwimmt
- gefangennimmt
- geglimmt
- getrimmt
- glimmt
- hinnimmt
- hinzunimmt
- klimmt
- Nachgetrimmt
- nimmt
- schwimmt
- teilnimmt
- trimmt
- übernimmt
- ungetrimmt
- unternimmt
- verglimmt
- vernimmt
- verschwimmt
- vornimmt
- wahrnimmt
- wegnimmt
- zunimmt
mmt
Hier klicken um mehr Reime für mmt zu sehen- abbekommt
- abgedämmt
- abgeklemmt
- abgeschlämmt
- abgeschrammt
- abgeschwemmt
- abgestammt
- abklemmt
- abkommt
- abstammt
- angeklemmt
- angeschwemmt
- angestammt
- anklemmt
- ankommt
- anschwemmt
- aufbrummt
- aufflammt
- aufgebrummt
- aufgeflammt
- aufkommt
- ausgeschlämmt
- auskommt
- beklemmt
- bekommt
- brummt
- daherkommt
- dämmt
- davonkommt
- dazukommt
- dazwischenkommt
- drankommt
- durchgekämmt
- durchkämmt
- durchkommt
- durchschwammt
- eindämmt
- eingedämmt
- eingeklemmt
- eingerammt
- eingestemmt
- einklemmt
- emporkommt
- emporstemmt
- entflammt
- entgegenkommt
- entkommt
- entstammt
- erklommt
- festgeklemmt
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über stimmt
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- unumgänglich |
- daran führt kein Weg vorbei (fig.) |
- programmiert (ugs.) |
- imperativ |
- unabwendbar |
- unaufhaltsam |
- vorherbestimmt |
- unvermeidlich |
- unabdingbar |
- vorprogrammiert (ugs.) |
- ohne Alternative |
- unausweichlich |
- zwingend |
- unabweisbar |
- unvermeidbar |
- alternativlos
-
- erheitert |
- launig |
- mit wachsender Begeisterung |
- gut gelaunt (Hauptform) |
- ausgelassen |
- wohlgelaunt |
- guter Dinge (geh.) |
- bumsfidel (derb) |
- unverdrossen |
- munter |
- gut drauf (ugs.) |
- fröhlich |
- wild vergnügt |
- frohen Mutes (geh.) |
- frohgemut |
- von Freudigkeit erfüllt (geh.) |
- voller Freude |
- gutgelaunt |
- mopsfidel (ugs.) |
- fidel |
- wildvergnügt |
- lustig |
- quietschfidel (ugs.) |
- heiter |
- (sich) pudelwohl (fühlen) |
- vergnügt |
- freudetrunken (geh., altertümelnd) |
- froh gelaunt |
- freudig erregt |
- beschwingt |
- aufgeräumt |
- gut aufgelegt (ugs.) |
- beglückt |
- wohlgestimmt
-
- eigenständig |
- autark |
- auf eigene Verantwortung |
- auf eigene Rechnung |
- in eigener Regie |
- unabhängig |
- selbstbestimmt |
- auf eigene Faust (ugs.) |
- selbstständig |
- in Eigenregie |
- selbständig |
- eigenverantwortlich |
- autonom
-
- auserwählt |
- erkoren |
- auserkoren |
- bestimmt
-
- ausgewählt |
- erlesen |
- nicht für die breite Masse (bestimmt) |
- exklusiv |
- erwählt |
- handverlesen |
- auserlesen |
- exquisit |
- gewählt |
- (das) Beste vom Besten |
- nicht für jeden |
- ausgesucht |
- auserwählt |
- etwas Besonderes |
- gewünscht |
- vom Feinsten |
- ausersehen
-
- komme was (da) wolle |
- partout (ugs.) |
- unter allen Umständen |
- (ey Alter,) ich schwör (Jugendsprache, Substandard) (ugs.) |
- bestimmt |
- gewiss |
- allemal (ugs.) |
- unzweifelhaft |
- (das ist) keine Frage |
- in jeder Hinsicht |
- so gut wie sicher |
- auf jeden Fall (ugs.) |
- mit Sicherheit |
- ganz bestimmt |
- hundertpro (ugs.) |
- außer Zweifel |
- (das ist) gar keine Frage |
- definitiv |
- absolut |
- sicherlich (ugs., Hauptform) |
- bombensicher (ugs.) |
- wahrlich |
- unbedingt |
- zweifellos |
- ohne Frage |
- todsicher (ugs.) |
- ohne Zweifel |
- (so) sicher wie das Amen in der Kirche |
- jedenfalls (ugs.) |
- mit Bestimmtheit |
- zweifelsohne |
- in jedem Fall |
- sicher |
- unweigerlich |
- unausweichlich |
- unumstößlich |
- beileibe |
- auf alle Fälle (ugs.) |
- fraglos
-
- allerdings |
- in der Tat |
