Rhymebox
Reime für fassen
fassen
- abfassen
- anfassen
- Anfassen
- auffassen
- aufzufassen
- ausfassen
- befassen
- Beschlussfassen
- einfassen
- erfassen
- Erfassen
- fassen
- Fassen
- geeinfassen
- umfassen
- verfassen
- Verfassen
- zufassen
- zusammenfassen
- zusammenzufassen
assen
Hier klicken um mehr Reime für assen zu sehen- Abendkassen
- Abfallklassen
- abgelassen
- ablassen
- abpassen
- abzulassen
- abzupassen
- Altersklassen
- Ananassen
- angelassen
- anlassen
- Anlassen
- anpassen
- Anpassen
- Anstaltsinsassen
- anzupassen
- Äquivalenzklassen
- Assen
- aufgelassen
- auflassen
- aufpassen
- ausgelassen
- auslassen
- Außerachtlassen
- auszulassen
- Autoinsassen
- Barkassen
- Barterrassen
- Bausparkassen
- belassen
- Benutzerklassen
- Berechtigungsklassen
- bestehenlassen
- Bewertungsklassen
- Bildungssackgassen
- blassen
- bleibenlassen
- blickenlassen
- Bootsklassen
- Boxengassen
- Brandbrassen
- Brandschutzklassen
- Bundeskassen
- Businsassen
- Dachterrassen
- Darlehenskassen
- Datenmassen
- Depositenkassen
- durchgelassen
- durchlassen
ssen
Hier klicken um mehr Reime für ssen zu sehen- Abendessen
- abessen
- abflossen
- Abflüssen
- abfressen
- Abgangszeugnissen
- abgebissen
- abgeflossen
- abgefressen
- abgegossen
- abgemessen
- abgerissen
- abgeschlossen
- abgeschossen
- abgesessen
- Abgüssen
- Abhängigkeitsverhältnissen
- Abkantpressen
- abküssen
- abmessen
- Abmessen
- abpressen
- abrissen
- Absatzverhältnissen
- Abschiedsküssen
- Abschlüssen
- Abschlusszeugnissen
- abschossen
- Abschreibungserfordernissen
- Abschüssen
- Abstimmungsergebnissen
- Abszessen
- Abszissen
- Abziehpressen
- abzufressen
- Adressbussen
- Adressen
- Agrarerzeugnissen
- Aktennachlässen
- Aktionsausschüssen
- Albatrossen
- Alkoholgenüssen
- Alleinvertretungsanbefugnissen
- Allgemeinwissen
- altangesessen
- alteingesessen
- Altersgenossen
- Alterungsprozessen
- Ambossen
- Amtsbefugnissen
sen
Hier klicken um mehr Reime für sen zu sehen- Aalreusen
- aasen
- abblasen
- Abblasen
- abbrausen
- abbremsen
- Abdreheisen
- abdüsen
- Abendkursen
- Abenteuerreisen
- abfasen
- abfräsen
- Abgabepreisen
- Abgasen
- abgeblasen
- abgelesen
- abgewiesen
- abgrasen
- abknapsen
- ablesen
- Ablesen
- ablösen
- Ablösen
- abluchsen
- abmurksen
- Abnahmepreisen
- Abnehmerkreisen
- Abonnementspreisen
- Abonnentenanalysen
- abreisen
- Abreisen
- Absatzkrisen
- Absatzprognosen
- Absatzwesen
- Abschleppösen
- abschnittsweisen
- Abschreibungsprognosen
- Abschussbasen
- abspeisen
- Abstandbuchsen
- Abstandhalterhülsen
- Abstandhülsen
- Abstandshülsen
- Abstellgleisen
- abstrusen
- Abszissenachsen
- abweisen
- abzugrasen
- abzulesen
- abzulösen
