Rhymebox
Reime für legt
legt
Hier klicken um mehr Reime für legt zu sehen- abgelegt
- ablegt
- angelegt
- anlegt
- auferlegt
- aufgelegt
- auflegt
- ausgelegt
- auslegt
- beigelegt
- beilegt
- belegt
- bereitgelegt
- bloßgelegt
- bloßlegt
- breitangelegt
- daraufgelegt
- dargelegt
- darlegt
- darübergelegt
- dazugelegt
- dazulegt
- draufgelegt
- drauflegt
- eigelegt
- eingelegt
- eingepflegt
- einlegt
- einpflegt
- erdverlegt
- erlegt
- festgelegt
- festlegt
- flachgelegt
- freigelegt
- freilegt
- gelegt
- gepflegt
- geradegelegt
- gesundgepflegt
- großangelegt
- hereingelegt
- hereinlegt
- hinausgelegt
- hineingelegt
- hineinlegt
- hingelegt
- hinlegt
- hinterlegt
- hochgelegt
egt
Hier klicken um mehr Reime für egt zu sehen- abbewegt
- abbiegt
- abfliegt
- abgekriegt
- abgeregt
- abkriegt
- abliegt
- abregt
- abstiegt
- abwiegt
- anfliegt
- angeregt
- angeschmiegt
- anliegt
- anregt
- anschmiegt
- aufbiegt
- auffliegt
- aufgekriegt
- aufgeregt
- aufkriegt
- aufliegt
- aufregt
- aufstiegt
- aufwiegt
- ausfegt
- ausfliegt
- ausgefegt
- ausstiegt
- beiliegt
- bekriegt
- beliegt
- bereitliegt
- bergstiegt
- besiegt
- bestiegt
- bewegt
- biegt
- blankgefegt
- brachliegt
- daliegt
- danebenliegt
- darunterliegt
- davonfliegt
- dazwischenliegt
- drangekriegt
- durchfliegt
- durchgefegt
- einbiegt
- eingekriegt
Versuch etwas anderes
Suche verändern
Mehr über legt
Wissen Wikipedia Wiktionary Google Deutscher Wortschatz Bilder Google Yahoo! FlickrVideos Google Yahoo! Youtube
Thesaurus
-
- bedachtsam |
- bedächtig |
- behutsam |
- umsichtig |
- mit Bedacht |
- wohlüberlegt
-
- anbei |
- anliegend |
- beigefügt |
- als Anlage |
- beigelegt |
- mitgeliefert |
- (der Sendung) hinzugefügt |
- beiliegend |
- dazugelegt
-
- strategisch |
- bedacht |
- vorausplanend |
- vorausschauend |
- vorausblickend |
- mit Weitblick |
- planvoll |
- mit Vorbedacht |
- besonnen |
- wohlüberlegt |
- weitsichtig |
- überlegt |
- umsichtig
-
- erheitert |
- launig |
- mit wachsender Begeisterung |
- gut gelaunt (Hauptform) |
- ausgelassen |
- wohlgelaunt |
- guter Dinge (geh.) |
- bumsfidel (derb) |
- unverdrossen |
- munter |
- gut drauf (ugs.) |
- fröhlich |
- wild vergnügt |
- frohen Mutes (geh.) |
- frohgemut |
- von Freudigkeit erfüllt (geh.) |
- voller Freude |
- gutgelaunt |
- mopsfidel (ugs.) |
- fidel |
- wildvergnügt |
- lustig |
- quietschfidel (ugs.) |
- heiter |
- (sich) pudelwohl (fühlen) |
- vergnügt |
- freudetrunken (geh., altertümelnd) |
- froh gelaunt |
- freudig erregt |
- beschwingt |
- aufgeräumt |
- gut aufgelegt (ugs.) |
- beglückt |
- wohlgestimmt
-
- unbedacht |
- unaufmerksam |
- gedankenlos |
- unbesonnen |
- in meinem jugendlichen Leichtsinn (ugs., ironisch) |
- unüberlegt |
- blindlings |
- vorschnell
-
- methodisch |
- regelhaft |
- systematisch (Hauptform) |
- planvoll |
- geordnet |
- zielbewusst |
- planmäßig |
- Punkt für Punkt |
- überlegt |
- zielgerichtet
-
- ad hoc (geh., lat.) |
- intuitiv |
- aus dem hohlen Bauch heraus (ugs., fig.) |
- ungeplant |
- spontan |
- wie aus der Pistole geschossen |
- aus der Situation heraus |
- unüberlegt |
- ohne nachzudenken |
- reflexhaft |
- reflexartig
-
- einfach drauflos |
- ohne roten Faden (fig.) |
- konzeptionslos |
- nicht organisiert |
- ziellos |
- unsystematisch |
- kopflos |
- unreflektiert |
- hektisch |
- unkoordiniert |
- planlos |
- konfus |
- unkontrolliert |
- chaotisch |
- wirr |
- unüberlegt
-
- N. N. |
- nomen nescio |
- noch nicht festgelegt |
- nomen nominandum
-
- absichtlich |
- wohlüberlegt |
- an langfristigen Zielen ausgerichtet |
- langfristige Ziele verfolgen(d) |
- geplant |
- strategisch
-
- geregelt |
- klar |
- verbindlich |
- festgelegt |
- ausgemacht |
- festgesetzt
-
- unvernünftig |
- unüberlegt |
- wenig bedacht |
- unvorsichtig |
- ungünstig |
- nicht zu Ende gedacht |
- gedankenlos |
- unklug |
- töricht |
- dumm (von jemandem)
-
- voll |
- besetzt |
- ausverkauft |
- belegt
-
- abgesprochen |
- perfekt |
- beschlossene Sache |
- erklärt |
- festgelegt |
- abgemacht |
- ausgemacht |
- vereinbart
-
- zerfasert |
- schäbig |
- muchtig (ugs., berlinerisch) |
- (herumlaufen) wie ein Penner (derb, abwertend) |
- abgehalftert |
- verlottert |
- zerlumpt |
- abgefuckt (derb, jugendsprachlich) |
- verludert |
- desolat |
- verdorben |
- gammelig (ugs.) |
- verschlissen |
- vergammelt (ugs.) |
- ruiniert |
- abgerissen |
- abgewirtschaftet |
- ungepflegt |
- verkommen |
- verwildert |
- abgewrackt (ugs.) |
- mies |
- in einem schlechten Zustand |
- zerschlissen |
- verwahrlost |
- auf den Hund gekommen (ugs.) |
- marode |
- (äußerlich) heruntergekommen (Hauptform) |
- verlumpt |
- abgeranzt (ugs.) |
- abgetakelt |
- am Ende |
- zerfleddert
-
- intendiert |
- beabsichtigt |
- angelegt |
- vorgesehen |
- angedacht |
- geplant |
- eingeplant
-
- gepflegt |
- hübsch |
- adrett |
- ordentlich
-
- hereingelegt (geh., Hauptform) |
- genatzt (ugs.) |
- verarscht (derb) |
- reingelegt (ugs.) |
- betrogen |
- getäuscht |
- veräppelt (ugs.) |
- gedisst (ugs., jugendsprachlich) |
- gefickt (vulg.)
