Rhymebox
Reime für Pferd
Pferd
- Ackerpferd
- Arbeitspferd
- Dienstpferd
- Dressurpferd
- Fabelpferd
- Flusspferd
- Heupferd
- Honigkuchenpferd
- Jagdpferd
- Kampfpferd
- Kavalleriepferd
- Lastpferd
- Nachwuchspferd
- Nilpferd
- Olympiapferd
- Packpferd
- Pferd
- Polopferd
- Rassepferd
- Reitpferd
- Rennpferd
- Sattelpferd
- Saumpferd
- Schaukelpferd
- Schulpferd
- Seitpferd
- Springpferd
- Sprungpferd
- Steckenpferd
- Turnierpferd
- Vollblutpferd
- Wildpferd
- Zirkuspferd
- Zuchtpferd
- Zugpferd
erd
- Brandherd
- Elektroherd
- ~Erdbebenherd
- Erdbebenherd
- Erd
- Explosionsherd
- Gasherd
- Gefahrenherd
- Gerd
- Herd
- Infektionsherd
- Kochherd
- Krankheitsherd
- Krisenherd
- Küchenherd
- Mikrowellenherd
- Rundherd
- Seuchenherd
- Shepherd
- Spitzenherd
- Unruheherd
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über Pferd
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- flunkern (ugs.) |
- schwindeln |
- belügen |
- mogeln (ugs.) |
- anmogeln |
- lügen wie gedruckt (ugs.) |
- hochstapeln |
- betrügen |
- beschummeln (ugs.) |
- (jemandem) einen vom Pferd erzählen (ugs., fig.) |
- bemogeln (ugs.) |
- anlügen |
- lügen (Hauptform) |
- (etwas) vorgeben |
- anschummeln |
- (jemanden) verschaukeln (ugs.) |
- lügen, dass sich die Balken biegen (ugs., fig.) |
- (das) Blaue vom Himmel herunterlügen (ugs.) |
- anschwindeln |
- cheaten (ugs.) |
- die Unwahrheit sagen |
- beschwindeln
-
- (sich) in die Brust werfen (geh.) |
- (den) dicken Mann markieren (ugs.) |
- Sprüche klopfen (ugs.) |
- blärzen (ugs., regional) |
- auf den Putz hauen (ugs., fig.) |
- dicketun (ugs.) |
- (sich) aufspielen (Hauptform) |
- (sich) aufmandeln (ugs., bair.) |
- (eine) Schau machen |
- pranzen (ugs.) |
- (sich) aufführen wie der große Zampano |
- (den) Mund zu voll nehmen (ugs.) |
- (den) Hermann machen (ugs.) |
- (sich) auf die Brust klopfen (fig.) |
- laut werden |
- (eine) große Fresse haben (derb) |
- dicktun (ugs.) |
- große Reden schwingen |
- (sich) wichtig machen (ugs.) |
- (sich) aufplustern |
- (den) dicken Max markieren (ugs.) |
- (einen) auf dicke Hose machen (derb) |
- auf die Pauke hauen (ugs., fig.) |
- (das) große Wort führen |
- (einen) auf großer Zampano machen (ugs.) |
- herumblärzen (ugs., regional) |
- (die) Welle machen (ugs.) |
- (sich) aufblasen |
- den (...) raushängen lassen (ugs.) |
- auf die Kacke hauen (derb, fig.) |
- (eine) große Schnauze haben (ugs.) |
- (gewaltig) das Maul aufreißen (ugs.) |
- (den) Mund (sehr) voll nehmen (ugs., fig.) |
- (die) (große) Welle reißen (ugs.) |
- dicke Backen machen (ugs.) |
- (sich) aufs hohe Ross setzen (fig.) |
- (eine) Show abziehen (ugs.) |
- einen auf (...) machen (ugs.) |
- (die) Schnauze aufreißen (ugs., fig.) |
- (eine) (dicke) Lippe riskieren (ugs.) |
- (eine) große Klappe haben (ugs.) |
- (groß) herumtönen (ugs.) |
- (den) Lauten machen (ugs.) |
- (sich) aufpupsen (derb) |
- (den) Larry machen (ugs.) |
- groß rumtönen (ugs.) |
- Eindruck schinden |
- strunzen (ugs., regional) |
- (den) dicken Max machen (ugs.) |
- auf die Pferde hauen (ugs., fig.) |
- große Töne spucken (ugs.) |
- (den) Molli machen (ugs., regional) |
- (den) Dicken markieren (ugs.) |
- wichtigtun (ugs.) |
- (den) (großen) Zampano machen (ugs.) |
- (sich) großtun (mit) (ugs.) |
- (die) Backen aufblasen (ugs.)