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über fassen
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- top (ugs.) |
- traumhaft |
- beispiellos |
- exzellent |
- glänzend |
- ganz großes Kino (ugs., fig.) |
- absoluter Wahnsinn (ugs.) |
- überragend (geh.) |
- unglaublich |
- wunderbar |
- phantastisch |
- Spitze (ugs.) |
- erstklassig |
- saugeil (jugendsprachlich) (ugs.) |
- fabelhaft |
- begnadet (geh.) |
- absolut super |
- unvergleichlich |
- Wahnsinn (ugs.) |
- zum Sterben schön (geh.) |
- sagenhaft |
- wumbaba (neol., ironisch) (ugs.) |
- absolut irre (ugs.) |
- genial |
- fulminant |
- berückend (geh.) |
- einzigartig |
- toll (ugs.) |
- himmlisch |
- atemraubend |
- ganz große Klasse |
- magnifik (geh., veraltet) |
- super (ugs.) |
- nicht zu toppen (ugs.) |
- zum Niederknien (geh.) |
- brillant |
- großartig (Hauptform) |
- unübertroffen |
- fantastisch |
- (eine) Offenbarung (geh.) |
- himmelsgleich (geh.) |
- (aller)erste Sahne (ugs.) |
- phänomenal |
- nicht zu fassen (ugs.) |
- von außerordentlicher Qualität |
- Hammer! (Jugendsprache) (ugs.) |
- vom Feinsten (ugs.) |
- atemberaubend |
- superb (geh.) |
- hammergeil (Jugendsprache) (ugs.) |
- von höchster ... (Intensität o.ä.) |
- süperb (geh.) |
- ohne Beispiel |
- klasse (ugs.) |
- überwältigend |
- hervorragend |
- urst (ostdeutsch-jugendsprachlich) (ugs.) |
- herausragend |
- wundervoll |
- grandios |
- unübertrefflich |
- affengeil (ugs.) |
- geil (jugendsprachlich) (ugs.) |
- hinreißend |
- ausgezeichnet |
- du kriegst die Motten! (Ausruf) (ugs.) |
- umwerfend |
- (ein) Traum
-
- falsch auffassen |
- missdeuten |
- missverstehen |
- falsch verstehen |
- missinterpretieren |
- in den falschen Hals kriegen (ugs.) |
- (die) falsche(n) Schlüsse ziehen aus
-
- (sich) durchringen |
- (sich) entschließen |
- (sich) entscheiden (Hauptform) |
- (einen) Entschluss fassen |
- (eine) Entscheidung treffen
-
- verfassen |
- skizzieren |
- aufnotieren |
- abfassen |
- niederschreiben |
- aufsetzen |
- umreißen |
- formulieren
-
- (immer nur) mit Samthandschuhen anfassen (fig.) |
- schonen |
- verschonen |
- hätscheln |
- in Watte packen (fig.)
-
- fressen (derb) |
- verdrücken (ugs.) |
- vernaschen (ugs.) |
- wegspachteln (ugs.) |
- mampfen (ugs.) |
- speisen |
- verspachteln (ugs.) |
- spachteln (ugs.) |
- verputzen (ugs.) |
- Essen fassen (ugs.) |
- futtern (ugs.) |
- in sich hineinschaufeln (ugs.) |
- (sich) zu Gemüte führen |
- verkosten |
- (sich) gütlich tun (an) |
- essen |
- verspeisen |
- Nahrung aufnehmen |
- weghauen (ugs.) |
- verschmausen |
- wegputzen (ugs.) |
- (sich) einverleiben |
- einnehmen (Mahlzeit) (geh.)