-
- nicht der Fall sein |
- dem ist nicht so |
- womit eindeutig widerlegt wäre (dass) (floskelhaft) |
- dem war nicht so |
- (so) nicht stimmen (ugs.) |
- nicht die Rede sein können (von) (ugs.) |
- nicht zutreffen (Hauptform) |
- weit gefehlt |
- da sag(e) noch einer (...) (floskelhaft) |
- keine Rede sein können (von) (ugs.) |
- (einfach) nicht stimmen (ugs.) |
- falsch liegen
-
- dokumentiert |
- schriftlich zugesichert |
- beurkundet |
- verbrieft |
- rechtsgültig niedergelegt |
- amtlich (ugs.) |
- beglaubigt
-
- indigniert (geh.) |
- verstimmt (über, wegen) |
- nicht zu Scherzen aufgelegt |
- not amused (engl.) |
- ärgerlich |
- (jemandes) Begeisterung hält sich in Grenzen |
- verschnupft (wegen) |
- wenig erfreut (Untertreibung) |
- wenig begeistert (über) |
- verärgert (über, wegen) |
- ungehalten |
- nicht angetan (von)
-
- (jemandem) gegeben sein |
- (etwas) im Blut haben (ugs., fig.) |
- (eine) angeborene Begabung haben (für) |
- (ein) geborener (...) sein |
- (jemandem) in den Adern liegen |
- (der) geborene (...) (sein) |
- zum (...) geboren |
- (jemandem) in die Wiege gelegt worden sein (fig.) |
- (ein) Naturtalent (sein) (Hauptform) |
- (das) Talent zu (etwas) haben
-
- (sich) verzetteln |
- nicht auf den Punkt kommen |
- nicht bei der Sache bleiben |
- (sich) in Details verlieren |
- vom eigentlichen Thema abkommen |
- den Überblick verlieren |
- vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen (ugs.) |
- von Punkt zu Punkt springen |
- unüberlegt drauflosreden |
- abschweifen |
- vom Hundertsten ins Tausendste kommen |
- den Faden verlieren (fig.) |
- (zu) sehr in die Einzelheiten gehen
-
- unrasiert |
- ungewaschen |
- ungekämmt |
- ungepflegt (Hauptform) |
- ungebügelt
-
- (Sprüche) rauslassen (ugs., salopp) |
- (Sprüche) ablassen (ugs., salopp) |
- (etwas) raushauen (ugs., salopp) |
- unüberlegt daherreden
-
- nicht vorschnell entscheiden |
- (etwas) will gut überlegt sein |
- (etwas) nicht überstürzen |
- (sich etwas) gut überlegen |
- (etwas) nicht übers Knie brechen
-
- aufgestellt |
- mit der Schmalseite (nach) unten |
- auf der Schmalseite (stehen(d)) |
- hochkant |
- nicht gelegt
-
- gewiss |
- offiziell |
- erwiesen |
- bezeugt |
- nachgewiesen |
- verbürgt |
- verbrieft |
- belegt |
- sicher |
- dokumentiert
-
- breit aufgestellt |
- in vielen (...) zu Hause |
- nicht festgelegt auf (ein/e/n ...) |
- vielfältig einsetzbar
-
- nicht in Gebrauch |
- nicht belegt |
- überschüssig |
- zusätzlich |
- frei (Steckplatz, Anschluss)
-
- Vorbei ist vorbei. (redensartlich) |
- Der Fall ist ad acta gelegt. |
- Der Käse ist gegessen. (ugs.) |
- Der Drops ist gelutscht. (ugs.) |
- Das Ding ist gelaufen. (ugs.) |
- (Es) ist ausgestanden. |
- Die Geschichte ist (schon) lange vorbei. |
- Die Suppe ist gegessen. (ugs.) |
- das war's (denn wohl) (ugs.) |
- Das ist (längst) Geschichte. |
- Der Fall ist abgeschlossen. |
- Die Angelegenheit ist abgeschlossen. |
- Die Sache ist erledigt. |
- Was gewesen ist, ist gewesen. (sprichwörtlich) |
- Die Sache ist gegessen. (ugs.)