- gewiss |
- das ist allerdings richtig |
- durchaus zutreffend |
- wohl wahr |
- stimmt allerdings
-
- klar |
- ausdrücklich |
- mit Nachdruck |
- angelegentlich (geh.) |
- mit (großer) Bestimmtheit |
- dringlich |
- prononciert (geh.) |
- explizit |
- eindeutig |
- unmissverständlich |
- zugespitzt |
- emphatisch |
- kategorisch |
- akzentuiert |
- artikuliert |
- nachdrücklich |
- betont |
- eindringlich |
- klar und deutlich |
- forsch |
- entschieden |
- deutlich |
- klar und unmissverständlich |
- bestimmt |
- energisch |
- in aller Deutlichkeit
-
- grantig |
- grummelig (ugs.) |
- brummig (ugs.) |
- übellaunig |
- misslaunig |
- missgestimmt |
- kann sich selbst nicht leiden (ugs.) |
- mürrisch |
- unleidlich |
- unzufrieden |
- schlecht gelaunt (Hauptform) |
- gereizt (ugs.) |
- knurrig |
- muffelig (ugs.) |
- launisch |
- ungenießbar (ugs.) |
- miesepetrig (ugs.) |
- unwillig |
- bärbeißig |
- (Gesicht) wie sieben Tage Regenwetter (ugs.) |
- verdrießlich |
- mit sich im Hader |
- ungemütlich (ugs.) |
- griesgrämig |
- verdrossen |
- mit sich und der Welt im Unreinen |
- schlecht drauf (ugs.) |
- schlechte Stimmung verbreitend (ugs.) |
- unwirsch |
- missmutig |
- sauertöpfisch (ugs.) |
- ungnädig (ugs., ironisch) |
- missgelaunt |
- missvergnügt |
- unausstehlich
-
- konkret |
- auf den Gegenstand bezogen |
- anschaulich |
- sachbezogen |
- fassbar |
- gegenständlich |
- bestimmt |
- reell |
- anwendungsbezogen |
- echt |
- wirklich |
- greifbar |
- handfest (ugs.)
-
- bestimmt |
- eigen |
- spezifisch |
- charakteristisch |
- eindeutig
-
- mit Bestimmtheit |
- rigoros |
- kompromisslos |
- mit finsterer Entschlossenheit |
- kategorisch |
- erklärt |
- mit Entschiedenheit |
- resolut |
- bestimmt |
- dezidiert (geh.) |
- finster entschlossen |
- entschieden (Hauptform) |
- energisch |
- entschlossen |
- unmissverständlich
-
- unbestimmt |
- absolut |
- allgemein gültig |
- immersiv (fachspr.) |
- allgemeingültig |
- global |
- generell |
- universell |
- allumfassend |
- umfassend
-
- jawoll! (ugs.) |
- Volltreffer! (Ausruf) (ugs.) |
- goldrichtig (ugs.) |
- stimmt genau |
- Bingo! (Ausruf) (ugs.)
-
- (alles vorher) abgesprochen |
- abgekartet |
- insgeheim verabredet |
- (im vorhinein) abgestimmt |
- heimlich vereinbart
-
- wa? (norddt. gebietsweise) (ugs., berlinerisch) |
- oder? (norddt., süddt. verstreut) (ugs.) |
- nicht? (ugs.) |
- was? (ugs.) |
- woll? (Sauerland, bergisch) (ugs.) |
- nicht wahr? |
- ja? |
- stimmt's? |
- gelle (ugs., süddt., veraltend) |
- oder (etwa) nicht? |
- gell? (ugs., süddt.) |
- etwa nicht? |
- nä? (ugs., norddeutsch) |
- näch? (ugs., ruhrdt.) |
- he? (regional vereinzelt) (ugs.) |
- gelt? (ugs.)
-
- Träum weiter! (ugs.) |
- ja nee, is klar (ugs.) |
- wo werd' ich denn! (ugs.) |
- So weit kommt's noch! (ugs.) |
- wer's glaubt wird selig (ugs., Spruch, ironisch) |
- aber hallo! (ugs.) |
- wo denkst du hin!? |
- Da kannst du aber (lange) drauf warten! (ugs.) |
- Von wegen! (ugs.) |
- Spinn dich aus! (ugs.) |
- das werd(e) ich ganz bestimmt nicht (tun)! (Hauptform, variabel) |
- sonst noch Wünsche? (ugs., ironisch) |
- So siehst du aus! (ugs., Spruch) |
- Das hättest du wohl gerne! (ugs.) |
- Denkste, Puppe! (ugs.) |
- Das wüsste ich aber! (ugs.) |
- Pustekuchen! (ugs.) |
- da können Sie aber lange drauf warten! (ugs.) |
- wie käme ich denn dazu! |
- Das wäre (ja) noch schöner! (ugs.) |
- alles klar (lakonisch abwehrend) (ugs.) |
- das könnte dir so passen! (ugs.)