-
- arripieren (geh., veraltet) |
- ertappen |
- verhaften |
- ergreifen |
- kriegen (ugs.) |
- fassen |
- greifen |
- hopsnehmen (ugs.) |
- (jemandes) habhaft werden |
- auffliegen lassen |
- hoppnehmen (ugs.) |
- hochnehmen (ugs.) |
- schnappen (ugs.) |
- aufgreifen |
- am Schlaffitchen packen (ugs.) |
- hochgehen lassen |
- zu fassen kriegen |
- stellen |
- packen (ugs.) |
- fangen |
- ausheben |
- kassieren (ugs.) |
- kaschen (ugs.) |
- aufbringen (Schiff) (fachspr., Jargon) |
- festnehmen |
- erwischen
-
- eingehen (auf) |
- (sich) befassen (mit) |
- (etwas) behandeln |
- (sich mit etwas) auseinander setzen |
- thematisieren |
- (sich) abgeben (mit)
-
- durchsehen (ugs.) |
- klar sehen |
- (bei jemandem) fällt der Groschen (ugs., fig.) |
- kapieren (ugs.) |
- peilen (ugs.) |
- dahintersteigen (ugs.) |
- durchblicken (ugs.) |
- nachvollziehen |
- checken (ugs.) |
- überreißen (ugs.) |
- (jemandem) eingehen |
- (jemandem) klar werden |
- schnallen (ugs.) |
- verarbeiten |
- blicken (ugs.) |
- durchschauen (ugs.) |
- (sich) erschließen (geh.) |
- aufnehmen |
- hinter etwas steigen (ugs.) |
- begreifen |
- rallen (ugs., regional) |
- (jemandem) einleuchten |
- durchsteigen (ugs.) |
- raffen (ugs.) |
- spannen (ugs.) |
- erfassen |
- Klick machen (ugs.) |
- (einer Sache) inne werden (lit., veraltet) (geh.) |
- (sich einer Sache) bewusst werden |
- verstehen (Hauptform) |
- (jemandem) dämmern (ugs.) |
- erkennen |
- (es) gefressen haben (ugs.)
-
- (wieder) zuversichtlich werden |
- Mut fassen
-
- zur Hand gehen |
- unterstützen |
- beispringen |
- behilflich sein |
- sekundieren |
- (sich) nützlich machen |
- fördern |
- helfen (Hauptform) |
- (jemandem) die Stange halten (ugs.) |
- beistehen |
- Hilfe leisten |
- mithelfen |
- (jemandem) die Hand reichen (ugs.) |
- (mit) Hand anlegen |
- mit anfassen (ugs.) |
- mit anpacken (ugs.) |
- assistieren
-
- merken |
- memorieren (geh.) |
- (Daten/Gedanken) fassen |
- speichern |
- einprägen
-
- unglaublich |
- (ein) dicker Hund (ugs., fig.) |
- dreist |
- also so etwas! (ugs.) |
- (das ist) der Gipfel der Unverschämtheit (ugs.) |
- (ein) starkes Stück |
- hanebüchen |
- unverschämt |
- bodenlos (ugs.) |
- empörend (Hauptform) |
- skandalträchtig |
- unsäglich |
- himmelschreiend |
- (da) hört sich doch alles auf! (ugs.) |
- (etwas) geht auf keine Kuhhaut (ugs.) |
- man fasst es nicht! (ugs.) |
- (dazu) fällt einem nichts mehr ein (ugs.) |
- unerhört |
- heftig! (ugs.) |
- (eine) Frechheit |
- das Letzte (ugs.) |
- jeder Beschreibung spotten |
- skandalös |
- (eine) Unverschämtheit |
- unfassbar |
- das Allerletzte (ugs.) |
- nicht zu fassen (ugs.) |
- das ist (ja wohl) die Höhe! (ugs.) |
- haarsträubend |
- unmöglich (ugs.) |
- ungeheuerlich |
- (da) bleibt einem die Spucke weg (ugs., fig.) |
- (eine) Zumutung! (ugs.)