-
- Blech reden (ugs., veraltend) |
- fabulieren |
- Scheiße erzählen (derb) |
- einen vom Pferd erzählen (ugs.) |
- saudummes Zeug daherreden (ugs.) |
- Unsinn erzählen (Hauptform) |
- saublöd daherreden (ugs.) |
- (herum)fantasieren (ugs.) |
- spintisieren (ugs.) |
- rumspacken (ugs., jugendsprachlich, salopp) |
- Scheiße reden (derb) |
- (herum)phantasieren (ugs.) |
- spinnen (ugs.)
-
- Burner (ugs.) |
- Anziehungspunkt |
- Publikumsmagnet |
- Highlight |
- Kracher (ugs.) |
- Attraktion |
- Zugnummer (ugs.) |
- Zugpferd (ugs.) |
- Mittelpunkt
-
- scheckig (Pferd) |
- gefleckt |
- buntscheckig |
- gescheckt |
- fleckig
-
- Lude (ugs.) |
- Loddel (abwertend) |
- Beschützer (verhüllend) |
- Frauenwirt (veraltet) |
- (einer der) (seine) Pferdchen am Laufen hat (ugs.) |
- Schutzengel |
- Strizzi (ugs., salopp) |
- Stenz (ugs., süddt.) |
- Louis (ugs.) |
- Kuppler (veraltet) |
- Maquereau (franz.) |
- Peitscherlbua (ugs., österr.) |
- Pimp (österr.) |
- Zuhälter (Hauptform)
-
- Hippo (ugs.) |
- Nilpferd |
- Großflusspferd |
- Flusspferd |
- Hippopotamus
-
- Zugpferd (ugs.) |
- Renner (ugs.) |
- Kassenmagnet |
- Verkaufsschlager |
- Publikumserfolg |
- Kassenerfolg |
- Kassenschlager |
- Hit |
- Schnelldreher (Kaufmannssprache) (fachspr.) |
- Reißer (ugs.) |
- Bestseller |
- Knüller
-
- aufzäumen (Pferd) |
- anschirren
-
- Triebfeder (fig.) |
- Motor (fig.) |
- treibende Kraft |
- treibende Feder |
- Zugmaschine (fig.) |
- Triebkraft |
- Treibkraft |
- Zugpferd (fig.)
-
- Geschirr (für Pferde, Ochsen) |
- Pferdegeschirr |
- Harness |
- Beschirrung
-
- viel arbeiten |
- rödeln (ugs.) |
- werkeln (ugs.) |
- rabotten (regional, teilw. veraltet) (ugs.) |
- hackeln (ugs., österr.) |
- arbeiten wie ein Pferd |
- (sich) fretten (ugs.) |
- schaffe, schaffe, Häusle baue (ugs., Spruch, schwäbisch) |
- ranklotzen (ugs.) |
- wullacken (ugs., ruhrdt.) |
- (sich) in die Sielen legen (veraltet) |
- bis zur Erschöpfung arbeiten |
- hart arbeiten (Hauptform) |
- werken |
- wullachen (ugs., ruhrdt.) |
- (sich) (mächtig) ins Geschirr legen |
- reinhauen (ugs.) |
- ackern wie 'ne Hafendirne (ugs.) |
- rackern |
- (sich) abfretten (ugs., süddt.) |
- roboten (ugs.) |
- (sich) (mächtig) ins Zeug legen |
- plockern (ugs., regional) |
- (schwer) am Wirken sein (ugs., regional) |
- keulen (ugs., regional, ruhrdt.) |
- reinklotzen (ugs.) |
- nicht kleckern, sondern klotzen (ugs.) |
- schuften (ugs.) |
- schwer zugange sein (ugs., ruhrdt.) |
- ackern (ugs.) |
- ackern wie ein Hafenkuli (ugs.) |
- malochen (ugs.) |
- schwer arbeiten
-
- Freizeitbeschäftigung |
- Hobby |
- Freizeitaktivität |
- Steckenpferd (ugs.)