-
- indigniert (geh.) |
- verstimmt (über, wegen) |
- nicht zu Scherzen aufgelegt |
- not amused (engl.) |
- ärgerlich |
- (jemandes) Begeisterung hält sich in Grenzen |
- verschnupft (wegen) |
- wenig erfreut (Untertreibung) |
- wenig begeistert (über) |
- verärgert (über, wegen) |
- ungehalten |
- nicht angetan (von)
-
- unentrinnbar |
- schicksalhaft |
- vorherbestimmt |
- (jemandem) zubestimmt |
- (jemandem) vorbestimmt
-
- nicht zuordenbar |
- unbestimmt |
- nicht zu bestimmen |
- unbestimmbar |
- nicht einzuordnen |
- weder das eine noch das andere |
- gibt Rätsel auf (fig.) |
- undefinierbar |
- rätselhaft |
- weder Fisch noch Fleisch (sein) (ugs., fig.) |
- nicht klar zuzuordnen |
- uneindeutig
-
- männerdominiert |
- männlich dominiert |
- vaterrechtlich (fachspr.) |
- androkratisch (fachspr.) |
- patriarchalisch |
- von Männern bestimmt
-
- genau |
- stimmt genau |
- ja genau (ugs.) |
- ja (Hauptform) |
- absolut! (ugs.) |
- Word! (ugs., engl.) |
- Sie sagen es! (ugs.) |
- exakt |
- aber ja! |
- du sagst es! (ugs.) |
- positiv (fachspr., Jargon) |
- roger (ugs.) |
- yep (szenesprachl.) (ugs.) |
- definitiv! (ugs.) |
- hundertprozentig! |
- aber sicher! (ugs.) |
- stimmt |
- korrekt
-
- wie wahr! (geh.) |
- (an dem Punkt) bin ich (ganz) bei dir |
- (da) bin ich (ganz) bei Ihnen |
- (ich bin) ganz deiner Meinung (variabel) |
- richtig so |
- vollkommen richtig |
- Wo er recht hat, hat er recht! (ugs., Spruch) |
- absolut richtig |
- stimmt genau |
- genau richtig |
- ganz richtig |
- und ob das so ist! (ugs.) |
- das kannst du laut sagen! (ugs.) |
- absolut! (ugs.) |
- sehr richtig |
- das kann man wohl sagen! (ugs.) |
- (das) sehe ich auch so |
- (das) sehe ich ganz genau so |
- völlig richtig |
- (auch) meine Meinung (sein)
-
- Ich will dir nicht zu nahe treten (aber ...) (ugs., floskelhaft) |
- Wer's glaubt, wird selig. (Redensart) (ugs.) |
- (auch) auf die Gefahr hin, Ihnen zu nahe zu treten, (möchte ich dennoch sagen ...) (geh., variabel) |
- (etwas) bezweifeln |
- ich hab (da so) meine Zweifel (ugs.) |
- (jemandem) kommen (erhebliche) Zweifel |
- Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. (Zitat) (geh.) |
- wer weiß, ob das stimmt... (ugs.) |
- Das wage ich zu bezweifeln. |
- (das) kann zutreffen, oder auch nicht (ugs., variabel) |
- (etwas) nicht glauben können
-
- unfrei (im Handeln) |
- von außen gesteuert |
- wie ferngesteuert |
- fremdbestimmt |
- von außen vorgegeben
-
- (schlecht) auskommen (mit) |
- nicht harmonieren |
- nicht gut zusammenpassen |
- (zwischen ihnen) stimmt die Chemie nicht |
- zu unterschiedlich sein |
- disharmonieren (geh.) |
- sich nicht verstehen
-
- Schulausgabe |
- für die Hand des Schülers (bestimmt) |
- Schülerausgabe |
- (Ausgabe) ad usum Delphini (geh., veraltet)
-
- nach Materiellem streben(d) |
- nach materiellen Werten streben(d) |
- materialistisch |
- konsumistisch (geh.) |
- konsumgeil (ugs.) |
- von Konsumdenken bestimmt (variabel) |
- konsumorientiert