-
- betutteln (ugs., norddeutsch) |
- verpäppeln |
- betuddeln (ugs., norddeutsch) |
- (jemandem) Zucker in den Arsch blasen (derb, fig.) |
- verpimpeln (ugs., regional) |
- hätscheln und tätscheln |
- betütern (ugs., norddeutsch) |
- betüddeln (ugs., norddeutsch) |
- von vorne bis hinten bedienen |
- (jemandem) jede Arbeit abnehmen |
- verziehen |
- (jemandem) den (eigenen) Hintern hinterhertragen (ugs.) |
- (jemandem) den Arsch nachtragen (derb, fig., variabel) |
- verweichlichen |
- verhätscheln |
- (jemandem) den Arsch pudern (derb, fig.) |
- (immer nur) mit Samthandschuhen anfassen (ugs., fig.) |
- in Watte packen (fig.) |
- überbehüten |
- verwöhnen |
- (es jemandem) vorne und hinten hereinstecken (derb, fig.) |
- verzärteln
-
- beinhalten |
- umfassen |
- einbeziehen |
- inkludieren |
- einschließen |
- beherbergen |
- in sich bergen |
- enthalten |
- tragen |
- bergen (geh.) |
- mitbringen (ugs.) |
- umschließen |
- involvieren |
- integrieren
-
- erfassen |
- ansammeln |
- stapeln |
- zusammentragen |
- speichern |
- zusammenbringen |
- anhäufen |
- einsammeln |
- (Daten) erheben |
- aufbewahren |
- sammeln
-
- konzentrieren |
- konspektieren (geh., lat.) |
- auf den Punkt bringen |
- resümieren |
- auf einen Nenner bringen (ugs.) |
- eindampfen (ugs.) |
- zusammenfassen |
- kürzen |
- komprimieren |
- auf eine einfache Formel bringen (fig.) |
- verdichten
-
- narrisch (ugs., bair.) |
- wahnsinnig |
- spinnert (ugs.) |
- ausgeflippt (ugs.) |
- schräg (ugs.) |
- irre (ugs.) |
- (das) kann nicht wahr sein (ugs.) |
- (ziemlich) durchgedreht (ugs.) |
- abgespact (ugs., Jargon) |
- verrückt |
- verdreht (ugs.) |
- abgespaced (ugs.) |
- unglaublich |
- leicht verrückt |
- (das) darf (einfach) nicht wahr sein (ugs.) |
- abgedreht (ugs.) |
- durchgeknallt (ugs.) |
- übergeschnappt (ugs.) |
- nasch (ugs., bair.) |
- crazy (ugs.) |
- wie Rumpelstilzchen (ugs.) |
- nicht zu fassen (ugs.) |
- unfasslich |
- wildgeworden |
- überdreht |
- unfassbar
-
- behandeln |
- abhandeln |
- ausarbeiten |
- erörtern |
- abfassen |
- besprechen
-
- eintragen |
- erfassen |
- eintippen |
- einpflegen |
- eingeben |
- hinzufügen |
- füttern (Computer mit Daten)
-
- aufnehmen |
- beobachten |
- aufzeichnen |
- verzeichnen |
- erfassen |
- skizzieren
-
- (etwas) übers Herz bringen |
- (all) seinen Mut zusammennehmen |
- (sich) überwinden |
- (sich) einen Ruck geben (und) |
- (sich) ein Herz fassen |
- wagen |
- (es) schaffen (zu) |
- (sich) ein Herz nehmen (und) |
- (seinem) Herzen einen Stoß geben |
- (sich) ermannen (altertümelnd) |
- (es) über sich bringen |
- (sich) trauen |
- über seinen (eigenen) Schatten springen (fig.)
-
- tangieren |
- (an etwas) drankommen (ugs.) |
- anfassen |
- berühren
-
- Tritt fassen |
- Fuß fassen |
- (sich) etablieren
-
- der langen Rede kurzer Sinn (ugs.) |
- kann man sagen (häufige Erweiterung) |
- summarisch |
- kurz gesagt (Hauptform) |
- kurz |
- fassen wir zusammen |
- alles in allem |
- alles eingerechnet |
- kurzum |
- im Ganzen gesehen |
- zusammengefasst |
- aufs Ganze gesehen |
- zusammengenommen |
- in aller Kürze |
- insgesamt gesehen |
- kurz und gut |
- insgesamt |
- um es kurz zu machen |
- im Ganzen |
- summa summarum (lat.) |
- in einem Wort
-
- registrieren |
- ordnen |
- einordnen |
- zusammenstellen |
- erfassen |
- situieren (fachspr.) |
- systematisieren |
- in einen Katalog aufnehmen |
- gruppieren |
- aufgliedern |
- sortieren |
- unterteilen |
- katalogisieren
-
- Folgeaktivität |
- Follow-up (engl.) |
- Nachfassen
-
- (sich) nicht weiter befassen (mit) |
- schubladisieren (ugs.)