-
- Heuschrecke |
- Heupferd (ugs.) |
- Grashüpfer
-
- (herum)stolzieren wie ein Gockel (ugs.) |
- schaulaufen |
- stolzieren |
- paradieren |
- schreiten |
- (herum)stolzieren wie ein Pfau (ugs.) |
- stolzieren wie ein Paradepferd (ugs.)
-
- Tööt (nordniedersächsisch) (ugs.) |
- Stute |
- weibliches Pferd
-
- Kandare |
- Trense |
- Gebissstange (eines Pferdes) |
- Gebiss
-
- Trojaner (ugs.) |
- Trojanisches Pferd
-
- Pferdeschweif |
- Pferdeschwanz (ugs.)
-
- Postillon (franz.) |
- Postkutscher |
- Kutscher |
- Pferdelenker |
- Fuhrmann |
- Fiaker |
- Fuhrknecht
-
- Ochsebrot (ugs.) |
- Pferdskraut (ugs.) |
- Goldrute |
- Gülden (ugs.) |
- Heidnisches Wundkraut (ugs.) |
- Himmelbrand (ugs.) |
- Machtheilkraut (ugs.) |
- Wundkraut (ugs.) |
- St. Petrus-Stab (ugs.) |
- Unsegenkraut (ugs.) |
- Wisselnkraut (ugs.) |
- Heilwundkraut (ugs.) |
- Petrusstab (ugs.)
-
- Nickesel (ugs.) |
- Gestängetiefpumpe |
- Pferdekopfpumpe (ugs.)
-
- aufgetakelt (ugs.) |
- in Kluft (ugs.) |
- herausgeputzt |
- aufgedonnert (ugs.) |
- geschniegelt und gebügelt (ugs.) |
- geschniegelt (ugs.) |
- geschniegelt und gestriegelt (ugs.) |
- piekfein |
- (perfekt) gestylt |
- wie ein Zirkuspferd (ugs.) |
- (schwer) in Schale (ugs.) |
- durchgestylt |
- aufgebrezelt (ugs.) |
- wie ein Pfingstochse (ugs.)
-
- ruhig Blut (ugs., veraltend) |
- (nun mal) sachte! (ugs.) |
- immer mit der Ruhe! (ugs.) |
- eine alte Frau ist doch kein D-Zug! (ugs., sprichwörtlich, variabel) |
- nicht so hastig (ugs.) |
- Komm (doch) erst mal an! (ugs., redensartlich) |
- gemach! (geh., veraltet) |
- immer langsam mit den jungen Pferden! (ugs.) |
- So schnell schießen die Preußen nicht! (ugs., sprichwörtlich) |
- keine Panik (ugs.) |
- nicht so stürmisch! (ugs.) |
- nur keine Aufregung (ugs.) |
- schön langsam! (ugs.) |
- immer langsam! (ugs.) |
- keine Panik auf der Titanic (ugs.) |
- nun mal langsam! (ugs., Hauptform) |
- kein Stress! (ugs.) |
- nur die Ruhe! (ugs.) |
- ruhig, Brauner (ugs., scherzhaft) |
- no ned hudla! (ugs., schwäbisch)
-
- Hirsch |
- Knöck (fränk.) |
- Boandl (bair.) |
- Tschekapuff (österr.) |
- Schenkler |
- Eisbein |
- Schenkerl (österr.) |
- Eisenbahner (österr.) |
- Pferdekuss
-
- Przewalski-Pferd |
- Mongolisches Wildpferd |
- Asiatisches Wildpferd
-
- Pferdephobie |
- Equinophobie (fachspr.) |
- Pferdeangst
-
- Pferdeeisenbahn |
- Pferdebahn |
- Pferdestraßenbahn |
- Pferdetram |
- Rösslitram (schweiz.)