-
- voll krass! (ugs.) |
- sackerlot! (ugs., veraltet) |
- hört, hört! (ugs., veraltend) |
- mein lieber Schwan! (ugs.) |
- nicht zu fassen! (ugs.) |
- Menschenskinder! (ugs.) |
- caramba! (ugs.) |
- Donnerlittchen! (ugs., regional) |
- ei der Daus! (ugs., veraltet) |
- da bleibt einem (ja) die Spucke weg! (ugs.) |
- da bin ich platt! (ugs.) |
- ach ja? (ugs.) |
- Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (Zitat) (ugs., Spruch) |
- alter Schwede! (ugs.) |
- ich werd' verrückt! (ugs.) |
- sapperment! (ugs., veraltet) |
- da hört sich doch alles auf! (ugs., Spruch) |
- do legst di nieda (ugs., bair.) |
- verdammt juchhe! (ugs.) |
- ich kann dir sagen! (ugs.) |
- also sowas! (ugs.) |
- oha! (ugs.) |
- (ja) ist das denn die Möglichkeit!? (ugs.) |
- ach was! (ugs.) |
- oho! (ugs.) |
- verdammt nochmal! (ugs.) |
- Donnerwetter! (ugs.) |
- nun schau sich das einer an! (ugs., Spruch) |
- Mensch Meier! (ugs.) |
- Wahnsinn! (ugs.) |
- sapperlot! (ugs., regional, veraltet) |
- lecko mio! (ugs.) |
- fuck! (bewundernd) (ugs., salopp) |
- hasse (noch) Töne?! (ugs., ruhrdt.) |
- mein lieber Herr Gesangverein! (ugs., veraltet) |
- irre! (ugs.) |
- gütiger Himmel! (ugs.) |
- ich glaub es nicht! (ugs.) |
- sackerment! (ugs., veraltet) |
- sowas aber auch! (ugs.) |
- leckofanni! (ugs.) |
- Herrschaftszeiten! (ugs.) |
- sieh mal (einer) an! (ugs.) |
- holla, die Waldfee! (ugs.) |
- da bin ich (aber) sprachlos! (ugs.) |
- jetzt hört sich aber alles auf! (ugs.) |
- ach du grüne Neune! (ugs.) |
- mein lieber Scholli! (ugs., ruhrdt.) |
- nicht zu glauben! (ugs.) |
- (ich glaub') mich trifft der Schlag! (ugs., Spruch) |
- potz Blitz (ugs., veraltet) |
- schau mal (einer) an! (ugs.) |
- Mann Mann Mann! (ugs.) |
- potzblitz! (ugs., veraltet) |
- nein sowas! |
- Teufel auch! (ugs.) |
- Mannomann! (ugs.) |
- unglaublich! (ugs.) |
- potztausend! (ugs., veraltet) |
- krass! (ugs.)
-
- ach du grüne Neune! (ugs.) |
- mein lieber Mann! (ugs.) |
- ich werd' nicht mehr! (ugs.) |
- ach herrje! (ugs.) |
- ach du lieber Gott! (ugs.) |
- Schreck lass nach! (ugs.) |
- oh je! (ugs.) |
- (na) sieh mal einer guck! (ugs.) |
- ich glaub' ich steh im Wald! (ugs.) |
- oh jemine! (ugs., veraltet) |
- ich glaub' es nicht! |
- Teufel auch! (ugs., variabel) |
- ist nicht wahr! (ugs.) |
- Ach, du Schreck! (ugs.) |
- Das haut einen glatt vom Stuhl (ugs.) |
- ach was! (ugs.) |
- Ach du Scheiße! (derb) |
- (es ist) nicht zu fassen! (ugs.) |
- nein, so etwas! (ugs.) |
- unglaublich! (ugs., Hauptform) |
- (ach du) heiliger Bimbam! (ugs.) |
- das darf (doch) nicht wahr sein! (ugs.) |
- nein, so was! (ugs.) |
- das hat (mir) gerade noch gefehlt (ugs.) |
- (ach) du lieber Himmel! (ugs.) |
- (ach du) heiliger Strohsack! (ugs.) |
- man glaubt es nicht! |
- da schau her! (ugs.) |
- ich glaub' mein Schwein pfeift! (ugs.) |
- Oh Gott! (ugs.) |
- Oh Gottogott! (ugs.) |
- (es ist) nicht zu glauben! (ugs.) |
- Wahnsinn! (ugs.) |
- Ach du liebes Herrgöttle! (ugs.) |
- Ach Gott! (ugs.) |
- Ach du liebes Lieschen! (ugs.) |
- Ach du liebes bisschen! (ugs.) |
- Ach du meine Nase! (ugs.) |
- auch das noch (ugs.) |
- Ach herrjemine! (ugs.) |
- Ach Gottchen! (ugs.) |
- (nein) sag bloß! (ugs.) |
- Ach du dickes Ei! (ugs.) |
- heilig's Blechle! (ugs., schwäbisch) |
- da legst di nieda! (ugs., bair.) |
- nein, sowas! (ugs.) |
- ich krieg' zu viel! (ugs.)
-
- einsilbig |
- kurz ab (ugs.) |
- nicht gesprächig |
- redescheu |
- maulfaul (ugs.) |
- wortkarg |
- wenig auskunftsfreudig |
- nicht viele Worte machen |
- schmallippig (reagieren) |
- kurz angebunden |
- zugeknöpft (ugs.) |
- (sich) kurz fassen |
- zurückhaltend (reagieren)
-
- abändern |
- überholen |
- revidieren |
- neu bestimmen |
- ändern |
- neu fassen |
- überarbeiten |
- korrigieren |
- neu definieren |
- auf den Prüfstand stellen
-
- widerwillig anfassen |
- mit spitzen Fingern anfassen |
- (nur) mit der Kneifzange anfassen
-
- nicht zu glauben |
- unglaublich |
- (das) kannst du dir nicht vorstellen |
- nicht zu fassen |
- unfassbar |
- unfasslich
-
- (sich) in Lobeshymnen ergehen |
- (jemandes) Loblied singen |
- (jemandem) ein dickes Lob geben (ugs.) |
- (sich) in Lobtiraden ergehen (abwertend) |
- des Lobes voll (sein) (geh.) |
- (jemandem) hohes Lob zollen |
- (sich) vor (lauter) Lobes-Überschwang nicht zu fassen wissen |
- (jemandem) ein großes Lob spenden |
- (sehr) rühmen |
- (jemandes) Lob singen |
- sehr loben |
- voll des Lobes (sein) (geh.) |
- (eines Sache / jemandem) Weihrauch spenden (geh.) |
- (sich) in Lobestiraden ergehen (geh., abwertend) |
- über den grünen Klee loben (ugs.) |
- in den höchsten Tönen loben |
- (ein) Loblied anstimmen (auf) |
- in den Himmel heben |
- lobpreisen |
- (jemandem) ein großes Lob aussprechen |
- in den höchsten Tönen reden (von)
-
- einsteigen (in) |
- sich (erstmals) befassen mit |
- auf den Zug aufspringen (fig.) |
- mitziehen |
- anspringen (auf)
-
- (sich) befassen mit |
- Zeit investieren (in) |
- Zeit opfern (für) |
- (jemandem) Zeit widmen |
- (sich) beschäftigen (mit) |
- (sich) (jemandem) widmen |
- (seine) Zeit verplempern (mit) (ugs.) |
- (sich) abgeben (mit)
-
- enthalten |
- aufnehmen |
- umfassen |
- zusammengesetzt sein aus |
- unterbringen |
- beherbergen |
- bestehen aus |
- (sich) konstituieren aus